Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2013

In diesem Brett sollen sich Beiträge zu jeder Art von Veranstaltung finden, an denen unsere Oldies teilnehmen.
Egal ob SuMo, Cross, Enduro
Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2526
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon XTom » Do Apr 25, 2013 23:50

Bei der oben genannten Probefahrt sind folgende Dinge aufgefallen, die ich im Moment bearbeite:
- BILSTEIN 390mm hinten viel zu hart ... ich mußte normales Kopfsteinpflaster im Stehen fahren
- Gabeldichtringe Marzocchi Magnum undicht ... werden gewechselt
- Bremszug vorne ist zwischen Gabel und Rad gekommen und hat Magnet Fahrradtacho abgerissen
- Blinkerschalter im Replikalichtschalter hat sich los vibriert
- Kennzeichen ist ins Hinterrad gekommen nachdem die Strebe gebrochen ist :roll:

Lösungen:
- BILSTEIN wieder raus und die weichen Dinger von der ersten Fahrt (mit 10mm mehr Vorspannung) wieder rein
- Gabel zerlegt, neue Dichtringe bestellt. Kennt jemand den Füllstand der Magnum?
- Neuer Magnet angeschraubt ... Führung Bremszug fehlt noch
- Blinkerschalterschraube mit Loctite eingesetzt
- neue Strebe mit steilerem Winkel gebaut und montiert

Soweit der Stand der Dinge. Nächste Probefahrt: Mai-O-Fahrt 2013

Gruß XTom
Dateianhänge
P1080025 klein.jpg
P1080024 klein.jpg
P1080023 klein.jpg
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Merry » Fr Apr 26, 2013 2:28

Hey Tom, guck mal hier: Bilstein weicher stellen, möglich?

Ist das der Tachomagnet am Reifenhalter :eek: Kein Wunder, dass bei der Unwucht die Simmerringe der Gabel aufgeben... ;)

Und: Warum holst Du dir nicht ein Wettbewerbskennzeichen? Stünde dem Ofen bestimmt gut, macht nen schlanken Fuß und Du sparst Dir das Rumgestrebe.

Ansonsten: Is wirklich schick geworden! :ja:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2526
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon XTom » Fr Apr 26, 2013 20:01

Hallo Merry,

da die Bilsteine viel, viel, viel zu hart sind, glaube ich nicht, dass ich mit 7mm oder 6,5mm Federn etwas ausrichten kann. Es liegt im Prinzip nicht an den Dämpfern, sondern an dem ungünstigen Winkel. Aber den habe ich keine Lust zu ändern.

Die Gabeldichtringe waren bestimmt schon undicht ... an dem Magnetenhalter wird es nicht liegen. Ich glaube die fette Gabel würde es nicht mal interessieren, wenn man Taucherblei an die Speichen kettet.

Ein kleines Kennzeichen (80er) habe ich schon für die Rallye, aber jetzt bei den Probefahrten habe ich keine Lust das mit einem Polizisten zu diskutieren.

Gruß Tom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Mr. Polish » Sa Apr 27, 2013 0:08

Ein kleines Kennzeichen (80er) habe ich schon für die Rallye, aber jetzt bei den Probefahrten habe ich keine Lust das mit einem Polizisten zu diskutieren.
Merry meint glaub ich eher ein Spochtkennzeichen, was die Diskussionen in D aber nicht verkürzen wird...
Gruß, Fabi
Dateianhänge
Spochtkennzeichen.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Merry » Sa Apr 27, 2013 4:12

Fabi: Nach der Standgasfete hab ich mir nen Wolf gesuchmaschint, bis ich irgendwo auf den Begriff "Wettbewerbsk." gestossen bin. Hat sich halt so auf der Hirnrinde eingebrannt...

