Seite 7 von 8
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: So Okt 20, 2013 10:18
von Donnerolli
Gestern hab ich die 6mm Distanzen dann mit Rad und Bremse eingebaut!
Rad und Bremsscheibe war ja hier aus dem Forum. Bremsscheibe hat nen Schlag und is unbrauchbar!
Kakke 1 schon mal!!
Rad ist mit den zwei 6 mm Distanzen bei mir nicht mittig in der Gabel! Kann da mal einer bei sich nachgucken ob er das auch so hat?? Läuft das XT350 Rad nicht mittig?? meines Erachtens müsste es von vorne betrachtet 4mm nach rechts, also links dann 10mm Distanz und rechts beim Bremssattel vielleicht dann noch 2mm, damit das Rad dann mittig zwischen der Gabel ist und auch mittig mit dem Rahmen-Ölrohr läuft! Oder ist das Hinterrad auch nicht mittig im Rahmen?? Kann ich grad nicht nachsehen, denn das ist zum Gummibeschichten weg!
Wäre nett wenn sich mal einer meldet!
Blinker kommen die Woche, Hinterrad auch. Dann ist sie soweit wieder fertig wenn das mit der Spur noch erledigt ist. Bremsscheibe wird ich dann wohl eine von EBC ordern. Oder hat da einer noch was besseres als Vorschlag??

Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: So Okt 20, 2013 13:54
von hershey
hallo,
ich würde die nabe mittels distanzen so ausrichten, daß die bremsscheibe mittig zum bremssattel liegt und dann die felge über die speichen mittig zur gabel ausrichten.
ebc ist ok.
gruß
jürgen
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: So Okt 20, 2013 18:10
von TT Georg
ebc rostet, wenn du laternen parker bist... evtl. France equipment, Lucas oder metal gear... aber, ob die eine Scheibe haben, weiß ich nicht. In XT350.de gibts immer noch ne 350er gabel zum kaufen.
Georg
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Okt 25, 2013 9:39
von Donnerolli
ebc hab ich dann doch gekauft..dran geschraubt, eiert...Kotz...festgestellt, das die Brwemsscheibenauflage nach vorsichtigem Reinigen irgendwie an einer stelle 1/10tel drin hat..mist, aber mit 2 kleinen Unterlegscheiben, schnurrt die nun sauber durch den Bremssattel! dann KOMMTS. Nachmessen, nachmesse, grübel, rechnen..sehr seltsam. Gabelweite oben 220 aussen-36er Gabelhom= 184 Mitte Gabel oben:
Gabelweite unten 231 aussen-47er Rohr=184 Mitte Gabel unten...sollte dann passen. evtl ein Millimeter Messtoleranz????
Vielleicht mach ich mich auch selber zuviel verrückt dabei.
So dann die Karre vom Bock genommen. Hmmm die XT350 org Gabel mit der richtigen Ölmenge und der Feder mit 2cm mehr Spannung durch Distanz oben idt etwas weich und sackt auch ca. 2cm ein. Da wird ich mit etwas mehr Öl und etwas mehr Vorspannung noch ausprobieren..Hinten die 390er hab ich einen Ring härter gestellt, hat kaum was gebracht, auch da wird ich noch um einen Ring nochmal härter probieren..
Aber schön siehts aus. Samstag wird Bremse befüllt und vorsichtig probe gefahren. Bilder kommen dann!
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 9:40
von Donnerolli
So, um es abzurunden! Kiste ist fertig 100km schon gefahren. Nach kleineren Schwierigkeiten mit der Bremse, funzt nun alles perfekt!
Bremse ist eine Wucht! Neue EBC Bremsscheibe, ÖL DOT5.1, Stahlflexleitung und Sintermetall Breaking Beläge. Es ist nun eine 2 Finger Bremse und sehr gut zu dosieren!
