Seite 5 von 15
Verfasst: Fr Okt 07, 2005 22:47
von seefreedo
Wer hat noch etwas taugliches? Audi Quattro zählt nicht und
auch Panda 4x4 und Golf Country gehen gar nicht!!!
Da ja die Begleitfahrzeuge weitgehend auf Asphalt bleiben sollen sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit eines 4WD!
123 oder 124 Mercedes PKW sind erstaunlich Geländegängig, relativ preiswert zu erwerben und können am Ende der Reise noch verkauft werden!
Hauptsache die Rennleitung lässt das zu!
Verfasst: Sa Okt 08, 2005 8:55
von seefreedo
123 oder 124 Mercedes PKW sind erstaunlich Geländegängig, relativ preiswert zu erwerben und können am Ende der Reise noch verkauft werden!
Besser für diesen Zweck wären natürlich 207/307 Kleinbusse. Da passt mehr rein und man hat vernünftig Werbefläche. Die lassen sich ebensogut verkaufen.
Verfasst: Sa Okt 08, 2005 10:29
von XTom
In der Beschreibung steht, dass es ein 4x4 sein muß, da man seinem Teampartner im Notfall ja helfen soll und der fährt nicht nur Straße!
Ich glaube die lassen nur 4x4 zu.
Gruß XTom (80)
PS.: Rammel, ich mache einen Vorschlag mit Landrover ...
Verfasst: Sa Okt 08, 2005 20:47
von seefreedo
@ XTom
Deinen Landy hatte ich eigentlich schon fest eingeplant, obwohl da wohl auch noch einige Kosten wären wie Du neulich mal geschrieben hast!
Meine Idee ist das bei sieben Geisteskranken wohl zwei Teams entstehen (und wir sollten uns nicht als Gegner sehen)!
Dann wäre wohl ein 4x4 ausreichend und als weiteres Begleitfahrzeug ein Kleinbus wie 207/307.
Die Kosten des Rücktransports sind nicht zu unterschätzen und man könnte die 207/307-Tonne da lassen!
Man kann zwar zur Zeit in Senegal nicht verkaufen aber ich habe eine Adresse in Gambia, ein Deutscher der das abwickeln könnte!
Erfahrungsgemäß bekommt man etwa den Einkaufspreis zurück.
Bis später,
Matthias
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 14:15
von Martina
Verführerisch ist der Paris-Dakar-Gedanke noch immer

.
Ich hätte schon Lust, es irgendwie möglich zu machen.
Ein geeignetes Auto kann ich leider nicht beisteuern - unser Mazda 121 war in Rumänien schon fast am Ende seiner Kräfte, und auch in meinem Freundeskreis hat niemand etwas Passendes.
Alternativ zu XToms überholungsbedürftigem Landy:
Vielleicht einen 4x4 hier kaufen und hinterher verkaufen? Hmmm, in Dakar hätten wir wohl das Problem, unter Zeitdruck zu stehen, denn jeder von uns müßte doch wieder zurück. Und das können sich potentielle Käufer auch denken. Also doch besser die Kiste wieder nach Europa schaffen, zumal der Rücktransport ja vom Startgeld abgedeckt sein soll?
Was haltet Ihr davon, einen LKW als Begleitfahrzeug zu nehmen?
Ein IFA W50 zum Beispiel, die Dinger sind doch richtig geländegängig und ziemlich billig zu kriegen. Ein Problem könnte natürlich der passende Führerschein sein.
Oder könnte man nicht versuchen, einen Mitstreiter außerhalb des XT-Forums zu werben, in der Landy-Gemeinde oder so, also jemand, der gar nicht als Teilnehmer auf der XT fahren will sondern für den es das Höchste wäre, das Ganze auf 4 Rädern zu begleiten (solche Leute kenne ich natürlich auch nicht)?
Was meint Ihr? Weitere Ideen?