Tom: Richtig, den Federbeinwinkel hattest ja schon erwähnt. Wollte trotzdem drauf hingewiesen haben, dass Bilsteine mit weichen Federn so ganz anders sein können. Ich kannte sie ja nur bockhart... Finds aber irgendwie schade, dass Du die Federbeinaufnahmen nicht mehr umschweißen willst. Baust ein schönes Mopped fürn Einsatz zusammen und gönnst Dir beim Razzing damit nur die Hälfte Spaß...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Mr. Polish » Sa Apr 27, 2013 20:29

Ich hab auch nochmal geschaut und folgende Bezugsquellen gefunden:
http://www.motocross-24.de/themes/kateg ... lid=185291
und
http://www.mx-power.eu/Sportkennzeichen ... ennzeichen
Aber wie schon gesagt: Sportkennzeichen sind bei uns nicht erlaubt, was in Rumänien aber keine Sau interessiert und auf Korsika niemand gestört hat...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 908
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon hershey » Sa Mai 04, 2013 19:13

Hallo Merry,
da die Bilsteine viel, viel, viel zu hart sind, glaube ich nicht, dass ich mit 7mm oder 6,5mm Federn etwas ausrichten kann. Es liegt im Prinzip nicht an den Dämpfern, sondern an dem ungünstigen Winkel. Aber den habe ich keine Lust zu ändern.
Gruß Tom
hallo tom,
der federbeinwinkel schaut doch ok aus?
wenn du ändern wolltest, in welche richtung denn?
soweit ich weiß, gibt es bei den bilsteins unterschiedliche ausführungen im dämpfungsverhalten.
hatte mal 410er kombiniert mit einer malossischwinge, und das war eigentlich recht kommod.
ich würde dir die bilsteins zu testzwecken ausleihen.

gruß
jürgen

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2526
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon XTom » Mi Mai 08, 2013 0:33

Hallo Jürgen,

vielen Dank für das Angebot. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Winkel halbwegs normal ist. Er ist etwa so, wie bei anderen längeren Schwingen und nur 2cm weiter hinten als bei der Originalschwinge. Ich habe nun die alten 410er aus meiner Vollcross-XT eingebaut. Die hat dieses Jahr scheinbar Ruhe :D

Mit diesen 410ern bin die die Mai-O-Fahrt gefahren und das hat mir gut gefallen.
Ansonsten ist mir bei der Mai-O-Fahrt noch aufgefallen, dass ich den Supertrapp mit einer Halterung versehen sollte ... sonst isser irgendwann wech. Das habe ich erledigt. Außerdem habe ich mein persönliches Wettbewerbskennzeichen montiert (80er-Kennzeichen) und wieder eine neue Strebe dafür konstruiert und montiert.
Und meinen Benzinkanister habe ich gestern noch schnell blau lackiert, damit ich ihn in der Tankzone schnell wieder finde.

Die XTs sind verladen ... hoffentlich habe ich nix wichtiges vergessen ...

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 754
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Bernhard » Mi Mai 08, 2013 11:32

:D Wünsch dir viel Spaß...wird ja dieses Jahr nicht so staubig wie letztes... :top:

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Merry » Mi Mai 08, 2013 21:04

Hau rein, Gas immer schön auf Anschlag!
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 344
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon svenno » Mi Mai 08, 2013 21:51

Hey Tom,

ihr seid gut vorbereitet. Alles wird gut, euer Aral-Tanker steht gut im Futter und hat ne tolle Farbe.
Viel Spaß, fahrt vorsichtig und grüß mir den Lutz!
Wir sehen uns spätestens in Wietstock.

Beste Grüße
Svenno

Benutzeravatar
XT535
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 115
Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon XT535 » Mi Mai 08, 2013 23:49

Toi, toi, toi aus Altona!

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Idefix » Fr Mai 10, 2013 9:01

... und aus dem 'wilden Süden'

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon Yaron » Sa Mai 11, 2013 22:04

Sieht doch gut aus. :D

http://www.bild.de/regional/leipzig/aut ... .bild.html

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 585
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Lutz und XTom fahren BAJA300 (Ex-Saxonia) am 10./11.05.2

Beitragvon HorXT » So Mai 12, 2013 22:06

Und?
Tom, wie wars?
Alles heil?
LG
HorXT


Zurück zu „Oldie-Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast