Seite 6 von 7

Verfasst: Di Mär 28, 2006 21:08
von gschpannfohrer
Mal ne andere Überlegung:

Wenn man die "Stift"-Bohrung des Nockenritzels , entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes, durch ein Langloch ersetzt (in dem Fall aufweitet) ergibt sich doch eine wunerbare Spielwiese, das ganze auf Frühzündung zu stellen. Verbau des alten Paßstifts vorausgesetzt.
Nach dem Rei`schen Prinzip, allerdings nur ein Loch vorher Bohren, aufreiben und den Zwischenraum durch einen Metallkeil überbrücken - verschieden große Metallkeile=verschiedene Position Frühzündung.

Genaue Justierung somit möglich - wär das nixxe eh? 8)


Gruß

Olli

huhu

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 13:04
von rei97
Mal ne andere Überlegung:

Wenn man das Nockenritzel bei der Bohrung des Stiftes, entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes, durch ein Langloch ersetzt (in dem Fall aufweitet) ergibt sich doch eine wunerbare Spielwiese, das ganze auf Frühzündung zu stellen. Verbau des alten Paßstifts vorausgesetzt.
Nach dem Rei`schen Prinzip, allerdings nur ein Loch vorher Bohren, aufreiben und den Zwischenraum durch einen Metallkeil überbrücken - verschiedene Metallkeile=verschiedene Position Frühzündung.

Genaue Justierung somit möglich - wär das nixxe eh? 8)


Gruß

Olli
Also:
STEUERZEITENVERÄNDERUNG......
Regards
Rei97

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 17:47
von sven
Wenn man das Nockenritzel bei der Bohrung des Stiftes, entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes, durch ein Langloch ersetzt (in dem Fall aufweitet) ergibt sich doch eine wunerbare Spielwiese, das ganze auf Frühzündung zu stellen. Verbau des alten Paßstifts vorausgesetzt.
Nach dem Rei`schen Prinzip, allerdings nur ein Loch vorher Bohren, aufreiben und den Zwischenraum durch einen Metallkeil überbrücken - verschiedene Metallkeile=verschiedene Position Frühzündung.
Wie bitte? Versteh' ich nicht...

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 20:57
von gschpannfohrer
Was?

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 21:37
von sven
Wie deine Konstruktion aussehen soll, mein' ich...

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 21:49
von Gast
Hallo, ich versteh eigentlich schon ,was er meint und kann ne Leistungssteigerung bringen,allerdings nicht durch Verstellung auf Frühzündung,sondern durch Verstellung der Steuerzeiten auf spät mit nem Langloch im Nockenwellenradl,
:D Günther

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 22:07
von gschpannfohrer
dem Nockenritzel ein zweites Loch verpassen (Paßstiftloch).
wenn meine Überlegung richtig sein sollte, müßte dieses links davor gesetzt werden. Dann sollte man diese Bohrungen durch ein im Kreis laufenden Langloch verbinden (das kleine Stück des Kreises - nicht )- fräßen feilen aufreiben, wie auch immer .

Dann an die Nocke Schrauben - wie gehabt.Mit Paßstift. Dann Unterlegscheibe(in dem Fall modifizierter Kickindikator), Schraube!

Geht aber nicht, weil sich ja das Ritzel um die Strecke des Langloches bewegen will, um das zu verhindern, nen kleinen, sagen wir mal gehärteten Paßstift, rechts vom Nockenpaßstift einlegen.

Durch die Länge des eingelegten Paßstiftes, kann man ja die Stellung des Ritzels soweitgehend verändern, das man mal mehr, mal weniger Frühzündung bekommt.

Ist halt ne Überlegung - die Praxis wirds zeigen, was bei der Überlegung falsch ist....


Gruß

Olli

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 22:30
von gschpannfohrer
Während ich schrieb....
Hallo, ich versteh eigentlich schon ,was er meint und kann ne Leistungssteigerung bringen,allerdings nicht durch Verstellung auf Frühzündung,sondern durch Verstellung der Steuerzeiten auf spät mit nem Langloch im Nockenwellenradl,
:D Günther

da steht ja, was an der Überlegung falsch war:

nicht Frühzündung, sondern die Steuerzeiten auf spät :)

Danke Günther!


Gruß

Olli

Verfasst: Do Mär 30, 2006 19:23
von sven
dem Nockenritzel ein zweites Loch verpassen (Paßstiftloch).
wenn meine Überlegung richtig sein sollte, müßte dieses links davor gesetzt werden. Dann sollte man diese Bohrungen durch ein im Kreis laufenden Langloch verbinden (das kleine Stück des Kreises - nicht )- fräßen feilen aufreiben, wie auch immer .

Dann an die Nocke Schrauben - wie gehabt.Mit Paßstift. Dann Unterlegscheibe(in dem Fall modifizierter Kickindikator), Schraube!

Geht aber nicht, weil sich ja das Ritzel um die Strecke des Langloches bewegen will, um das zu verhindern, nen kleinen, sagen wir mal gehärteten Paßstift, rechts vom Nockenpaßstift einlegen.

Durch die Länge des eingelegten Paßstiftes, kann man ja die Stellung des Ritzels soweitgehend verändern, das man mal mehr, mal weniger Frühzündung bekommt.

Ist halt ne Überlegung - die Praxis wirds zeigen, was bei der Überlegung falsch ist....


Gruß

Olli
Ah, jetzt, ja! Du willst eine im Maschinenbau so genannte Bananentasche in das Kettenrad fräsen! Nicht schlecht, das bringt ja ungeahnte neue stufenlose! Verstellmöglichkeiten (allerdings nicht für die Zündung...) und zum Ventilspiel einstellen müßte der Motor nicht erst extra auf Zünd-OT gedreht werden. Gar nicht so dumm!
Gruß
Sven

Verfasst: Sa Apr 01, 2006 0:24
von Gast
so, heut ist der erste und morgen, kannst uns mal die ganze Whrheit erzählen...... :D :D :D


Gruß

Olli

Verfasst: Sa Apr 01, 2006 15:38
von sven
Aprilapril!!! :D :D

Verfasst: Sa Apr 01, 2006 16:49
von guent
hallo,
wenn man die Bananenfräsung macht, könnte man vielleicht mit einem abnehmbaren Kickindikator die Steuerzeiten relativ leicht verstellen.
:roll: ??
Nur ein Traum? :?:
heute ist zwar 1.April, aber ich meins ernst :D
Grüsse Günther.

Verfasst: Sa Apr 01, 2006 16:56
von Jeanjean
Hört mir auf mit dem ganzen Noniusradgedöse, Kettenlängung usw.

Hie ein Bild meines getunten XT-Motors: :D

Bild

jeanjean

Verfasst: Sa Apr 01, 2006 17:20
von UweD
Jeanjean... den hast Du aber Hubraum-reduziert und mit dem Flux-Kompensator aus den 60ern und einer NSU-Max geholt. ODER?
:-D

Verfasst: Sa Apr 01, 2006 18:55
von guent
jaja,
wir wissen,heute ist 1.April,aber vieleicht gibts doch noch was konstruktives zu hören :roll:
Grüsse Günther