Martina
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 19:24
von derheitzer
moinsen, also wenn der landy mitfährt und es dann drum geht irgend ne andere karre mitzunehmen und dort zu verhökern hab ich mehrere addressen wo man die dinger wieder loswerden kann, eventuell bestens auf bestellung, definitiv würde sogar bissl geld dabei rausspringen, z.bsp w123 für 500 euro suchen und für 1000 verkaufen, das sollte immer noch drin sein.
seefredo, meintest du heinz oder jo oder die jungs vom cti in gambia die was kaufen würden? das wären zumindest die die mir so auf die schnelle natürlich dazu einfallen
ansonsten werd ich mal meinen yamahadealer fragen und nen kontakt zu pirelli anklingeln, mal schaun ob die was locker machen wollen.
wie siehts mit yamaha direkt aus?
bei mobile.de und co gibts schon patrols oder pajeros ab 1000 euro mit n bissl glück, die hätten den vorteil daß man sie entweder verkaufen kann dort oder auch mit zurück bringen kann, die bekommt man fürs gleiche geld auch wieder los, und aushalten tun eigentlich alle gurken das, von allen karren die wir runtergeschafft haben hat zumindest keiner nen totalausfall gehabt, das eine oder andere differential hat angefangen böse geräusche zu machen, aber die dinger wurden auch recht wild behandelt
ich hätte auch noch ne mitfahrerin zu bieten eventuell die kein moppet fahn wollen würde, weil das autofahn hinter der xt her wird das schwierigste an der ganzen geschichte.......
morgen check ich mal pirelli, yamahadealer und yamaha direkt
grüßle
Hallo Xt-Dakar-fahrer
Verfasst: Di Okt 11, 2005 13:33
von Werner
Verfasst: Di Okt 11, 2005 17:00
von XTom
Hallo Werner,
vielen Dank für Deinen Eintrag. Endlich mal jemand der handelt und nicht nur redet.
Ich hoffe, dass ich auch dabei bin!
Gruß XTom
YAMAHA
Verfasst: Di Okt 11, 2005 17:09
von XTom
Hallo Heitzer,
habe schon eine eMail an YAMAHA DEUTSCHLAND geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten.
Hallo alle!
Ich vermute, dass die Organisatoren auf 4x4 bestehen.
So steht es ja auch in der Ausschreibung.
Es wird ja auch keiner versuchen auf KTM teilzunehmen, oder?
Ich habe auch keinen Bock den zweiradgetriebenen Transporter mit den zu kleinen Rädern ständig aus dem Sand zu ziehen.
... wenn wir überhaupt durch Sand fahren ...
Eine Gurke zu kaufen und zu verkaufen finden ich aus folgenden Gründen ungeschickt. 1. ist es doof, wenn der XT-Fahrer ständig seinem Servicewagen helfen muß und 2. ist der Rücktransport des 4x4 im Preis enthalten. Das würde man verschenken. Dazu kommt noch dass man eventuell für den Verkauf Zeit einplanen muß und dann vielleicht nicht mit den restlichen Teilnehmern zurück fliegen kann. Wenn man Pech hat verfällt dann sogar der Rückflug, weil er nicht umbuchbar ist.
Habe dem Veranstalter meine Fragen gemailt.
Mal sehen was kommt.
Außerdem haben wir das HeroesLegend Team nach Hamburg eingeladen, um ihr Konzept anzuhören. Mal sehen ob das klappt. Den Termin 19.11. haben wir wieder verschoben, da die Jungs da gerade in Dakar sind.
Martina, ich bin Mitglied im Deutschen LandRover Club und dort der Ansprechpartner für Hamburg.
Wenn es an den Service-Fahrzeugen mangeln sollte, dann kann man da sicherlich Fahrer und Fahrzeug finden. Dann hat man aber einen XT-Fahrer und XT-Schrauber weniger im Team.
Ich hatte ja gehofft, dass es noch mehr XT-Fahrer mit 4x4 Anbindung gibt.
Scheinbar nicht!
Wenn also Sponsoren gefunden sind, dann suche ich uns 4x4s mit Fahrer. Vorher macht es wohl keinen Sinn!
