Seite 1 von 1

Warum geht (ging) der Motor immer aus?

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 19:31
von 77er Eintopf
Hallo, werte "Gemeinde".
Hatte diese Woche ein Problem an meiner 1U6. Motor ging nach ca. 1 min immer aus. Sei`s im Standgas, Halblast oder auch unter Volllast. Hab natürlich erst mal an ein Vergaserproblem gedacht und diesen komplett renoviert. Ergebnis: keine Veränderung.
Anschliesend Zündung komplett - keine Veränderung.
Zufällig komme ich an die Auspuffschelle vor dem Flammtopf und bemerke, das diese locker ist. (Auspuffgeräusch war nicht lauter als gewöhnlich). Also Schelle angezogen und ....... jetzt läuft se wieder wie ein Uhrwerk.
Frage: Warum läuft so ein Motor erst mal ganz normal nach dem Anschmeisen (auch bei Warmstart) und verabschiedet sich dann kurze Zeit später?
:troll;
Gruss aus Rhön.

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 19:46
von zottel
Kobolde?

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 19:48
von Pivovar
Verwunschener Auspuff?

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 21:39
von Frank M
Benzinhahn zu?

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 21:51
von 77er Eintopf
Spritzufluss kontrolliert.
Benzinhahn auf.
Im Vergaser selbst und Schwimmerkammer alles bestens.
Schwimmerhöhe auch in Ordnung.
Kann wirklich nur an der losen Schelle und der damit verbundenen "Auspuffundichtigkeit" gelegen haben. (Meine Meinung).
Gruss aus der Rhön

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 21:57
von rdo
hallo

neee das kann nicht sein mit der losen auspuffschelle ...
bin/ ähh mußt mal 200 km ohne schelle
gefahren ohne ausgehen
aber mit einwenig unmut der leute die hintermir her gefahren sind ...


spaß hats aber trozdem irgendwie gemacht*schmunzel


ja, ich weis, das hilft nit aber an der schelle liegt das wirklich nit ...

grüße
rdo

Verfasst: Fr Jul 02, 2004 22:53
von GB
So einen Effekt hatte ich auch mal. Die defekte Dichtung zwischen Krümmer und Auspuff liess heisses Abgas rauszischen, das hat ein Loch unten in den LuFi-Kasten geschmurgelt.
Ergebnis: Der Motor läuft ne Zeit lang, atmet dann seine eigenen Exkremente (es sei denn man fährt oder es weht ne steife Brise) und verendet langsam (klar, ne).
Abhilfe: Neue Dichtung, Loch zugeklebt, alles i.O..
BTW: Statt des gebruzzelten Lochs tut's vielleicht auch n undichter Stutzen vom LuFi-Kasten zum Versager (Vermutung onlay !).

Verfasst: Sa Jul 03, 2004 1:57
von rdo
nabend 77er eintopf,

ich kenne das nur von zweitaktern das diese ein vernünftiger
abgasKreislauf brauchen ...
aber bei 4 taktern ?

den link den du mir bei dem anderen tread gepostet hast,
behandelt glaub ich auch dein prob (?) :

" http://www.ih-es.de/Daten/data.htm"

wie gb es beschrieben hat ...

lg rdo

Verfasst: Sa Jul 03, 2004 7:59
von 77er Eintopf
@rdo
morschen
bei mir klappt jetzt wieder alles 100%ig nach dem Festziehen der Schelle.
Mich hat nur der eventuelle Zusammenhang zwischen dem Ausgehen und der losen Schelle interessiert.
Von meinen früheren 2-Taktern (Suzi Gt 250, Yam DS7 RD 350 RD 400)
ist mir schon klar, das eine perfekte Auspuffabstimmung vorliegen muss.

Verfasst: Sa Jul 03, 2004 12:26
von rdo
@ 77er eintopf

schön !!!*smile


also dann weiterhin allseits gute fahrt !

lg

rdo

Verfasst: So Jul 04, 2004 18:12
von Niklas
Vielleicht doch Heinzelmännchen :magic: ??? :lol: Muß gleich erst mal die Schellen an den XT's checken :lupe: !! Man kann ja nie wissen!!!!