Seite 4 von 5

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 8:42
von Beschleuni
Das habe ich mir heute in der Nacht nach dem ersten Schreck auch so überlegt, so aufwändig ist ein Ölwechsel ja nicht und wer weiss, wann das letzte Mal einer gemacht wurde.

Ich gehe heute Abend in den Poloshop und kaufe einen Kanister Öl SAE 10W-40 (Mineralöl von Viscoil) und einen neuen Filter. Dann noch einen Auffangbehälter und einen Trichter, die Anleitung habe ich ja im Buch, vorher noch schön warmfahren, dann läufts besser raus...

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 8:58
von xtrack
Hallo Beschleuni
Was hat denn dein Ölthermometer
bei deiner Ausfahrt angezeigt ?
LG xtrack

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 9:02
von Beschleuni
Um ehrlich zu sein, da habe ich gestern nicht mehr drauf geachtet, bei den letzten Ausfahrten stand es bei Normalbetrieb so um die 80 C, das erschien mir unauffällig.

Muss mal sehen, ob ich auch die Dichtungen beim Polo bekomme, sonst mache ich erst mal einen "einfachen" Wechsel, also ohne die Ölwannendichtung und Filter. So wie ich es bisher gelesen habe kommt dann zwar nicht alles Öl raus, aber ich habe kein Risiko, dass mir die Dichtung kaputtgeht und ich dann nicht weiterkomme. Habe mein Reparatur Buch gerade nicht vorliegen, ich muss das Schritt für Schritt nach Anleitung machen, mache das zum ersten Mal :oops:

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 9:11
von XTFRO
PS zur Unwucht im Vorderrad:

Meiner Meinung nach hast Du echt viel zu hohe Drücke gewählt für die Reifen Deiner XT, jeweils ein Bar mehr als im Handbuch empfohlen!?! Ich würde schätzen, dass allein dadurch schon eine ansonsten geringfügige Unwucht sich verstärkt bemerkbar machen könnte!?

Hier meine persönliche Erfahrung: Bereits wenige hundert Kilometer nach Erwerb meiner XT im März vor 47 Jahren hatte ich die originale Bereifung durch die im Gelände ganz merklich griffigeren SixDays von Metzeler ersetzt und dabei auch auf das Auswuchten der Räder verzichtet, im Vertrauen darauf, dass eventuelle Unwuchten wohl durch den 'weichen' Gelände-Reifendruck kompensiert würden, was sich für mein Empfinden tatsächlich so auswirkte!

Hab mir also seither nie(!) mehr Gedanken um das Auswuchten meiner XT-Räder gemacht und nie(!) auch nur ansatzweise irgend etwas gespürt, was von unrund laufenden Rädern her rühren könnte ...

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 9:25
von Frank M
warum kaufst du dir nicht die empfohlene Ölviskosität?
20W40 oder 20W50 mineralisch nach JASO-MA?

Mit dem dickeren Öl lässt sich auch der Ölverbrauch reduzieren.

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 10:26
von Beschleuni
Ich habe beim Polo in meinem Benutzerprofil mein Motorrad Modell hinterlegt und mir das "passende" Öl vorschlagen lassen, habe aber (wie auch immer) den Wert falsch abgeschrieben, sorry für die Verwirrung :lach: :mrgreen:
Das hier soll es werden: https://www.polo-motorrad.com/de-ch/rac ... 00081.html

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 11:33
von Beschleuni
@XTRFO

Danke Dir für den Hinweis, dann werde ich nochmals die empfohlenen Drücke probieren!
Man möge mir bitte meine offensichtliche Unbeholfenheit mit der XT verzeihen, ich bin noch ein sehr junger Enduro Padvan :happy:

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Mi Aug 14, 2024 13:25
von XTFRO
Da gibt es nix zu verzeihen!!! Solche Phasen der Annäherung an eine neue 'Angelegenheit' und ihre zeitweise mehr oder weniger ausgeprägten Probleme damit kennen praktisch alle hier nur zu gut, nicht nur im Zusammenhang mit unserer geschätzten XT ...

