Ulm braucht hilfe !!!

XT sucht Schraubenschlüssel.
Oder: Wer hilft mir im Raum XY beim Schrauben?
Wo findet der nächste XT-Workshop statt?
Benutzeravatar
stefenle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:46
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Ulm braucht hilfe !!!

Beitragvon stefenle » Mi Mai 05, 2010 22:42

Hallo Thomas,
das klingt als hättest Du was dagegen, dass die XT zum Gespann mutiert...
muss doch gar nicht mal so schlecht aussehen:
Bild
Bild
Bild
ok. ich habe da noch ein paar schönere Bilder... aber nicht so zur Hand wie die hier.
LG
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ulm braucht hilfe !!!

Beitragvon caferacer » Do Mai 06, 2010 10:40

Ja ich habe diese Umbauten schon gesehen. Ok, möglich ist natürlich Vieles. Trotzdem glaube ich, daß es für einen Seitenwagenumbau geeignetere Kräder gibt. Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

wastl2

Re: Ulm braucht hilfe !!!

Beitragvon wastl2 » Do Mai 06, 2010 21:13

Hallo Stefan hast recht bei ULm bin ich nicht so oft(meist nur am durchreisen).
Ich dachte Erbach im Odenwald.
Kompliment an das XT Gespann schön gemacht.
mfg

Benutzeravatar
stefenle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:46
Wohnort: 89155 Erbach

Re: Ulm braucht hilfe !!!

Beitragvon stefenle » Do Mai 06, 2010 22:37

Hallo wastl,
keine fremden Federn, wie das Kennzeichen verrät - ist nicht von mir, den Beiwagen würde ich mir auch anders vorstellen.
hier ist meine:
Bild
LG
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten


Zurück zu „Workshops und Schrauberkontakte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast