Seite 7 von 15
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 20:16
von svenno
Aloa,
muss mich auch mal melden.
Hardy, erst einmal vielen Dank für Deinen heldenhaften Einsatz!
Hätte auch großes Interesse an einer Schwinge, natürlich nur mit XT-Anbauteilen, um das gute Stück ernsthaft und artgerecht einzusetzen.
250/+einige Prozente sind fair.
Soll ich Dir bei Bedarf noch einmal eine PN schicken?
Grüße
Svenno
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 20:46
von YAMAHARDY
Aloa,
muss mich auch mal melden.
Hardy, erst einmal vielen Dank für Deinen heldenhaften Einsatz!
Hätte auch großes Interesse an einer Schwinge, natürlich nur mit XT-Anbauteilen, um das gute Stück ernsthaft und artgerecht einzusetzen.
250/+einige Prozente sind fair.
Soll ich Dir bei Bedarf noch einmal eine PN schicken?
Grüße
Svenno
Hallo Svenno, nein du brauchst mir jetzt nicht noch mal extra eine PN senden , ich habe mir notiert wer eine haben möchte ! Zu den XT Anbauteilen muß ich dir aber sagen das ich diese Teile dann extra hier bauen und anschweißen lasse ! Da kommt es dann darauf an welches Teil du dann brauchst und ob du es selber anschweißen lässt ! Manche hier wollen zB. keine Fußrastenaufnahme dranhaben ! Kettenspanner brauch man ja eigentlich auch nicht ! Die 76er XT hat auch keinen Kettenspanner ! Wie gesagt ich werde die Teile dann, wenn die Schwingen hier sind , fertigen lassen und an einer Schwinge erstmal anschweißen lassen, dann weiß ich erst was das pro Schwinge Extra kosten würde ! Ich kann mich auch gerne vorher mit dem Fräser und Aluschweisser darüber unterhalten wenn du möchtest! Wie gesagt der Aufwand ist ja dann bei jedem unterschiedlich ! Ich würde jetzt auch nur eine für mich bestellen, dachte aber es macht Sinn wenn wir uns alle den Versand teilen und nicht jede Schwinge einzeln bestellen! Gruß Hardy
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mi Jan 21, 2009 22:42
von XTtracer
Hi Uwe,
Du hast recht. Obwohl es dieselben Schwingen sind, ist an meiner die Stossdämpferaufnahme weiter vorne als an Deiner angeschweisst. Sieht man beim Vergleich der Bilder deutlich.
Da wurde auch nicht nachträglich rumgewerkelt. Sie passt perfekt in den XT Rahmen, da wurden keine nachträglichen Anpassungen gemacht.
Ob Protec damals auf individuelle Wünsche der Besteller eingegangen ist?
Gruss nach Schaffhausen
Peter
http://www.xt500.ch
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 9:01
von HorXT
Hi Sven
wenn das stimmt dann ist die Thai Schwinge wohl sehr großzügig dimensioniert...
ich bin gestern mit der Küchenwaage bewaffnet in die Werkstatt - mit folgendem Ergebnis:
Gewicht original XT Schwinge Bj 83 (ohne Kettenschutz, Kettenspanneinsteller und Fussrasten aber inkl. der Kettenführung und Kettenspannmechanismus) : 3,8kg
Zum Vergleich : die Kawasaki KLX Schwinge aus den frühen 80ern habe ich auch abgewogen - Gewicht ohne Anbauteile so wie auf dem Foto: 2,9kg
Was bringt dann die Thai Schwinge? Steifigkeit? nur Optik?
Wäre interessant was das Protec und die RM Schwinge auf die Waage bringt?
Just my two cents
HorXT
PS Von der KLX Schwinge würde ich mich sogar trennen, liegt ja eh nur bei mir herum - macht mir ein unmoralisches Angebot per PN

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 9:29
von Mr. Polish
Ich werd noch wahnsinnig: der eine hat eine Protec, der andere holt die Kedo-Schwinge fúr wenig Geld her, der andere verkauft seine KLX-Schwinge

.
Bin ich verrúckt oder seid ihr es?
Egal, ich mag euch trotzdem
Gruss, Fabi
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 11:11
von YAMAHARDY
Egal, ich mag euch trotzdem
Gruss, Fabi
Rede nicht drum rum , sag was du möchtest !!!

Gruß Hardy
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 14:23
von Mr. Polish
Eine einbaufertige Thai-Schwinge fúr XT mit Fussrastenhalterung und Kettenspanner, ich bleib dabei!
Gruss, Fabi
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 14:46
von knorri1
Bitte einmal Schwinge Modell "Fabi", also einbaufertig, für den Wuppertaler.
Schönes Teil.......
Danke, Knorri
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 14:51
von YAMAHARDY
Eine einbaufertige Thai-Schwinge fúr XT mit Fussrastenhalterung und Kettenspanner, ich bleib dabei!
Gruss, Fabi
Das mit der Fussrastenhalterung würde ich mir noch mal überlegen , willst du diese schöne Schwinge verunstalten ?

Du nimmst doch sowieso niemanden mit und wenn, kannst du ja schnell solche Zuberhör-Rasten dran schrauben ! Aber mach wie du möchtest ! Kettenspanner"halter" mache ich dir dran , den sieht man ja da unten nicht ! Ich werde schon mal bei Ebay alle Kettenspanner aufkaufen, ich nehme mal an die werden so in ca 6 Wochen im Kurs steigen bzw. sehr beliebt sein ! Die könnt ihr ja dann bei mir für teures Geld erwerben !

Gruß Hardy

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 17:19
von Mr. Polish
Eine einbaufertige Thai-Schwinge fúr XT mit Fussrastenhalterung und Kettenspanner, ich bleib dabei!
Gruss, Fabi
Das mit der Fussrastenhalterung würde ich mir noch mal überlegen , willst du diese schöne Schwinge verunstalten ?

Du nimmst doch sowieso niemanden mit und wenn, kannst du ja schnell solche Zuberhör-Rasten dran schrauben !
Bin úberzeugt, lass die Fussrastenhalterung weg

.
Ich hab eh noch rahmenfeste Ausleger fúr die schwarze XT rumliegen, die ich an den anderen wegen des Flammtopfes nicht montieren kann...
Gruss, Fabi
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Jan 22, 2009 18:15
von sven
Tut eigentlich nichts zur Sache, aber weil ich's grad seh:
Die Kette auf dem Foto ist gnadenlos überspannt.
Gruß
Sven
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 0:53
von Rocker
Steht ja eh nur rum.

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 10:12
von XTtracer
Sven,
ich denke, als "Guru" weisst Du, wie's aussieht wenn man den Töff nach dem Neuaufbau zum erstenmal von der Hebebühne auf den Boden runter stellt und dann ein Foto macht.
Kommst Du dieses Jahr zu uns ans Treffen in der CH?
Gruss
Peter
http://www.xt500.ch
Aluschwinge aus Thailand
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 13:45
von YAMAHARDY
Hallo an alle die ihre Aluschwinge mit Fußrastenaufnahme umgebaut haben wollen! Die Aufnahme für die Fußrasten wie ich sie mir vorstelle, wird in etwa so aussehen wie bei dieser Schwinge ! Gruß Hardy

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 15:28
von knorri1
Tach.
Dann auf jeden Fall bitte OHNE Soziusrastenlöcher für mich !!!!!!
Knorri