Seite 1 von 1

Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 13:24
von Alexander
Habe Zylinderkopf komplett erneuert, Flow-Bench bei Kedo machen lassen, Nockenwelle mit "fülliger Leistung" verbaut. XT ist mit originalen Vergaser dann etwa 100 km/h schnell gewesen, Zündkerze schwarz (zu fett). Habe jetzt DelÒrto (38er) eingebaut, läuft jetzt noch langsamer, Zündkerzenbild jetzt jedoch besser. Springt super an, dreht aber ganz langsam hoch und hat keinen Dampf!! Weiß echt nicht mehr weiter!! Zündung mehrmals eingestellt, mal ohne Luftfilter probiert, Ventile eingestellt, ....!! hat jemand Erfahrung mit jenem Phänomen??

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 13:52
von Kolli
Wie war es denn vor dem Umbau ???
Wenn ja, dann kann man Nebenaggregate wie Vergaser und
Auspuff ausschließen.
Wie schaut es denn mit den Steuerzeiten ?

Gruß
Markus

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 14:00
von Alexander
Hatte Motorschaden (Ölschlauch unter der Fahrt gelöst), lief vorher anstandslos, Nockenwelle hat folgende Daten: Eö:20,6°v.OT/Es 59,9° n.UT Aö:55,4° v.UT/18,6° n.OT . Hab Propleme seit Flow-Bench, neuer Nockenwelle!! Ist vielleicht originaler Vergaser (Mikuni 32) zu klein und DelÒrto zu groß (38er) ????

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 14:22
von Theo
Hatte Motorschaden (Ölschlauch unter der Fahrt gelöst), lief vorher anstandslos, Nockenwelle hat folgende Daten: Eö:20,6°v.OT/Es 59,9° n.UT Aö:55,4° v.UT/18,6° n.OT . Hab Propleme seit Flow-Bench, neuer Nockenwelle!! Ist vielleicht originaler Vergaser (Mikuni 32) zu klein und DelÒrto zu groß (38er) ????
Hallo Alexander,

wer hat den Motor zusammengebaut?
Wußte derjenige auch, wie man die Teile zueinander abstimmt?
Handelt es sich womöglich um eine "wilde" Zusammensteckerei von Tuningteilen?

Die Ursachen für das Nichtfunktionieren Deines Motors können so vielfach sein wie der Sternenhimmel in einer klaren Polarnacht. Du wirst hier so bestimmt keine befriedigende Antwort bekommen. Dazu braucht`s einiges mehr an Details wie z.B.
Kanalform, Ventilsitzgeometrie, eingestellte Steuerzeit (Noniusrad), tatsächliche Verdichtung, Zündzeitpunkt, Luftfilter, Auspuffanlage, Vergaserbestückung und -einstellung, tatsächlicher Hubraum, usw.

Gruß
Theo

Edith hat zu bemängeln, daß bei Dir die Grundhöflichkeitsformen wie z.B. ein Gruß am Anfang des Posts und ein Namenszeichen an seinem Ende fehlen. Edith ist da sehr pingelig. Und da es Deine ersten Beiträge sind, ist es gemeinhin üblich, sich kurz mal vorzustellen (und das Moped auch).

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 14:35
von Alexander
Ein- und Auslasskanäle wurden poliert, Ventilsitze überarbeitet, betrff Hubraum wurde lediglich die erste Übergröße geändert, Ku.N Luftfilter verbaut, bis auf den Vergaser sind meine Maßnahmen identisch mit KEDO-Drehmomentkit! Motor ist vom Sondermodell Bj. 88 (Magnesium). Gruß Alex

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 15:37
von Theo
Hallo Alex,

ok - Du kannst nicht (richtig) lesen und ich kann Dir somit nicht helfen. Tut mir leid, aber ich bin raus.

Gruß
Theo

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 15:38
von Hiha
Verlesen, sorry.

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 16:31
von Kolli
Hallo Alex,

würde mir auf dem Schwungrad die 21 Grad markieren (Umfang messen,
ermitteln, dann von der OT Markierung aus abmessen.
Den Einlassventildeckel runter, Papierstreifen zwischen Kipphebel
und Ventil. Motor in Drehrichtung bei ausgebauter Zündkerze drehen und mal
schauen wenn der Streifen anfängt und klemmt, sollte dann mit der Markierung
passen.
Ist eine sehr grobe Messung, aber Zahnversatz kann man damit ausschließen
und es bedarf keiner Spezialwerkzeuge.

Gruß
Markus

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 16:42
von Alexander
Hallo Kolli, danke für den Tipp, werde ich ausprobieren. Dachte dass ich ein Überspringen der Steuerkette ausschließen konnte da ja beide Markierungen (Magnetrotor-Schaulochdeckel) übereinstimmen und dann an beiden Ventilen Spiel fühlbar ist, beide Ventile geschlossen sind (wie beim Ventilspiel-Einstellen).
Gruß Alex

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 19:14
von Struppi
Ich seh das mal so wie Theo in seinem Edith :roll:

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 9:36
von Kolli
Hallo Alex,

aber passen denn die Markierungen zu der geänderten
Nockenwelle ???
Ventilspiel hast Du über mehrere Grad KW.

Gruß, Markus

Re: Meine XT wird immer langsamer!!!!!!!

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 10:26
von Hiha
Die richtige Vorgehensweise zur ungefähren Schnellfeststellung der Steuerzeiten:
Ventilspiel auf 1mm einstellen (eine Umdrehung der Einstellschraube)
Kurbelwelle auf Arbeits-OT stellen
Abwechselnd nach links und rechts drehen, und wenn die Kipphebel die Ventile berühren, jeweils eine Markierung auf den LiMaMagneten zeichnen.
Diese Markierungen müssen einigermaßen symmetrisch zum OT liegen, mit Stahllineal nachmessen.

Gruß
Hans