Gruß XTom
Heroes Legend im Web
Verfasst: Di Okt 11, 2005 18:41
von XTom
Hallo Loide,
habe schon etwas PR über die Nummer gefunden:
Italien:
http://www.motoblog.it/post/603/la-pari ... degli-eroi
Frankreich:
http://www.moto-net.com/p_article.php?RefArticle=949
Bei den Franzosen steht allerdings nicht mehr drin als wir schon wissen.
Italienisch kann ich nicht.
Gruß XTom
Verfasst: Di Okt 11, 2005 19:56
von XTom
Oh, hier habe ich einen Film zu Heroes Legend gefunden.
http://www.oliepeil.nl/archief/op_toernee/index.php
Runter scrollen bis zur 76er XT und direkt über dem Bild
den Film anklicken!
Gruß XTom
Verfasst: Di Okt 11, 2005 20:46
von Fidi
@ Tom, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich bei dir
als Oberinfiziertem für immer unbeliebt mache, muß
ich doch sagen. daß mich an folgenden Zitat etwas stört:
" Inschrijvingen verwachten we voornamelijk uit Frankrijk,
Nederland en België. Maar een enkele Engelsman, Japanner,
Italiaan of Spanjaard is uiteraard welkom"
Ich freue mich wirklich für alle von uns die da mitmachen,
hoffentlich eine gute Zeit haben und sich so einen Traum erfüllen
können.........
Gruß Fidi
Verfasst: Di Okt 11, 2005 22:10
von Schorsch
Ich hätte ja nicht gedacht, dass das so ein Magnet wird und für mich ist das auch eine Nummer zu groß. Aber als Vorgeschmack für alle Interessierten hätte ich auch etwas beizusteuern. Ich habe mal ein original Yamaha-Videoband von 1980 besessen, darauf befand sich ein Dokumentarfilm über die Dakar des Jahres 1980. Der Film dauert eine halbe Stunde lang und es dreht sich darin fast nur um die XT und ihre damaligen Fahrer. Das Band habe ich nicht mehr, aber ich habe den Film auf AVI (für PC), Video-CD und auf DVD übertragen. Ist echt sehenswert (besonders für unsereinen) und ich würde ihn gerne per "CD-Rundbrief" allen zukommen lassen, die ihn sehen wollen. Ich weiss nur nicht, ob man das darf. Hat da jemand eine Ahnung davon?
KEINE ANGST
Verfasst: Di Okt 11, 2005 22:44
von svenno
Hallo Schorsch,
ich kann Dir nur sagen, sowas darf man grundsätzlich. Es handelt sich hierbei nämlich um die Verbreitung von Kulturgut. Und ich glaube es wäre eher gefährlich Kulturgüter dieser Art anderen nicht zukommen zu lassen
( vgl. hierzu sog. Kultugüterunterlassung, § 26, Abs. 5 Kulturgesetzbuch).
Von daher empfehle ich dringend, die Verbreitung dieser motorsporthistorischen Dokumente an entsprechende Stellen weiterzuleiten, damit Du keinen Ärger mit dem Gesetzgeber bekommst.
Glücklicherweise hast Du in diesem Forum die richtigen Ansprechpartner gefunden - entsprechend solltest Du Dein Vorhaben schnellstmöglich in die Tat umsetzen.
Ich melde mich höchstvorsorglich schon einmal offiziell für den Empfang dieses Zeitdokuments an. Adresse gibt´s über PN, bzw. hole ich mir über PN.
Bis denno - SVENNO
Verfasst: Di Okt 11, 2005 23:20
von XTom
Hallo Schorsch,
das Video haben wir in Hamburg auch und sehen es neben dem Werbespot "Chasing Rainbows" fast auf jeder Veranstaltung
Hallo Fidi,
als Deutscher braucht man nicht zu erwarten willkommen zu sein. Es freut einen geduldet zu werden
Ich werde Hubert mal darauf ansprechen.
Gruß XTom