Seite 6 von 6

Re: Reifen

Verfasst: Fr Jan 25, 2013 9:29
von Mambu
Hallo Bert,

ich bin mal einen Yokohama gefahren (hinten). Der hatte das gleiche Profil wie der originale Bridgestone.
Grip war sensationell! Gehalten hat er ca. 10000 km, allerdings auf der Südhalbkugel und bei Linksverkehr... :wink:
...allerdings ist das schon eine Weile her....

Gruß
Mambu

Re: Reifen

Verfasst: Mo Nov 17, 2014 7:04
von Hiha
So, hat ein bisserl gedauert, das mit dem Aufziehen der Michelin T63-Socken. Das lag daran, dass ich seit meinem letzten Posting kaum mehr gefahren bin. Naja, jetzt ists soweit.
Ich hab die Größen 80/90-21 und 110/80-18 genommen. Sieht schmal aus, fährt sich aber wirklich prima. Mal schaun wie es nächstes Jahr mit den Nerven im Gasarm läuft.. :?

Gruß
Hans

Re: Reifen

Verfasst: Mo Nov 17, 2014 20:16
von 660smc
...ich fahre auf meiner XL500R auch den Michelin T63
P1060899.JPG
in den Grössen 130/80-17 und 90/90-21 und bin bis auf
die relativ lauten Abrollgeräusche sehr zufrieden.
Über Km Laufleistung kann ich noch nicht berichten

Re: Reifen

Verfasst: Mo Nov 17, 2014 23:53
von XT-Nick
Hmmh, ich denke der beste Kompromiss aus Stollenoptik, Haltbarkeit und Straßentauglichkeit ist doch immer noch der TKC, die eierlegende Wollmilchsau.

Oder etwas gemäßigter der Heidenei K60

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 1:41
von Mr. Polish
Der TKC ist sicher einer der geilsten Reifen, hat aber Schwächen bei Nässe. Ich hab auch den T63 montiert, bin dieses Jahr allerdings so gut wie nicht gefahren :roll:
Aber der erste Eindruck ist sehr gut.
Gruß, Fabi

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 5:59
von Hiha
Hmmh, ich denke der beste Kompromiss aus Stollenoptik, Haltbarkeit und Straßentauglichkeit ist doch immer noch der TKC,
Ich hatte den TKC öfter mal drauf, mochte ihn aber nie so richtig, wegen der Nässeschwäche.
Der T63 in den schmalen Größen sieht übrigens besonders hinten weniger brachial aus wie auf Deinem Foto der 130/90.

Gruß
Hans

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 7:52
von Merry
Hat denn jemand den direkten Quervergleich von TKC80 und T63?

Ist der Michelin auf trockenem Asphalt genauso gut und lässt sich bis bedenkenlos bis auf die Kante fahren?

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 8:14
von Hiha
Der T63 ist im trockenen IMHO sogar noch besser als der TKC, da er härtere bzw "positivere" Randstollen hat, schmiert er im Grenzbereich weniger. Wie schon mal woanders erwähnt hat der Schwager auf seiner DR sowas von rund abgefahrene T63, ein Hammer, quasi. Das gilt jetzt für 120/90 und 130/90. Wie mein 110/80 auf 1,85er Felge ist, weiß ich noch nicht. Könnte sein, dass ich da wieder eine breitere Felge draufbaue, wenn ich mit dem Kurvenverhalten nicht zufrieden bin.

Gruß
Hans

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 8:35
von ck1
...ich fahre auf meiner XL500R auch den Michelin T63
P1060899.JPG
in den Grössen 130/80-17 und 90/90-21 und bin bis auf
die relativ lauten Abrollgeräusche sehr zufrieden.
Über Km Laufleistung kann ich noch nicht berichten
Diese Größen fahre ich auf der XT seit knapp 5000 km und der Gummi sieht noch recht unbeeindruckt aus. Außer dem lauten Abrollgeräusch gibt es nur Gutes zu berichten.

Gruß
Claus

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 10:17
von Hiha
Diese Größen fahre ich auf der XT seit knapp 5000 km und der Gummi sieht noch recht unbeeindruckt aus.
Zweierlei: 17" Hinterrad in der XT? :wink:
Und wie kriegst Du einen 130er hinten rein, wenn ich mit dem 120er schon den Kettenschutz aussägen musste?

Gruß
Hans

Re: Reifen

Verfasst: Di Nov 18, 2014 14:44
von ck1
Na gut, 18" ist´s schon hinten auf ner 2,15" Felge. Das ganze läuft in er K&J Schwinge und passt.
Schaut dann so aus.

Bild

Bild

Gruß
Claus