Seite 1 von 1
R
Verfasst: Do Jul 29, 2004 10:28
von xt77
Re: Reifen metrisch zöllig
Verfasst: Do Jul 29, 2004 11:16
von Torsten
Hallo xt77,
Ich hab da mal ne Frage:
Ich hab bei meiner XT hinten einen Reifen 120/80-18 und vorn 3.00-21. Im Brief auch jeweils eingetragen. Darf ich so eine Kombination fahren oder kostet das extra?
Danke und Gruss
xt77
die Frage kann ich zwar nicht beantworten:-(
Aber bei meinem letzten Besuch beim Tuev wurden mir alle Kombinationen(metrisch/Zoll) eingetragen, frei nach dem Motto "Darfs ein bisschen mehr sein?". Bei Bedarf kann ich Dir gerne eine Kopie des Briefes zukommen lassen.
HAND
Torsten
Verfasst: So Aug 01, 2004 20:56
von Klaus
Hallo xt77, ...
Ich hatte das Thema hier schon mal angesprochen. Mein TÜV-Prüfer wollte mir den Zusatz eintragen, dass ich nur Kombinationen des gleichen Herstellers fahren darf. Das konnte ich Gott sei dank verhindern.
Ich meine das es allgemein so ist, dass du auf einem Fahrzeug achsweise die gleichen Reifen fahren musst. Das trifft auch für Motorräder zu die nichts anderes eingetragen haben. Da Motorräder aber nur ein Rad pro Achse haben, können die Hersteller durchaus unterschiedlich sein und natürlich auch ob metrisch oder zöllich.
Bin aber durchaus bereit mich von Experten eines anderen belehren zu lassen.
Verfasst: Mo Aug 02, 2004 14:38
von xt77
Verfasst: Mo Aug 02, 2004 16:32
von Willterm
Verstehe ich jetzt nicht ganz?Was ht das mit Denem lebn zu tuen?Erweist sich ein Reifen mit Zölliger bezeichnung als Bombe sobald man Metrische grössen im Brief eingetragen bekommt? Ich dachte bisher Reifen ist Reifen ob Metrisch oder Zöllig.
Verfasst: Mo Aug 02, 2004 16:57
von xt77
Verfasst: Mo Aug 02, 2004 17:53
von Klaus
Würde mich jetzt schon mal interessieren ob man's darf oder nich.
Verfasst: Di Aug 03, 2004 12:11
von Willterm
Ach so darum ging es! Wo Wohnst Du denn? Bei uns hier auf dem Land sind die Oberförster schon froh das der Reifen überhaupt noch Profil hat der rest wird nicht bemängelt!
Verfasst: Di Aug 03, 2004 12:54
von steamhammer
Oder kann mir hier jemand 'beweisen', dass ich mit sonem Mix
keinen Aerger von der Rennleitung kriech
Dann bis dann
xt77
Moin XT77,
bei meiner 77er sind unter Ziffer 20+21 die zölligen und unter 22+23 die metrischen Größen eingetragen.
Zusammen mit dem Vermerk in den Bemerkungen:
Ziff. 22+23: Nur Reifenfabrikate paarweise von einem Hersteller
Ich lese das so, daß ich entweder metrisch, oder zöllig fahren kann. Zöllig ohne Einschränkung des Herstellers vom Vorder-/Hinterreifen, metrisch nur von einem Hersteller.
Alles großer Humbug. Zum einen gibt es Reifen, die sowohl die zöllige, als auch die metrische Größe aufgeprägt haben und zum anderen, weil ich legal zwar z.B. einen MEFO Crossreifen vorn und einen MEFO Straßenreifen hinten fahren darf, aber damit nicht unbedingt die gewünschte Fahrsicherheit erreiche.
Alles ziemlich gummiartig und wenig sinnvoll, leider.....
Gruß..............Steffen
Verfasst: Di Aug 03, 2004 13:19
von xt77
Verfasst: Di Aug 03, 2004 14:10
von Klaus
Hallo, ...
Ich war ja mit dem Brief vom Steffen beim TüV und fluggs hatte ich den Satz auch drin stehen. Bin dann noch mal hin und er hat ihn mir wieder rausgestrichen.
Wenn das erstmal drinsteht kriegste das nie wieder raus aus`m Brief.
Und ob es der Sicherheit wirklich dienlich ist, mh, ich weiß es nicht.
Verfasst: Mi Aug 04, 2004 12:18
von Willterm
Also eigentlich ist der jenige,der am sichersten feststellen kann welche Paarung geht oder nicht geht,immer noch der Fahrer der Fuhre oder?Wenn ich eine Reifenpaarung fahre,merke ich doch wie sie sich fährt und passe mich dementprechend meine fahrweise an.Aber wir sind ja hier im"freiem"Deutschland wo jedem vorschriften gemacht werden was gut für einen ist.
Noch mal zum Thema
Verfasst: Fr Okt 08, 2004 11:07
von tulf
Hi!
Ich habe jetzt folgendes eingetragen bekommen,
weil ich Enduro 3 vorne und hinten haben wollte (gibt es für vorne nur metrisch):
Zu Ziff.21bis23:auch mögl. vo. 90/90-21MIC54S in Verb. mit Hi. 4.00-18 64S ***
Also keine Markenbindung, die auch sonst nicht eingetragen ist/war.
Richig toll ist das aber auch nicht, weil ich jetzt praktisch jede Reifengrösse mit 20 Euro berappen kann. Und dann steht das ja erst mal auch nur im Brief!
Aber dieser TÜVer (der, der mittwochs bei Mottorad Siedler in Porz sein **Wesen treibt, falls das jemanden interssiert)
hat nichts gegen metrisch vo. plus Zoll hinge

.
tulf