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 14:29
von Beschleuni
Danke, @XTFRO ! :partyman:

Ölwechsel:
Ich habe gestern frisches Öl, Filter, eine skalierte Öleinfüllkanne mit Tülle, ein verschliessbares Altölauffangbecken, neues gebrauchtes Werkzeug (füs Bordwerkzeug) und eine Reserve Zündkerze geholt.
Heute kann ich den Filter für die Sumpfwanne und neue Kupferringe holen gehen und dann mache ich meinen ersten XT Ölwechsel. Klar, etwas dazu steht im Buchelibuch (scheint, als wäre das quasi die XT Bibel) aber mir hat es geholfen, zusätzlich noch die Videos anzusehen, so kann ich es mir besser vorstellen:

https://www.youtube.com/watch?v=T8QFIDGRSPM

(hier finde ich ab Minute 8:50 interessant, wie entlüftet wird. Im zweiten Video wird darauf verzichtet?!

https://www.youtube.com/watch?v=9ZIRwtmF5MY

Mal sehen wie viele Biere ich benötigen werde :mrgreen:

Luftdrücken:
Gestern habe ich meine XT aufgebockt und nach ablassen der Luftdrücke auf 1.8 bar vorne und 2.0 bar hinten den Lauf geprüft. hinten scheint es ganz OK, kaum Abweichung, das Rad ist schön zentriert.
Vorne habe ich einen leichten Höhenschlag (wohl noch knapp innerhalb der 2mm Toleranz) aber das Laufbild zeigt einen harten Schlag, wohl vom lange rumstehen. Mal sehen ob ich den noch "rausfahren" kann.

Speichenprüfung:
Dann habe ich alle Speichen einer Hörprüfung unterzogen, scheint auch soweit ok aber mir ist vorne aufgefallen, dass die Speichen in Fahrtrichtung links alle einen helleren Ton angeben als rechts. Auch ist das Rad nicht ganz zentriert zwischen den Gabelholmen, sondern das Rad läuft etwas weiter rechts in der Spur.
Was mir das nun sagen soll, weiss ich aber auch nicht :cyclop:

Viele Grüsse,
Falk

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 15:18
von Mambu
...links sind die Speichen kürzer, ... höherer Ton...sagt die Physik...:wink:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 15:21
von Beschleuni
Uhh, blöd, natürlich, da ist ja die Trommelbremse... :freak:
aber dass das Rad gut einen cm weiter rechts steht ist doch schon komisch, oder?
Radversatz.jpg

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 16:08
von XTFRO
Kleiner Tipp: Zum Entlüften des Ölfiltergehäuses reicht es, das obere Schräubchen halb ausgedreht zu lassen, das erspart Dir unschönes Ölgesudel!

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 18:32
von XTFRO
Dieser Versatz des Vorderrades macht sich beim Fahren wohl nicht bemerkbar, oder etwa doch!? Wenn es aber 'ästhetisch' dennoch stört, lässt sich das in einer Mußestunde durch entsprechendes Justieren der Speichen weitgehend oder vielleicht sogar ganz beheben!?!

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 19:05
von Beschleuni
nö, glaube (hoffe) das stört nur mein Auge

Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...

Verfasst: Do Aug 15, 2024 21:15
von Beschleuni
Dafür ist mein Bordwerkzeug jetzt origamisiert :D

Kreuzschlitzdoppelsteckschraubendreher,
Knipex Kombizange, Inbusset, Maulschlüsselsammlung, eingewickelt im Öl-Lappen. Damit ist die Toolbox jetzt rappelsicher gestopft.

Oh Mist, Kerzenstecker und Ersatzkerze passen jetzt aber nicht mehr rein, wat nu?!
Ab in den Reinluftraum damit, ebenfalls rappelsichere Millimeterarbeit 8)

Bild

Habe heute noch die restlichen Teile erhalten, morgen gibts den Ölwechsel.