Seite 1 von 1
HL500 Replika
Verfasst: Sa Aug 27, 2011 23:05
von enrico
Mein neues Motorrad: HL500 Replika für die TwinShock-Klasse.
Das Motorrad wurde für mich gebaut von unserem MotoCross-Papst im HessenCup
Wolfgang Büttner.
Motor: 1991 Yamaha SR500 48T (modifiziert von (modified by) Hans-Heinrich Feller)
Gabel (Fork): 49er Showa 1998 Suzuki
Federung hinten (rear shocks): YSS Länge 41cm
Rahmen (Frame): 1979 Honda modifiziert (modified)
Schwinge (Swingarm): 1979 Suzuki RM400 Aluminium modifiziert (modified)
Tank: 1976 Yamaha YZ125
Sitzbank (Seat): 1979 Honda
Vorderrad (front wheel): 1981 KTM mit Trommelbremse (Drumbrakes)
Hinterrad (rear wheel): Honda CR 250/400 mit Trommelbremse (Drumbrakes)
Auspuff (Exhaust): Flow Megaphone USA
Luftfilter und Öltank (Airbox and Oiltank): Sonderanfertigung (Special)
Re: HL500 Replika
Verfasst: So Aug 28, 2011 9:31
von HorXT
Hi Enrico
Interessanter Bastard - das einzige was mich dabei an eine HL erinnert ist der Tank.
Ich wuerde den Umbau eher als Hosumaha 500 bezeichnen - aber HL500 Replica ? Ich weiss nicht...
Was mich aber interessieren wuerde:
Radstand, Lenkkopfwinkel/Nachlauf, Gewicht gesamt/am Vorderrad/am Hinterrad, Sitzhoehe, ...
Und natuerlich am allermeisten - wie sich das ganze faehrt?
Noch eine Frage - wieso hast Du so eine moderne Gabel im Vergleich zu den anderen Komponenten verbaut?
Kick it
HorXT
Re: HL500 Replika
Verfasst: So Aug 28, 2011 13:58
von Martina
Hi Enrico!
Ein schönes Mopped ist das, finde ich!
Zum letzten Saison-Abschlußtreffen in Haunetal hatten mein Freund und ich uns ja (nach mühseliger Anfahrt mit verreckter LiMa) zu Euch gesellt und Eure Videos etc. der Twinshock-Rennen angesehen. Wolfgang hatte ich bei der Gelegenheit auch kennen gelernt. Nun liegt meine HL500 in den letzten Zügen, was ihren Neuaufbau angeht (der sich als äußerst mühsame und aufwenige Angelegenheit erwies). Eigentlich wollte ich dann zum nächsten Abschlußtreffen kommen, um mich von Euch nochmals ermutigen zu lassen, mich an die Geländefahrerei zu wagen. Doch das kollidiert leider mit einer schon seit langem getroffenen Verabredung mit Freunden in der Villa Löwenherz.
Aber schaun mer mal.
Viele Grüße von
Martina
Re: HL500 Replika
Verfasst: So Aug 28, 2011 14:06
von enrico
Das Gewicht habe ich noch nicht ermittelt, ich muss das Moped mal auf die Waage stellen. Jedenfalls fährt sich das Moped super, die relativ moderne Gabel habe ich wegen des Komforts verbaut, die ist zwar Wolfgang ein Dorn im Auge, aber man könnte ja jederzeit eine andere Gabel (z.B. von Maico) nachrüsten. Richtig ist, dass das Moped nur äußerlich Ähnlichkeit mit der damaligen HL500 hat, mein Moped ist definitiv viel BESSER.
Schließlich kennt Wolfgang die damaligen Macher der HL persönlich und hatte schon Anfang der 80er-Jahre eine HL gebaut.
Schön, wenn in der TwinShock-Klasse noch mehr HLs dazukommen würden.
Re: HL500 Replika
Verfasst: Do Sep 08, 2011 20:02
von hershey
sehr schönes moped!
habe es auch schon auf
www.twinshock-germany.de bewundert.
daß sie besser als eine hl sein soll glaube ich sofort!
herr büttner macht sowas sicher nicht für jeden ...
gruß
jürgen
HL500 Replika die 2te.
Verfasst: Fr Okt 07, 2011 16:24
von enrico
HL-500 Replika von Wolfgang Büttner
Rahmen: Yamaha SR500 modifiziert (1979)
Motor: Yamaha SR500 2J4 mit original Zündung und original Vergaser
Gabel: Honda CR125 (1984)
Sitzbank: Honda CR125 (1979) modifiziert
Tank: Yamaha YZ125 (1976) modifiziert
Stoßdämpfer: Öhlins 41cm
Hinterrad: Honda CR250 modifiziert mit Trommelbremse
Vorderrad: KTM250 (1981) mit Trommelbremse
Luftfilterkasten: Sonderanfertigung aus Alu
Krümmer: original HL500
Schalldämpfer: Akrapovic
Schwinge: Suzuki RM 250 1977/78
Trockengewicht: 125kg
http://www.twinshock-germany.de/html/meine_bikes.html