Seite 3 von 3

Verfasst: Fr Mär 23, 2007 12:34
von Mr. Polish
Wenn ich mich richtig erinnere hat die Schwinge bei Götz sogar über 400,-DM gekostet, ich stand nämlich damals vor der Wahl, mir eine neue Schwinge von Herrn Yamaha oder von Herrn Götz zu kaufen, die sich preislich nicht viel schenkten. Durch einen blöden Zufall konnte ich aber für 450,-DM eine fast komplette XT mit Zylinderabriss erwerben (die zufällig auch noch die Götz-Schwinge hatte). :wink:
Gruss, Fabi

Verfasst: Sa Mär 24, 2007 8:57
von Andreas29
Dann waren die 300€ von Miles wirklicher Wucher. Für wieviel geht denn momentan eine gute Orginalschwinge weg? So 100€?
Nochmal zu meiner Frage von vorher mit der Kette.
Ich hab ein Verständnisproblem: Die Hinterachse lässt sich an der Schwinge um geschätzte 5-6cm verschieben...ich versteh nicht wie es da auf zwei Kettenglieder ankommen kann. Ich meine, ist es nicht so, dass die Achse mit 102 Gliedern mittig sitzt und mit 100 eben dann ganz vorne. 2 Kettenglieder haben doch auch so ca. 6 cm Länge, da ich vor und zurück muß also 3 cm Distanz zum vorderen Ritzel (ich könnts einfach mal ausprobieren, ich weiß :oops: )

Rechenfehler...

Verfasst: Sa Mär 24, 2007 10:05
von ulrich
2 Kettenglieder haben doch auch so ca. 6 cm Länge...
Angler-Rechnung?


Schon 1 Lasche =2 Rollen(Glieder) hat etwa 2 cm. Die sog. Malossi-Schwinge (importiert von Heuser in Troisdorf, kostete Ende 82 : 390,- Mark)) ist um ca. 3 cm länger, verlaß Dich ruhig auf die Angabe 102 Glieder.
Gruß

Verfasst: Sa Mär 24, 2007 11:39
von Andreas29
ok ok ich sehs ja ein
:wink:

Verfasst: Sa Mär 24, 2007 14:41
von Mr. Polish
Mit 102 Gliedern an der Kette und 16/42er Übersetzung bist Du ziemlich weit vorne, ist ja auch richtig so, immerhin muss man die Kette ja auch noch spannen können...
Gruß, Fabi
P.S: Hat jemand behauptet, Miles wäre ein Schnäppchenmarkt? :roll: