Seite 4 von 6

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 15:50
von Donnerolli
@ Frank M: Zitat: das Schlingern kommt sicher nicht von den Reifen. Prüf mal deine Radlager, Lenkkopf- bzw. Schwingenlager oder den Luftdruck. Gripp haben die TKC auf trockener Strasse mehr als ausreichend. Meine über 10 Jahre alten TKC haben erst kürzlich beim Sumotraining in Bergen auch auf den äußersten Randstollen prima bis zum Rastenschleifen gehaftet. Da muss man schon mutwillig grob hebel damit die rutschen.

Hmm, da is normal alles paletti (Lager alle OK, Luftdruck nach Vorgabe), bin halt sehr groß 190 und schwer 115kg, evtl daher

@Orsay:
ich benutze Abload!
Bild mit Abload hochladen, Direktlink für Foren kopieren und hier einfügen, Bild vorher etwas an die Größe anpassen.

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 22:10
von Bertel
Eigentlich wollte ich mehr Straßeneinsatz - weil ich wirklich nicht im Gelände rumpflüge, jetzt gibt's halt mehr Optik. :D Und für den Fall der Fälle kann ich damit immer noch den Vorgarten mit umgraben.
An wieviel mehr Strasseneinsatz hast Du denn gedacht? Das hier kann ein TKC80 auf der XT - mit Sicherheit mehr als der abgebildete Fahrer.


Gruß
Bert

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 22:22
von osey
Eigentlich wollte ich mehr Straßeneinsatz - weil ich wirklich nicht im Gelände rumpflüge, jetzt gibt's halt mehr Optik. :D Und für den Fall der Fälle kann ich damit immer noch den Vorgarten mit umgraben.
An wieviel mehr Strasseneinsatz hast Du denn gedacht? Das hier kann ein TKC80 auf der XT - mit Sicherheit mehr als der abgebildete Fahrer.


Gruß
Bert
Au, das ist schon beeindruckend, Hut ab!

Ich dachte neben der perfekten Haftung in Kurven auch an ein geringeres Abrollgeräusch, maximale Bremsfähigkeit und hohe Laufleistung. Weil ich fast nur Straße fahre (Gelände sind bei mir Feldwege). Ich bin Wiedereinsteiger und cruise ab und zu ein bisschen übers Land oder auch mal in die City, um langsam aber sicher Fahrpraxis zu sammeln. Das offene Gelände und Schlammkuhlen haben mich nie interessiert.

Enduros mag ich wegen der besseren Allroundeigenschaften (man ist wendiger, kann eben mal den Feldweg langreiten etc.) und der Optik, der Asphalt jedoch ist mein Revier.

Gruß aus 22889
osey

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 22:45
von Mr. Polish
Bei Nässe dürfte das wahrscheinlich aber auch schon das Maximum sein, was mit dem TKC möglich ist.
Aber wenn´s trocken ist ist´echt g**l :twisted:
Gruß, Fabi

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 22:57
von Bertel
Ich dachte neben der perfekten Haftung in Kurven auch an ein geringeres Abrollgeräusch, maximale Bremsfähigkeit und hohe Laufleistung. Weil ich fast nur Straße fahre (Gelände sind bei mir Feldwege).
Was die Haftung in Kurven anbelangt ist zumindest bei Trockenheit der TKC80 guten Straßenreifen (z.B. Bridgestone BT45) ebenbürtig. Ich bin der Überzeugung, dass es keine wirklichen Stollenreifen gibt, der einem guten Straßenreifen bei Feuchtigkeit in Sachen Haftung ebenbürtig ist.
Das Abrollgeräusch ist natürlich höher als bei Straßenreifen und auch dem K60, aber mich stört es lediglich wenn ich an Fahrbahnteilern vorbei fahre. Leider habe ich auf dem Weg zur Arbeit eine solche kleine Mauer auf über einem km, deshalb meine Vorliebe für den K60.
Zum Thema Bremsen kann ich nur sagen, dass beide der Trommelbremse der XT500 das Wasser reichen können. Auf trockener Straße reicht es zum Wimmern, also quasi ABS :wink: und ansonsten muss man halt aufpassen.
Beide Reifen habe ich momentan bei ca. 9 bzw. 8Tausen km Laufleistung auf meinen Xts drauf und ich denke beide sind noch für weitere 3 Tausend km gut.

Gruß
Bert

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 23:04
von Bertel
Bei Nässe dürfte das wahrscheinlich aber auch schon das Maximum sein, was mit dem TKC möglich ist.
Aber wenn´s trocken ist ist´echt g**l :twisted:
Gruß, Fabi
Fabi,

du Fuchs. Dann will ich mal ehrlich sein.
Das Bild entstand auf dem Opel Versuchsgelände in Pferdsfeld. Der Asphalt dort ist alle erste Sahne. Auf diesen Strecken werden die Fahrwerke abgestimmt.
Es wird im öffentlichen Verkehrsraum keinen so guten Asphalt geben und nur wenige Strecken bei denen der TKC80 im Regen diese Schräglage ohne Abflug hinbekommen wird.


Gruß
Bert

Re: Reifen

Verfasst: Mi Sep 19, 2012 23:43
von Mr. Polish
Fabi,

du Fuchs. Dann will ich mal ehrlich sein.
Das Bild entstand auf dem Opel Versuchsgelände in Pferdsfeld. Der Asphalt dort ist alle erste Sahne. Auf diesen Strecken werden die Fahrwerke abgestimmt.
Es wird im öffentlichen Verkehrsraum keinen so guten Asphalt geben und nur wenige Strecken bei denen der TKC80 im Regen diese Schräglage ohne Abflug hinbekommen wird.


Gruß
Bert
Ich hab nur meine selbstgemachten Erfahrungen mit dem TKC auf nasser Strasse Revue passieren lassen, und an so eine Schräglage kann ich mich nicht erinnern, dafür einmal ausbrechendes Hinterrad beim Rausbeschleunigen aus einem Kreisel und einem blockierenden Vorderrad bei forciertem Bremsen. War zwar alles kontrollierbar bzw. bewußt provoziert, aber das kann der (alte) K60 einfach besser.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: der TKC ist ein toller Reifen :ja:
Gruß, Fabi

Re: Reifen

Verfasst: Do Sep 20, 2012 6:51
von Hiha
Ich dachte neben der perfekten Haftung in Kurven auch an ein geringeres Abrollgeräusch, maximale Bremsfähigkeit und hohe Laufleistung.
Dann ist der TKC80 für Dich falsch. Die vier Punkte lassen sich nicht unter einen Hut bringen, an der Laufleistung wirst Du Abstriche machen müssen, wenn Du die anderen Drei haben willst.
Ich empfehle Dir, da Du eh nicht ins Gelände willst, unbedingt den Bridgestone BT45. Perfekte Kurvenhaftung, geringes Abrollgeräusch und maximale Bremsfähigkeit.

Gruß
Hans

Re: Reifen

Verfasst: Do Sep 20, 2012 8:50
von osey
Ich empfehle Dir, da Du eh nicht ins Gelände willst, unbedingt den Bridgestone BT45. Perfekte Kurvenhaftung, geringes Abrollgeräusch und maximale Bremsfähigkeit.
Hallo Hans,

Danke für den lustigen Tipp. Der BT45 kommt aus optischen Gründen jedoch nicht in Frage. Eine Enduro ist zwar kein Scrambler, wo pures Stollengummi unbedingte Pflicht ist, aber eine Mindest-Off-Road-Optik sollte schon sein. Zumal der eine oder andere Feldweg oder die teilweise katastrophalen Nebenstraßen im verarmten Landkreis Stormarn :) schon von mir befahren werden.

Ich habe mich nach den vielen, netten Postings pro TKC 80 für den Conti entschieden. Mir scheint, mit dem Pneu habe ich den optimalsten Kompromiss bzgl. meiner Anforderungen.

Übrigens: Klasse Forum, tolle Beratung (und viel Geduld mit Greenhorns wie mich... :D ).

Danke + Gruß,
osey

Re: Reifen

Verfasst: Do Sep 20, 2012 9:28
von caferacer
Aber denk dran, daß es wie bei jedem Reifen, erstmal einer gewissen Einfahrzeit bedarf, um die optimale Haftung zu erreichen. Dies gilt natürlich auch für einen Reifen wie den TKC 80. Am Anfang ist es für den Stollenneuling etwas gewöhnungsbedürftig. Das legt sich aber relativ schnell.
In diesem Sinne
Lass rubbeln...
LG
Thomas

Re: Reifen

Verfasst: Do Sep 20, 2012 9:41
von osey
Aber denk dran, daß es wie bei jedem Reifen, erstmal einer gewissen Einfahrzeit bedarf, um die optimale Haftung zu erreichen. Dies gilt natürlich auch für einen Reifen wie den TKC 80. Am Anfang ist es für den Stollenneuling etwas gewöhnungsbedürftig. Das legt sich aber relativ schnell.
In diesem Sinne
Lass rubbeln...
Jo, ich denke, so 200 km rubbel ich damit sanft um die Ecken. Im Moment habe ich 1.000 Jahre alte Bridgestone TW 5 drauf, vorn mittig mit hübscher Sägezahnbildung. Damit fährt sich's auch nur noch sanft und ellenweit vorrausschauend... :)

Re: Reifen

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 13:10
von ck1
hat schon mal jemand den michelin t63 gefahren ? der soll auf der strasse einiges besser können als der tkc 80, und optisch kann ich mir den auch auf der xt gut vorstellen.

gruß
claus

Re: Reifen

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 19:27
von Hiha
Auf der XT noch nicht, weils den in den zölligen XT-Größen nicht gibt. Aber auf der DR600 ist er endsgeil, der T63.

Re: Reifen

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 23:27
von sixtyfour
... laut Michelin-Liste gibt´s den T63 u.a. in 90/90-21 und 130/80-18. Also: mach mal und berichte! Was Hans sagt, hört sich doch vielversprechend an :!:
Gruß, Markus

übrigens: schön, dass beim gefühlt 100sten Reifenthread kein "hatten wir schon" kam. Aktion Pro lebendiges Forum :gut: ...

Re: Reifen

Verfasst: Sa Sep 22, 2012 0:18
von YAMAHARDY
...
übrigens: schön, dass beim gefühlt 100sten Reifenthread kein "hatten wir schon" kam. Aktion Pro lebendiges Forum :gut: ...[/size]
:wink: :top: :bindafür:

Gruß, Hardy