Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Yahmama » Mi Jan 28, 2009 18:27

ich hab mir mal so ein teil geschnitzt weil ich dann mein dellorto anstendig am rahmenrohr vorbeigebracht hab.
gegen ein fünfer das stück bring ich so ca. 10 stück mit zum peter. falls bedarf dawähre.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 314
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon zimmi313 » Mi Jan 28, 2009 20:43

Wer kann sowas für nen angemessenen Preis herstellen?
ICH ! Aber ich weiß nicht was du unter einen angemesenen Preis verstehst und ob du es in Alu oder Edelstahl haben möchtest !? Gruß Hardy
Also bei einem Preis unter 10 N€uro bin ich auch mit bei der Sammelbestellung. Ich fahr einen Serienvergaser auf meiner 1979er XT...
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2845
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jan 28, 2009 21:21


Also bei einem Preis unter 10 N€uro bin ich auch mit bei der Sammelbestellung.
Wunderbar ich lasse meine Teile jetzt nur noch bei dir fräsen !!!! Wann kann ich eine Bestellung aufgeben ??? Ich habe demnächst ein paar Schwingen mit Fußrasten und Kettenspannerhalter umzubauen ! Die Teile bekomme ich ja dann aus den vollen gefräst von dir auch unter 10 Euro oder ?
Nee, jetzt mal im ernst , so einen Freier suche ich auch noch, der mir so einen Ansaugstutzen , maßangefertigt aus den vollen fräst für unter 10 Euro ! Wohin darf ich überweisen ???
Gruß Hardy
Zuletzt geändert von YAMAHARDY am Mi Jan 28, 2009 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Yahmama » Mi Jan 28, 2009 21:27

kinderarbeit machts möglich :wink:
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 314
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon zimmi313 » So Feb 22, 2009 17:28


Also bei einem Preis unter 10 N€uro bin ich auch mit bei der Sammelbestellung.
Wunderbar ich lasse meine Teile jetzt nur noch bei dir fräsen !!!! Wann kann ich eine Bestellung aufgeben ??? Ich habe demnächst ein paar Schwingen mit Fußrasten und Kettenspannerhalter umzubauen ! Die Teile bekomme ich ja dann aus den vollen gefräst von dir auch unter 10 Euro oder ?
Nee, jetzt mal im ernst , so einen Freier suche ich auch noch, der mir so einen Ansaugstutzen , maßangefertigt aus den vollen fräst für unter 10 Euro ! Wohin darf ich überweisen ???
Gruß Hardy
Ich würd ja gern fräsen können, aber hab keine Fräse und kein Know-How in der Richtung. Und ich hatte mich vertippt, ein 10er wäre ja auch fast zu schön - wobei weiter oben von einem 5er die Rede war, wie ich gerade gesehen habe.

Egal - wie gesagt, wenn die Fertigung losgeht, bitte Bescheid geben, was der Spaß kosten soll, ich hab Interesse!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Jeanjean » So Feb 22, 2009 19:37

:D :D :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Isaak Mandelbaum
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 101
Registriert: So Jan 18, 2009 18:59
Wohnort: Frankfurt

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Isaak Mandelbaum » So Feb 22, 2009 20:27

Hey, so was will ich auch, ich habe mich schon immer gefragt, warum die von Yamaha, das so versetzt haben?
Ich habe ein Kopf von Meister MM, da hat er das so am Kopf abfräsen lassen :grosseaugen: nur kriegt man jetzt kein Ansaugstutzen mehr fest, weil da kein Gewinde mehr da ist.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Jeanjean » So Feb 22, 2009 21:30

Ist allerdings thermodynamisch nicht das Beste. Und bei der XT kann es passieren, das der Vergaser mit dem Rahmen kollidiert (mein Rahmen sieht ein bisschen anders aus :D ).

Wenn du trotz allem unbedingt willst, geht mit der folgende Zeichnung zum Fräser deines Vertrauens.

