günstiges tunning

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Re: Kipphebelachsenspiel....

Beitragvon gschpannfohrer » Do Mär 23, 2006 18:07


48T Motor Eigentümer haben jetzt umsonst gezittert und gelesen...ätsch. :wink:
Regards
Rei97
Rei, Du bist hier im XT-Forum :D , hier heissen die Motoren 1U6, 1N5 oder mal auch 1E6, aber fast nie 48T :wink:

Gruss vom
healer

...ich kenn jemand, der hatte einen Bekannten, der hatte in seiner XT doch tatsächlich........mmmmppphhffffff -----------wer war das?Aua!!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

eben

Beitragvon rei97 » Do Mär 23, 2006 19:22

Also.
eben FAST....
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 805
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Mär 23, 2006 20:40

Ich kenne auch einen, der den Unaussprechlichen
verbaut hat und das Teil geht wie SAU...... :D :D :D

Gruß Fidi

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Do Mär 23, 2006 21:16

...Haben wir das behauptet? Haben wir nicht.
:D
Wenn sich die Stellung der Ventile zum Zeitpunkt der Zündung nicht verändert hat, ist sie dann automatisch komplett unverändert?
Oder ist sie in Bezug auf ein oder mehrere Bauteile vielleicht doch anders als mit neuer Kette?
Welche Teile außer dem Unterbrechernocken könnten das sein?
...
Gruß
Sven


so sei es, wo ist das Trübe, ich will stochern ..
Teil 1: ad hoc gemutmaßt bzw. aufgrund der Frageformulierung blieben dann noch die Öffnungs-zeiten übrig. Sollte eine gelängte Steuerkette tatsächlich zu einem Mehr an Leistung führen, würde ich entsprechend von einer (marginal) längeren Öffnungszeit ausgehen.
Teil 2: Unterbrechernocken ist für mich wg. SR-Motor+Elektrik ein vager Begriff, Zusammenstoss der Kulturen sozusagen (oder kann man den Pimpel auf dem Polrad auch als solchen durchgehen lassen?). Die Steuerkette hängt unten auf der KW-Achse, oben auf der NW-Achse. Einfluss der Längung ist also einerseits beim Ventiltrieb (s. Teil 1) und andererseits bei der Stellung des Kolbens (und damit des Vorbeimarsches des Pimpels an der externen Spule = "öffnen des Kondensators" = Zündung möglich.
Um mich in Vermutungen der Folgen zu ergehen: Das Verhältnis des Kolbenstandes zum Zündzeitpunkt ist im SR-Setup fix, Langlöcher in der Grundplatte mal weggelassen. Bleibt also - wenn, dann - nur der Verdacht auf längere Öffnungszeit der Ventile, wenn eine Verstellung des Zündzeitpunkts mit 6 geahndet wird.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

suum suique

Beitragvon rei97 » Do Mär 23, 2006 21:17

Also.
Und so hat jedes Forum seine Unaussprechlichkeiten :D
Regards
Rei97

ps. Grüsse nach Amman

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: suum suique

Beitragvon pointer » Do Mär 23, 2006 21:31

..ps. Grüsse nach Amman
shukran, ya sidi :D , gute 30 Grad im Jordantal heute

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4056
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: suum suique

Beitragvon rei97 » Do Mär 23, 2006 21:57

..ps. Grüsse nach Amman
shukran, ya sidi :D , gute 30 Grad im Jordantal heute

P.
Also.
fröstel...doch noch so kühl...tja der Winter am Jordan...
Regards
Rei97

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » Do Mär 23, 2006 22:09

Dann müßte ich ja mit dem rei´schen Noniusrad, 2,5° Frühzündung und mit meiner ausgeleierten Ketten noch mehr Öfnungszeiten= mehr Füllung bekommen??


(Und keine 30jordanischen°)

:?: :?:



Gruß

Olli

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Mär 23, 2006 22:38

Ja, aber da mußt du halt auch aufpassen, daß du mit dem Noniusrad (oder der ausgeleierten Steuerkette) die 2,5° mehr Frühzündung nicht wieder genau ausgleichst, dann war ja alles für die Katz!
Wer da Nägel mit Köpfen machen will, nimmt besser das Nockenwellenrad von der 610er Husqvarna, das hat bei gleicher Teilung wie die XT zwei Zähne mehr, gibt deutlich längere Steuerzeiten, ergo min. 8PS Mehrleistung. Es braucht allerdings einen Adapter, damit es auf die XT Nockenwelle montiert werden kann, aber das ist ein einfaches Drehteil.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Mär 24, 2006 0:22

Ja das ist ja eine kühne Aussage Sven! Sind das 8 , mit Deinem Hintern gemessene PS, oder hast Du Prüfstandergebnisse? Du sprichst ja an anderer Stelle von schwindelerregenden Drehzahlen bei gleichzeitiger Standfestigkeit und zelebrierst das ja wohl auch bei den Rennen....irgendwoher muss das ja kommen.
Ganz wirklich habe ich noch nicht verstanden, warum ein um zwei Zähne vergrössertes Nockenwellenrad die Steuerzeiten so wesentlich verlängert.
Aber wenn es funktioniert...
Hast Du jetzt ein Tuninggeheimnis verraten?
Steigt jetzt rasant der Preis für ein Husky-Nockenwellenrad?
Lustig das.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 565
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Beitragvon Theo » Fr Mär 24, 2006 7:09

...Ganz wirklich habe ich noch nicht verstanden, warum ein um zwei Zähne vergrössertes Nockenwellenrad die Steuerzeiten so wesentlich verlängert. Aber wenn es funktioniert...


??????????????????
Bin ich blöd oder überlistet hier einer die Technik? Ich fahre bei Sonderfahrten auch gerne mit 5 Zähnen mehr. Das bringt richtig Dunst in den oberen Regionen.

Gruß
Theo

Ich glaube an den ultimativen Eigenbau ohne TÜV.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Mär 24, 2006 7:47

Soso, jetzt kommt Ihr mit den Dingern raus!
5 Zähne puuuh :eek: .

Welche Steuerkette nimmst Du denn dafür Theo ?
Bei zwei Zähnen und einer etwas gelängten Kette könnte ich mir vorstellen, dass das über die Kettenspannung kompensiert werden kann, aber 5 :?:
Wieviel Mehrleistung soll das denn bringen? 2 Zähne 8 PS macht bei 5 Zähnen.....nee Leute, das müsstet Ihr dann mal erklären :D

Ist ja ein toller Gedanke, klingt aber für mich, als wenn das Rad neu erfunden worden ist.
Bin gespannt auf Eure Ausführungen :roll:

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Fr Mär 24, 2006 8:18

moin,

schomma drüber nachgedacht was passiert wenn die verhältnisse nicht mehr stimmen ???? :irre:
hätte svenno seinen beitrag evtl. als Satiere kennzeichnen müssen ??

jo - der auch sein scherflein zu tragen hat
Bild
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Mär 24, 2006 8:38

Habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber in der Ecke habe ich Sven bisher nicht gesehen, aber wer weiss :ideadev:
Du bist ja zum richtigen Erdnussfan geworden Jo! :gut:

Gruss vom
healer
Zuletzt geändert von healer am Fr Mär 24, 2006 8:59, insgesamt 1-mal geändert.
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Mär 24, 2006 8:57

Der Sven ist der knochentrockensten Satiriker einer.


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste