Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1196
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon XTFRO » Do Jun 30, 2022 8:54

Das Spektrum der spezifischen Fachbegriffe ist tatsächlich immer wieder höchst faszinierend und durchaus auch unterhaltsam!
Auf diesem echt äußerst weitläufigen Gebiet lernt man wohl ebenfalls nie wirklich aus ...

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon hershey » Do Jun 30, 2022 9:48

Nur dass ein Nutenstein halt schon was Anderes ist.
Gruß
Hans
Ja,
ich dachte dabei auch eher an Laien, die sich darunter etwas vorstellen können.
Bei "Feder" denken die meisten an eine Feder und bei "Key" an einen Schlüssel.

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1415
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon xtrack » Do Jun 30, 2022 9:55

Am Frästisch:
Nutensteine sind Gegenhalter die in den Längsnuten im
Tisch eingebracht werden.
So werden Teile gespannt mit Z.B. Pratzen oder Hydraulischer
Schraubstock, Backenfutter, etc.
LG xtrack

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon Hiha » Do Jun 30, 2022 10:14

WENN man Fachausdrücke benutzt, sollte man das IMHO in richtiger Weise tun. Weiß man deren Bedeutung nicht genau, halte ICH es für sinnvoller, das Teil zu umschreiben, wie z.B. das "Positionierungsschürbel für den Schwungmagneten" oder so...
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon Frank M » Do Jun 30, 2022 11:11

Fachsprache bedient sich definierter Begriffe, damit auch komplexe Funktionen einigermaßen leichtverständlich beschrieben werden können.

Immer wieder gern verwechselt wird beispielsweise "Welle" und "Achse". Per Definition ist in der Fachsprache eine Welle drehend und eine Achse feststehend. Wird also von einer "Kipphebelachse" gesprochen ist dem technisch versierten Leser klar, dass sich dieses Bauteil in seiner Funktion nicht dreht.

Gerade in der deutschen Sprache besteht die Möglichkeit durch "sprechende Bezeichnungen" die Funktion schon im Bauteilnamen zu beschreiben und aufwändige Erklärungen einzusparen. Eine definierte Terminologie macht Vieles einfacher...

Horst
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Di Mai 10, 2022 19:26

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon Horst » Do Jun 30, 2022 12:11

Wie hat denn der streit hier angefangen? :-)

Freue mich das ich indirekt so eine lebhafte Diskussion angestoßen habe, möchte aber bitte noch mal das Thema Lichtmaschine behandeln.
Nachdem ich mich etwas damit befasst habe und auch in Ebay Kleinanzeigen mit Heinz geschrieben habe und dann nochmal mit Kedo telefoniert habe, ist wohl die Lösung für mein Problem gefunden.
Mit Sicherheit habe ich mich vorher bei der Problembeschreibung nicht richtig ausgedrückt.
Ich sprach von einer kaputten Lichtmaschine in meiner 87er XT – Also die 12V Anlage mit einem Polrad das mehrere Magnete hat, mehr als die 4 Magnete im Polrad der 6V Anlage. (Hat mir Heinz beigebracht)
In Wirklichkeit hat die Messung ergeben das Lichtstromspule keine Werte anzeigt und dafür gibt es eine Ersatzspule von Kedo.
Artikel 41078 Power Lichtstromspule 12V/90W

Und so wie ich das hoffentlich richtig verstehe, kann ich doch diese Spule kaufen, einbauen und fertig…. Also so ganz naiv wie ich mal so bin.
Dann muss ich doch keine 6 Volt Lichtmaschine kaufen/einbauen mit Röbi Rgler oder was Vergleichbares.

Oder verstehe ich mal wieder gar nichts?!

Gruß Horst aus Meenz

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Beim startversuch Fehlzündung und Flamme aus Luftfilterkasten

Beitragvon TT Georg » Do Jun 30, 2022 12:33

Ja, verstehe ich auch so. Kaufen, rein damit und weiterfahren. Klaro, kann irgendwann auch mal das Problem mit den Magneten kommen.
kann. wenn mann nicht viel im Regen fährt, gehts dann auch wieder.
Bzw, wenn s dann die magneten sind, kann man dann ja immer noch was anderes überlegen.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste