Seite 5 von 7

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 15:00
von Fettschwein
Scheibe hängt da noch die Makierungen hab ich gefunden.
Jetzt bin ich verwirrt was mit richtigen Ot gemeint ist?
Bin grade dabei die Kupplung auszubauen, meine Reibscheiben haben alle 2,74mm-2,78mm, die Stahlschriben sehen auch alle gut aus, Federn sind alle bei 41mm +\-0,1mm aber die Druckstange ist definitiv nicht mehr 180,5mm hab den Bügel in der Firma vergessen, abermals kann optisch schon den unterschied sehen das die eine Seite abgenutzt ist.
Kann das schon mein Problem sein für schweres Kuppeln und das die Kupplung nicht mehr 100% trennt?
Ich arbeite mich jetzt zur Ölpumpe vor, muss ich da noch auf was achten beim demontieren der Kupplung?

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 15:02
von woddel

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 15:12
von woddel
aber ich hatte schon kurz den Gedanken die Komplette Elektrik raus und auf 12V umzubauen.....
Da kann ich als sehr zufriedener nur noch mal auf den Röbi verweisen.
Ist nix Umbau - im Grunde nur Birnchen Wechseln und ein Neuer Reflektor
damit man eine 55/60W Birne in den Topf bekommt.
Die Last muss sein sonst klappt nicht.
Aber dann ist's super - nur Heizgriffe gehen immer noch nicht.

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 16:31
von Mr. Polish
Die Kupplungsdruckstange und der Exzenter laufen sich arg ein, Hiha gab mir mal den Tipp mit Aufschweissen mit Hartmetall, was ich nur empfehlen kann.
Gruss, Fabi

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 17:16
von Mambu
Scheibe hängt da noch die Makierungen hab ich gefunden.
Jetzt bin ich verwirrt was mit richtigen Ot gemeint ist?
Bin grade dabei die Kupplung auszubauen, meine Reibscheiben haben alle 2,74mm-2,78mm, die Stahlschriben sehen auch alle gut aus, Federn sind alle bei 41mm +\-0,1mm aber die Druckstange ist definitiv nicht mehr 180,5mm hab den Bügel in der Firma vergessen, abermals kann optisch schon den unterschied sehen das die eine Seite abgenutzt ist.
Kann das schon mein Problem sein für schweres Kuppeln und das die Kupplung nicht mehr 100% trennt?
Ich arbeite mich jetzt zur Ölpumpe vor, muss ich da noch auf was achten beim demontieren der Kupplung?
Hoi,
die Kupplung ist unkritisch was sie Reibscheiben angeht, einfach wieder zusamme setzen. Druckstange kann man mit Geduld und Wärme reparieren, sprich verlängern und die Enden wieder schön schleifen. Die Macke im Ausrückhebel wie beschrieben aufschweißen,
oder einfach abschleifen...i.V.m. der verlängerten Druckstange wie neu... :wink:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 17:41
von Fettschwein
Ja, das mit aufschweissen hab ich auch schon gelesen.
Wie verlängere ich die Druckstange? Davon hab ich noch nichts gelesen....
Gibt es einen brauchbaren Trick wie man die Zentralmutter losbekommt, ich bin heute fast dran verzweifelt....

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 19:28
von Mambu
...Schlagschrauber... :D
... und Du brauchst einen Gegenhalter...
Screenshot_20201215-191850_Chrome.jpg
Kupplungsdruckstange mit dem Heißluftfön am Ende erwärmen und das Stahlendstück " mit fui Gfui" drehend-ziehend herausbugsieren...ca. 10% brechen ab, da das Übermaß stark unterschiedlich ist...manche halten wie die Pest ... :twisted:
Dann mit ein, zwei passenden (ich glaube 3mm) Interlegscheiben wieder zusammenfügen....

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 21:19
von Fettschwein
Und ich dachte ich mach die Druckstange wieder hübsch, den Hebel schweisse ich auf und fertige mir einen längeren Druckpilz an......
Mal ne Frage zur Kern Ölpumpe +50% bringt die technisch was oder eher nicht?

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Di Dez 15, 2020 22:35
von Mambu
Mal ne Frage zur Kern Ölpumpe +50% bringt die technisch was oder eher nicht?
...bringt 50% mehr Volumenstrom.... :D

...habe ich noch nie verbaut und auch noch nie vermisst.... :wink:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Mi Dez 16, 2020 7:23
von Hiha
Den Hebel musst Du übrigens hart aufschweißen. Normaler Schweißdraht ist zu weich, der drückt sich gleich weg.

Gruß
Hans

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Sa Dez 19, 2020 14:29
von Fettschwein
Moin,
Hab nun die Ölpumpen auseinander gebaut, Maßhaltig laut Buchli sind die Bauteile,
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist eine Riffe auf jeden Zahn vom Zahnrad, das Gehäuse sieht gut aus, bis auf paar Riffen Axial.
Was meint Ihr?
ED2F0C0F-BFAE-4C6A-ACFD-DBD4D0CB3A6D.jpeg

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Sa Dez 19, 2020 14:37
von Fettschwein
Muss man hier schon schweißen?
3362677F-C813-4C04-ABA0-900A5B611C0B.jpeg

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Sa Dez 19, 2020 14:40
von Fettschwein
Übrigens hab ich die Zentralmutter ganz bisschen mit Heißluftföhn warm gemacht, das Getriebe in höchsten Gang und mit der Mutter vom Ritzel blockiert, ging super einfach und ohne viel Kraft.

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Sa Dez 19, 2020 14:46
von rei97
Also:
Die scavengerpumpe würde ich erneuern.
Der Hebel müsste geschweißt werden, weil der so nicht gut ist.
Vom Hans habe ich von vor dem vorletzten Treffen am Sölk noch einen Vorletzten Knebel.
Den müsste ich erstmal mit der Diamantscheibe einebnen.
Bei Bedarf PN und nur Porto an mich.
Dem Hans darf gerne ein Bier wo und wann spendiert werden.
Regards
Rei97

Re: Motor bläut beim anlassen

Verfasst: Sa Dez 19, 2020 15:36
von Fettschwein
Moin, hab jetzt Kipphebelgehäusedeckel runter,
Was meint Ihr?
CB108D50-79D9-4373-A86F-413F75D1B72C.jpeg
6ED1A97D-BFB3-48F4-A08B-55E61483D024.jpeg
Einlass
Einlass
2059A1B8-D80D-402B-A0C5-AC723339C997.jpeg
Auslass