Seite 1 von 1
K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 17:15
von osey
Das Thema K&N Luftfilter an sich wurde ja schon diskutiert. Wo ich jedoch noch "Beratungsbedarf" habe, ist die Gefahr einer zu heißen Verbrennung durch signifikante Abmagerung des Gemischs, wie hier beschrieben wird:
http://www.motorradonline.de/verschleis ... ter/107200
Nun ist die XT500 zwar eher ein "rudimentärer" Verbrenner aber nach dem bei meiner der K&N LF sowie der 34 PS-Ansaugstutzen eingesetzt wurden, mussten Vergaser und folgerichtig Standgas ziemlich kniffelig neu abgestimmt werden.
Existiert die Gefahr einer zu heißen Verbrennung oder nicht?
Gruß,
Osey
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 19:22
von Frank M
behalt in der Anfangszeit halt dein Ölthermometer im Auge. Normalerweise ist die XT eher fett abgestimmt, da passt eine geringfügige Abmagerung durch den K&N ganz gut.
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 21:04
von sixtyfour
In der Regel wird bereits bei Umrüstung auf 34 PS Stutzen die Verwendung einer 230er Hauptdüse empfohlen und in vielen XTs praktiziert. Da der K&N durch höheren Luftdurchsatz auch abmagert, würde ich die 230er durchaus als empfehlenswert ansehen. Ganz nach der Devise: lieber erstmal von fett nach mager als gleich kaputt ...
Gruß, Markus
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 22:29
von osey
Hi Markus,
ja, stimmt. Soweit ich erinnere, ist auf 230er Düse umgerüstet worden.
Fand das alles recht fummelig (Vergaser Set-up), nur weil der K&N LF da jetzt drin sitzt. Wollte ihn wg. der kaum anfallenden Wartung haben und Kedo sagte was von plug and play, fertig.
War schon kurz davor, wieder den originalen einzusetzen.
Gruß,
Osey
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Sa Mai 11, 2013 23:28
von sixtyfour
Fand das alles recht fummelig (Vergaser Set-up).... War schon kurz davor, wieder den originalen einzusetzen
Andererseits: fummeln macht doch Spaß! Wenn ich eines in meiner "Lehrzeit" als XT und Schraubernewbie gelernt habe, war das:
die Befriedigung, die sich einstellt,
wenn man den Respekt vor einer Aufgabe überwunden,
und mit Hilfe der dazugewonnenen Erfahrung die Sache durchblckt
und sich somit zu eigen gemacht hat,
ist grenzenlos
Weitermachen!
Markus
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Mo Mai 20, 2013 8:28
von osey
behalt in der Anfangszeit halt dein Ölthermometer im Auge. Normalerweise ist die XT eher fett abgestimmt, da passt eine geringfügige Abmagerung durch den K&N ganz gut.
So, erste Temperaturwerte aus der ersten Statdfahrt: Nach 30 km bei 16 Grad Außentemperatur und moderatem Stadtcruisen um die 60 km/h + Stop-and-go kam das Thermometer auf 80 Grad. Ist, so glaube ich, das etwas zähere 20W40 drin.
Gruß,
Osey
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Di Mai 21, 2013 11:52
von motorang
Fein, klingt völlig normal ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Di Mai 21, 2013 13:46
von Donnerolli
hab das ähnlich nur im Moment ne 240er drin, ist aber evtl etwas Fett,
Temp geht erst bei 110-120km/h dann auch über 100 Grad , volle Brause BAB hab ich mal auf 30km getestet, also so um die 130km/H merh geht die mit mir nicht, dann wirds auch mal heisser aber nicht zu heiss..
meine Einstellschraube hat sich jetzt mal wie von Zauberhand richtung fett verstellt?? Hä?? gegen die Feder?? wie kann das sein?? Ich hatte schon panik denn die ging kaum noch an, bis ich drauf kam..
EIner ne Idee wie das sein kann! War eine gute volle Umdrehung rein
Re: K&N Luftfilter/Gemischabmagerung
Verfasst: Di Mai 21, 2013 14:51
von osey
meine Einstellschraube hat sich jetzt mal wie von Zauberhand richtung fett verstellt?? Hä?? gegen die Feder?? wie kann das sein?? Ich hatte schon panik denn die ging kaum noch an, bis ich drauf kam..
EIner ne Idee wie das sein kann! War eine gute volle Umdrehung rein
Starke Stotterbremse in Schräglage?
Gruß,
Osey