Seite 1 von 1

Leistungskrümmer

Verfasst: Do Jul 22, 2004 10:40
von Willterm
Hat heir einer mal ne Ahnung ob und was so ein Leistungskrümmer(ohne andere masnahmen)bringt?

Verfasst: Do Jul 22, 2004 10:59
von healer
Moin Willterm,
das kommt wohl ganz darauf an, an welchen Motor Du das Ding baust.
Die Motoren der weißen Jahre haben das wohl nicht so gerne, weil sie auf Drehmoment ausgelegt sind. Bei den späteren Modellen taugen sie schon eher was.
Gruß vom
healer

Verfasst: Do Jul 22, 2004 11:03
von Lippi
wie jetzt? :?:

ich dachte die Motoren sind gleich.
was isn da genau anders bzgl. "Drehzahlen ausgelegt"

mfg

Nebenluft

Verfasst: Do Jul 22, 2004 11:05
von carsten
Hallo,

bei mir brachte der Leistungskrümmer nur Nebenluft,
evt. etwas mehr Spitzenleistung erkauft mit weniger "Dampf" von unten.

Weil sich das Strömungsverhalten der ausströmenden Gase durch den geänderten Durchmesser ändert, verändert sich auch die Motorkarakteristik.

Genau genommen müsste man den Motor mit Vergaser und Auspuff auf einem Leistungsprüfstand komplett neu abstimmen, d.h., u.a. die Bedüsung den neuen Verhältnissen anpassen.

Ein Leistungskrümmer alleine bringt nicht viel, erst in Zusammenhang mit geänderten Lufteinlaß, Vergaserbedüsung und Auspuffendtopf kann (!) er mehr Spitzenleistung bringen.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Gruß Carsten

leistungskrümmer

Verfasst: Mo Jul 26, 2004 15:16
von herti
Hallo,

ich habe vor einer woche einen leistungskrümmer samt sebring enduro 2-endtopf an meine 78er XT gebastelt ... sie hat deutlich mehr leistung, hängt vor allem viel besser am gas ... und beim sound bekomme ich nach wie vor einen halbsteifen. Toll aussehen tuts auch. Allerdings glaube ich auch, dass der sebring an der verbesserten charakteristik den großteil ausmacht ... nur den krümmer zu tauschen ändert vermutlich nicht so viel. Mit lieben grüßen
herti

leistung

Verfasst: Mo Jul 26, 2004 23:22
von guen
hallo, ich habe an meiner 79er vieles ausprobiert ,es gibt auch Teste von Motorad 1985 zum Tuning .Meine Erfahrungen sind: Sebring(ausser Bj80) bringt überhaupt nichts.Sebring 2 mit oder ohne Flöte kannst vergessen.Orginool ist gut , Supertrapp 4"ist im unteren Bereich besser.Wenn du was billiges machen willst :Nockenwelle , Kolben 10:1,fürs Drehmoment Tm36.Die zwei ersten Sachen bringen das meiste.guenther_plail@web.de

Verfasst: Di Jul 27, 2004 19:20
von Willterm
Ich wollte es nur wissen weil ich momentan bei einem Zylinderkopf den ein und Ausslasskanal am Polieren bin.Ein TM 36 währe ja nicht schlecht ist aber unbezahlbar.

nicht glauben

Verfasst: Mi Jul 28, 2004 7:57
von supers0nic
Moin, der Leistungskrümmer in Verbindung mit dem BSM verhindert nur schlimmeres!!!

Ich mußte gestern zwangsweise den BSM mit Leistungskrümmer dranbauen, denn an meiner Predator-Anlage ist der Krümmerflansch abgerissen.
Das Ergebnis war doch recht deutlich spürbar.
Der Motor drehte gequälter hoch, mit deutlich mehr Vibrationen in allen
Drehzahlbereichen.
Na gut, jetzt hab auch ich eingesehen das der BSM Leistungsmäßig nicht viel taugt.