Bild

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Rocker » Mo Feb 23, 2009 8:59

Ich werd aus dem Thread nicht schlau. Bringt das nun was - bis auf bessere Kompabilität bei Tuningvergasern zum Rahmen hin - oder nicht?
Nur für schickes aussehen mag ich mich noch nicht so recht bei einer Sammelbestellung einreihen wollen.
Bild

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Hiha » Mo Feb 23, 2009 9:11

Halten wirs wie Else Kling in der Müllermilchwerbung:
"...wenns schee macht..."
:mrgreen:

Soll heissen: Es könnte was bringen, aber keiner hat ein Leistungsprüfstandsdiagramm vorher/nachher parat...
Hans

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon rotbart » Mo Feb 23, 2009 9:17

@yahmama

für was fürn dellorto hast du deinen gebaut? habe nen phf 36. wenns für den passt würd ich hiermit zwei bestellen!

danke und gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Hudri

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Hudri » Fr Feb 27, 2009 17:27

Hallo,
Also der schiefe einlass ist schon mit absicht um so einen gewissen einlassdrall zu erzeugen der zu einer besseren Gemischaufbereitung und besseren Verbrennung bei einer doch schon recht großen Bohrungsgröße zu erzeugen. An und für sich hatten das auch viele Englische einzylinder rennmotorräder. Wichtig ist der drall vor allem für gute gemischbildung bei doch moderaten Drehzahlen da bei steigender Drehzahl die kanäle doch (beobachteter und verifizierterweise) gerader werden, wie man an 2Ventil Speedwaymotoren schon ganz gut sehen kann, die sind nämlich kaum schief. Ebenfalls von bedeutung ist die doch höhere Geschwindigkeit mit der die Gase bei sogenannten drallkanälen in den Brennraum gelangen was bei hoher geschwindigkeit dazu führen kann das das gemisch an der zylinderwand landet. U.a. steht bei hohen drehzahlen das gemisch u.a. dann nach verbrennung nicht schnell (da es ja tangential im brennraum ist und nicht gerade richtung Auslass) genug in der überschneidung zur Verfügung um hinreichend schnell zu entweichen und so möglichst keine Restgase im brennraum zu lassen, dh. verliert der drallkanal bei höher drehenden motoren eher an bedeutung während andere turbulenzerhöhende Mechanismen wie z.b. Quetschkanten oder auch tumblekanäle an Bedeutung gewinnen.
Ich fahre selber an meiner Renn-Sr einen solchen geraden Einlass unter starker Berücksichtung der Verbrennungs und Kohleablagerungsmuster, und meine das es für einen schnellen Gaswechsel unter Berücksichtigung der Nockencharakteristik besser ist.
Verifiziertweise konnten wir auf dem Prüfstand bisher aber, im gegensatz zu anderen Maßnahmen, bisher wenig bis keine Hinweise auf Mehrleistung finden.

l.g.

Christian

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2845
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Feb 28, 2009 1:08

Ich würde vorschlagen wenn man das Ding schräg haben will/muß dann lieber soetwas zu bauen!(Foto) Dadurch fällt der Originale Ansaugstutzen weg und man kann die 2 Befestigungslöcher senken damit die Schrauben wieder gerade sitzen ! Mit dem Stück Schlauch kann man sich dann die gewünschte länge hinfummeln !
Gruß Hardy
Dateianhänge
Manifold1.jpg
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Jeanjean » Sa Feb 28, 2009 8:10

Mit so eine Stutze kommt jedoch der Vergaser sehr weit nach hinten.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Distanzstück zwischen Ansaugkanal und Ansaugstutzen

Beitragvon Yahmama » Di Mär 03, 2009 19:45

@yahmama

für was fürn dellorto hast du deinen gebaut? habe nen phf 36. wenns für den passt würd ich hiermit zwei bestellen!

danke und gruß rotbart
ich hab ein PHM 38 drauf.

wie gesagt ich lass mal so 10-20 Stück schnitzen und bring sie ans schweizer xt-treff mit. Versand etc ist mir zu mühsam.

grüessli Marco
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste