28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

In diesem Brett sollen sich Beiträge zu jeder Art von Veranstaltung finden, an denen unsere Oldies teilnehmen.
Egal ob SuMo, Cross, Enduro
Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3143
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon TT Georg » Di Dez 09, 2008 23:04

Also, ich hab das ja mal beim 3h Enduro so gemacht:
jede runde hab ich ihr vor all den alten Muttis nen Luftkuß zu geworfen....sodas die Muttis meinten, Mönsch, was muß eure Liebe noch jung sein, aber im nächsten jahrmacht er das nicht mehr......Doch, auch im nächsten jahr hat er das noch gemacht.... nur jetzt hier unten nicht mehr, da kein 3 Stunden Enduro und keine TT hier....Aber, wir arbeiten dran, an dem 3 Stunden Enduro...und bald muß ich aufpassen das sie nicht an mir vorbeizieht, und mir nen Luftkuß zuwirft....

Also denn, habt Spasss.

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

corax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: So Nov 23, 2008 19:01
Wohnort: 82346 Machtlfing

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon corax » Sa Dez 13, 2008 9:19

Also denn, habt Spasss.
Bestimmt. :mrgreen:
Aber Du ziehst Dich nicht so leicht aus der Affäre! Deine TT braucht dringendst Bewegung! :ja:
Frag halt Simone ob sie zuschauen will, dann kannste Sie wieder per Luft vor allen abbusserln. :D

Gruß
Zahnpasta

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Erstbefahrungen...

Beitragvon ulrich » Sa Dez 13, 2008 16:31

Gestern der Anruf von Erwin Röhrs : Wir können eigentlich nur am Sonnabend, d. 13.12.08, in den Kieskuhlen eine Streckenauswahl/Erstbefahrung machen, sonst haben div. Leute keine Zeit usw.
Also wie gewohnt flexibel reagiert und das Erscheinen mit Motorrad zugesagt - natürlich nicht ich selbst, sondern Ralf und Björn werden fahren, ich beschränke mich aufs Zuschauen.
Treff um 11.00 Uhr, Erwin und sein Team erscheinen, auch der Wehrführer der Feuerwehr usw.
Wir schreiten die Strecke ab und legen fest : dieser Berg muß mit dem Radlader weg, dieses Loch wird verfüllt, hier fahren/schieben wir hoch, hier stürzen wir uns runter, hier kommt der Zaun weg, dort die Feuerwehr hin. Und Glühwein für die Fahrer erst ab 14.00 Uhr.
Dann die Nagelprobe : Ralf und Björn stürzen sich mit WR250 und TT600R in die Schlacht. Über die Kapriolen der beiden Erstbefahrer darf ich allerdings nicht reden. Aber beide amüsieren sich, Motorräder und Fahrer bleiben wohlauf. 4,4 km Strecke stehen auf dem Wegstreckenzähler nach jeweils 1 Runde.
Zwischendurch finden wir noch 2 Enduristen aus dem Raum Nienburg, die dort schon mal vorab "nur mal gucken" wollen und sich sicherheitshalber deshalb gleich mal in einer Kuhle festgefahren haben, nach Bergung der Fahrzeuge aber gleich die Flucht ergreifen wollen. Beide werden ebenfalls noch zu Test-Dummys gemacht und sagen zu, in Zukunft diesen Ort zu meiden, um solche Veranstaltungen nicht durch wildes Gefahre zu gefährden.
Letztendlich : Ralf findet alles gut, Björn schließt mit der Sandauffahrt folgenden Vergleich : Mal gewinnt sie, mal er.
Hätte ich bloß ein Motorrad mitgenommen. Aber am 28.12.08 ...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Björn HH
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 176
Registriert: Fr Mär 02, 2007 3:15
Wohnort: Hamburg

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon Björn HH » Sa Dez 13, 2008 20:05

*träum*

so ein wunderschöner Vormittag....

so eine wunderschöne Strecke.....

also, wer nicht kommt ist selber schuld und verpasst wirklich viel. Ich bin absolut begeistert von den Kieskuhlen.

Und: Ich bin der Bezwinger "der" Bergauffahrt am 28. :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :D :D :D
(runter schieben ist ganz schön anstrengend und sehr ärgerlich wenn man nur noch einen guten Meter nach hat...)


Die Streckenauswahl ist super und wir werden sehr viel Spass haben!!!
Grüße

Björn HH

Siggi

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon Siggi » So Dez 14, 2008 13:56

Was sagt uns das ? Auf Dauer hilft nur Power. Da mussen 500ccm her oder mehr sonst sehe ich wohl alt aus .Bis denne.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7061
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon Frank M » So Dez 14, 2008 14:58

Tiefstapler :D

Wenn 500ccm, dann aber mit 'nem Zylinder ohne Löcher drin.

duesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 03, 2006 10:21
Wohnort: Angerstein

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon duesi » Mo Dez 15, 2008 18:27

Moin Jungens und Mädels,
wenn`s past schaue ich auch mal rum.

Bis denne

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon ulrich » Mo Dez 15, 2008 19:16

...wenn`s past schaue ich auch mal rum.
Gibt auch Neuigkeiten für 2009 (Enduro NGM nun aber wirklich mit ADAC Clubsport-Ausweis = 14,-€)
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Björn HH
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 176
Registriert: Fr Mär 02, 2007 3:15
Wohnort: Hamburg

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon Björn HH » Mo Dez 15, 2008 21:57

...wenn`s past schaue ich auch mal rum.
Gibt auch Neuigkeiten für 2009 (Enduro NGM nun aber wirklich mit ADAC Clubsport-Ausweis = 14,-€)
Gruß

Ist das auch was für mich oder fahren da nur Profis?

14 Euro für ein "Training ist doch super :eek:

Was heißt eigentlich NGM???
Grüße

Björn HH

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

...wird aber fast ein neues Thema...

Beitragvon ulrich » Di Dez 16, 2008 10:03

NGM = Norddeutsche ADAC-Geländemeisterschaft, da wird es wohl im Jahr 2009 ca. 10 Läufe geben, in die Endwertung kommt : der Lizenzfahrer vom DMSB, der Clubsport-Ausweis-Inhaber (ADAC-Mitglied 14,-€, sonst 25,-€). Fahrer ohne Lizenz dürfen teilnehmen, kommen aber nicht in die Endwertung.
10 Läufe : Uelsen (an der holländischen Grenze - schwere Veranstaltung), Melsungen, Schwarzenbek/Vellahn, Torgau, Burg/Magdeburg (schwer), Uelzen, Hannover, Wüsten/Bad Salzuflen, Paderborn, Oelde und noch ein paar... Der Schwierigkeitsgrad dürfte mit Sicherheit maximal den Gemeinheiten der Strecke in Walsrode entsprechen.
Bei NGM : Nenngeld pro Lauf 40,-€, Fahrer ohne Lizenz/Ausweis zahlen nochmals 10,-€ pro Lauf für Versicherung. Also lohnt der Clubsport-Ausweis, denn hier ist die Versicherung fürs ganze Jahr enthalten.
Wie wird man denn ein "Profi"? Irgendwann mal anfangen.
Ratespiel: Für welche Art Veranstaltung ist die erstmalige Fahrt in Walsrode wohl ein Testlauf ? - oder : Was will Erwin Röhrs dort wohl ausprobieren ?
Ganz ehrlich : Wer sich in Walsrode wohlfühlt, kann auch NGM fahren. Kostenrechnung : Jedes Hobby ist teuer. 10 x NGM = 400,-€ Nenngeld, mindestens 4 Satz Reifen, 2 x Kettensatz, Wertverlust Motorrad 1.500,-€, + Benzingeld incl. Anfahrtskosten, +++ - oder man kauft sich ein paar exquisite Boxen für die Musikanlage. Auch 17-Zöller für den Diesel kann man nehmen...
Oder man schließt sich einem Ortsclub an - da gibt es teilweise Nenngelderstattungen zum Jahresende.
Für Björn z.B. wüßte ich einen solchen Club...und bei der eigenen Veranstaltung zahlt man nix...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
tommot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 238
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:43
Wohnort: Hannover

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon tommot » Mi Dez 17, 2008 19:57

Hi
Sorry für die späte Frage - aber öhhhhh.......
Muss man sich vorher anmelden dort für Walsrode ?
Oder geht das an dem Morgen an dem es stattfindet ?
Gruss Markus
" You´ll never know how fast you can go - ´til you fall down "
Dave Aldana

Siggi

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon Siggi » Mi Dez 17, 2008 21:01

Rechtzeitiges erscheinen sichert gute Plätze,ab ca 8 Uhr ist ist die Manschaft vor Ort . Anmelden , Moped zu Abnahme schieben ( Helm nicht vergessen ). Tass Kaff, seelische Vorbereitung(ich werde diese Auffahrten schon schaffen ), und schon geht es los.

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon Jonni » Do Dez 18, 2008 12:02

...,ab ca 8 Uhr ist ist die Manschaft vor Ort . ...
Dat is ma früh. :eek: - Ist das dann überhaupt schon hell :?:

...
HO'OPONOPONO

MatzeXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 06, 2008 12:29
Wohnort: Neustadt Rbg

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon MatzeXT » Do Dez 18, 2008 13:28

Tach zusammen,
wo geht der Spaaaaaas den los ???
Hat wer eine Ortsangabe oder GPS-Daten ??? :-(
Fragenden Gruß Matze :?:
Gruß Matze

Der Klügere gibt solange nach,bis er der Dumme ist !

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: 28.12.2008 : 3 Std.-Enduro Walsrode

Beitragvon ulrich » Do Dez 18, 2008 14:58

Ab 08.00 Uhr ist die Mannschaft vor Ort : Das Team vom MSC Bergen ist hier gemeint. Die müssen doch aufbauen - tun sie auch schon am 27.12.08.

Abnahme ist ab 09.00 Uhr, Fahrerbesprechung ist um 10.30 Uhr, Start ist ab 11.00 Uhr.
Bei der Fahrerbesprechung versucht der Veranstaltungsleiter den Fahrern nochmal klarzumachen, dass es sich hier wider Erwarten nicht um einen Weltmeisterschaftslauf handelt und das rücksichtsvolle Fahrweise gegenüber Anderen eine Selbstverständlichkeit ist und nicht ein Gnadenakt durch den schnelleren Fahrer.

Nun die exacten GPS-Daten - keine Ahnung. Aber : Groß Eilstorf liegt etwa 10 km südwestlich von Walsrode an der B 209. Ca. 1 km westlich von Groß Eilstorf liegt der Veranstaltungsort. Es ist davon auszugehen, dass gelbe ADAC-Pfeile nicht auf einen Indianerstamm hinweisen, sondern den geneigten Teilnehmer zu der Location führen.

Und im Zweifelsfall immer den Veranstalter anrufen...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert


Zurück zu „Oldie-Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste