Fährt - Stoppselt - bleibt stehen
Verfasst: Fr Jun 18, 2004 0:01
Hallo!
Ich habe seit heuer ein sehr unangenehmens Phänomen mit meiner XT500:
Ich fahre, meist länger. Wenn der Motor dann richtig warm ist und länger "Vollgas" gefahren bin, dann (z.B. in Ortschaft) langsamer werde, fängt sie erst an zu "stopseln", dann kommen oft unregelmäßige Fehlzündungen und dann kommt oft das aus - sie geht einfach aus. Manchmal läßt sie sich durch wechselndes Voll- und Standgas motivieren, ich habe dann das Gefühl, das ich sie "durchgerissen" habe. Finde ich nicht besonders toll, das machen zu müssen. Manchmal geht sie einfach aus. Kicken hilft dann meist nicht viel. Bleibt aus. Leerlauf, wenn überhaupt und beim geringsten Gas wieder sofort aus.
Was hilft: Stehen lassen. Entweder wegen Temparatur oder wegen irgendwas, was dann von a nach b gelaufen ist und damit wieder geht.
Was ich gemacht habe:
Neuen Zündkontakt samt Kondensator eingebaut. Zündabstand und -zeitpunkt gut eingestellt (per Stroboskop).
Vermutungen:
a) Vergaser - hab' noch nie Schwimmerventil oder -höhe kontrolliert. Hab' oft den Eindruck, als würde da was "festhängen", dadurch entweder nicht mehr auf- oder zugehen und sich erst später wieder lösen. Was könnte das sein?
b) Fehlzündungen könnten auf Zündanlage hinweisen; ist jedoch eigentlich gut eingestellt.
Ist das eine allgemein bekannte Schwäche oder bloß bei meiner so?
Vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps geben.
Danke!
Sam
Ich habe seit heuer ein sehr unangenehmens Phänomen mit meiner XT500:
Ich fahre, meist länger. Wenn der Motor dann richtig warm ist und länger "Vollgas" gefahren bin, dann (z.B. in Ortschaft) langsamer werde, fängt sie erst an zu "stopseln", dann kommen oft unregelmäßige Fehlzündungen und dann kommt oft das aus - sie geht einfach aus. Manchmal läßt sie sich durch wechselndes Voll- und Standgas motivieren, ich habe dann das Gefühl, das ich sie "durchgerissen" habe. Finde ich nicht besonders toll, das machen zu müssen. Manchmal geht sie einfach aus. Kicken hilft dann meist nicht viel. Bleibt aus. Leerlauf, wenn überhaupt und beim geringsten Gas wieder sofort aus.
Was hilft: Stehen lassen. Entweder wegen Temparatur oder wegen irgendwas, was dann von a nach b gelaufen ist und damit wieder geht.
Was ich gemacht habe:
Neuen Zündkontakt samt Kondensator eingebaut. Zündabstand und -zeitpunkt gut eingestellt (per Stroboskop).
Vermutungen:
a) Vergaser - hab' noch nie Schwimmerventil oder -höhe kontrolliert. Hab' oft den Eindruck, als würde da was "festhängen", dadurch entweder nicht mehr auf- oder zugehen und sich erst später wieder lösen. Was könnte das sein?
b) Fehlzündungen könnten auf Zündanlage hinweisen; ist jedoch eigentlich gut eingestellt.
Ist das eine allgemein bekannte Schwäche oder bloß bei meiner so?
Vielleicht kann mir da jemand ein paar Tipps geben.
Danke!
Sam