Gabel war mir einfach zu weich, also hab ich die org. Spannhülsen ganz rein gedrückt, war etwas schwierig aber ging. Nun federt die vorne im Stand ganz aus. Gesamthöhe ca. 4cm mehr als original! Fahreindruck super vor allem mit den Heidenau! Jetzt wird noch der Ständer verlängert! Und dann geht's zum Tüv!
[Bilderlinks repariert von motorang]
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 10:18
von Mambu
Hi Donnerolli,
das mit den langen Hülsen würde ich lassen. Die Gabel benötigt für gutes Funktionieren einen gewissen "Negativfederweg", sprich Durchhang. Man unterscheidet den Durchang mit und ohne Fahrer. Bei meiner Crosse z.B. sind es 20 mm ohne und 50 mm mit Fahrer. Um eine straffere Gabel zu bekommen kannst Du natürlich die Federn etwas mehr vorspannen, aber halt nicht soviel. Andere Möglichkeiten sind mehr Öl (kleinere Luftkammer) oder andere Federn. Mit der Viskosität des Gabelöls kannst Du auch noch Anpassungen vornehmen, meist ist bei einer härteren Feder auch eine höhere Viskosität sinnvoll.
Ich habe den Vorspannhülsenoverkill auch schon gemacht als ich vor ein "paar" Jahren eine XT600 Gabel eingebaut habe....da dachte ich auch erst, dass es gut funktioniert.....bis ich dann zufällig günstig an progressive WP - Federn geommen bin....
Danach habe ich erst gemerkt wie schlecht die Gabel mit den O-Federn und den langen Vorspannhülsen war. An Stellen wo ich zuvor hochkonzentriert die Linie ohne Bodenunebenheiten gewählt habe, konnte ich anschließend relaxt einhändig durchbügeln!
...also nimm Dir Zeit und bastel Dir Dein Gabelsetup...!
Gruß
Mambu
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 11:25
von caferacer
Schön, daß die XT jetzt nach dem Crash und dem Wiederaufbau erneut auf der Straße ist.
Viel Spaß damit
Gruß
Thomas
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 11:36
von Donnerolli
Hi Donnerolli,
das mit den langen Hülsen würde ich lassen. Die Gabel benötigt für gutes Funktionieren einen gewissen "Negativfederweg", sprich Durchhang. Man unterscheidet den Durchang mit und ohne Fahrer. Bei meiner Crosse z.B. sind es 20 mm ohne und 50 mm mit Fahrer. Um eine straffere Gabel zu bekommen kannst Du natürlich die Federn etwas mehr vorspannen, aber halt nicht soviel. Andere Möglichkeiten sind mehr Öl (kleinere Luftkammer) oder andere Federn. Mit der Viskosität des Gabelöls kannst Du auch noch Anpassungen vornehmen, meist ist bei einer härteren Feder auch eine höhere Viskosität sinnvoll.
Ich habe den Vorspannhülsenoverkill auch schon gemacht als ich vor ein "paar" Jahren eine XT600 Gabel eingebaut habe....da dachte ich auch erst, dass es gut funktioniert.....bis ich dann zufällig günstig an progressive WP - Federn geommen bin....
Danach habe ich erst gemerkt wie schlecht die Gabel mit den O-Federn und den langen Vorspannhülsen war. An Stellen wo ich zuvor hochkonzentriert die Linie ohne Bodenunebenheiten gewählt habe, konnte ich anschließend relaxt einhändig durchbügeln!
...also nimm Dir Zeit und bastel Dir Dein Gabelsetup...!
Gruß
Mambu
Hi Mambu!
Ja klar sicher, du hast recht damit und es ist mir Bewusst!
Ich hab nur schon ne Menge Kohle reingesteckt.
Mehr Öl wäre die nächste Option gewesen, ich hab halt 0mm ohne mir und ca. 20-30 mm mit mir. Die Hülsen kann ich ja noch etwas kürzen oder mir ein andere besorgen, 6cm Vorspannung bei gekürzter Gabel sind schon arg.
Ich werd da im Winter sicherlich noch mal ran gehen und einen Mittelweg finden.
Der volle Ausschlag ist aber nicht so dramatisch, denn die XT350 hat dafür ja auch Federn drin, aber die Feder ansich ist sicherlich im Rohr schon relativ weit vorgespannt. Härtere von Wilbers oder so wären bei meinem Gewicht von 114kg sicherlich besser, zumal ich ja auch etwas ins Gelände will.
Thanx
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 12:11
von Frank M
Der volle Ausschlag ist aber nicht so dramatisch, denn die XT350 hat dafür ja auch Federn drin, aber die Feder ansich ist sicherlich im Rohr schon relativ weit vorgespannt. Härtere von Wilbers oder so wären bei meinem Gewicht von 114kg sicherlich besser, zumal ich ja auch etwas ins Gelände will.
der Negativfederweg ist nicht zum Schutz des Ausfederanschlags gedacht. Wenn du keinen vernünftigen Negativfederweg einstellst, wird das Rad schon bei kleineren Huckeln nicht richtig nach unten ausfedern können und den Kontakt zum Untergrund verlieren - erst Recht im Gelände.
In dem Video unten kannst du eine gute eingestellte Federung/Dämpfung sehen und die Auswirkungen auf das Fahrzeug beobachten:
http://www.youtube.com/watch?v=iV31VxPY2hM
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 16:37
von Donnerolli
Ja Ok, ist mir nun klarer geworden! Werde was Vorspannung rausnehmen!
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 17:41
von Struppi
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du mit der so weit durchgesteckten Gabel lange glücklich wirst. 1tens wird der Geradeauslauf dadurch zwar besser, aber die Kurvengierigkeit nimmt deutlich ab und 2tens müsste sich die Gabel beim (stärkeren,bergab) anbremsen einer Kurve ziemlich verwinden ( das Vorderrad möchte einfach weiter geradeaus fahren, trotz Kurve und Lenkeinschlag )

.............ein Gabelstabi ist da eigentlich fast schon Pflicht
Gruss Struppi
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Fr Nov 08, 2013 19:12
von Donnerolli
Die Gabel ist um ca. 6cm kürzer und nur 3 cm länger als die org. XT! Demnach nicht weit durchgestreckt. Sie gleicht schön die 2 cm hinten aus die ich durch die längeren Bielsteine hab und die Linie der Sitzbank ist wieder wie orginal.
Es verwindet sich nix, bin ja schon 100km gefahren , auch zügig, auch beim Bremsen nicht.
Im XT350 Forum hat fast keiner nen Stabi und die Kisten sind ja ähnlich schwer, nur sogar noch höher!
Mein Rad will dahin wo ich hin will und das sogar noch besser als vorher! Auch bremsen in der Kurve extra ausprobiert, versaut nicht die Linie, kaum Aufstellmoment!
Ich fands bisher echt riesig...
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: Sa Nov 09, 2013 21:37
von zimmi313
Ich fand auch, das es ohne Stabi gut geht. Der TÜV hat's auch so genehmigt. Aber Vorsicht: beim Heizen auf Asphalt neigt die Bremse zur Dampfblasenbildung, auch mit frischer Bremsflü. Nach wenigen scharfen Bremsungen aus hohem Tempo ist Sabbat, bei Pässen u.U. ärgerlich...
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: So Nov 10, 2013 7:52
von motorang
Deswegen tut man die Plastikabdeckung weg, dann kriegt die Scheibe weniger Temperatur und mit ihr der Rest ... aber selbst dann hatte ich das schon. Unschön eigentlich. Ich hatte es immer auf etwas ältere Bremsflüssigkeit geschoben, die war zwar siedepunktmäßig noch legal (>150°C) aber nicht neu (>270°C).
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Scheibenbremse / Gabelumbau : 350er
Verfasst: So Nov 10, 2013 10:10
von Donnerolli
zimmi 313: Hast du da unterlagen von oder evtl nen scan vom Schein?? Muss die Eintragung noch vornehmen lassen, will ich noch diesen Monat machen!