Re: ein neuer XT-Treiber aus der Schweiz sellt sich vor...
Verfasst: Do Aug 08, 2024 23:38
So, ich möchte euch gerne von meinen ersten Fahrerlebnissen berichten. Vorweg, es hat wirklich Spass gemacht, XT fahren hat etwas reines, Mensch und Maschine rücken näher zusammen als gewohnt, intensiv, hat aber auch etwas von einer zaghaften Annäherung.
Der Motor vibriert, tönt, klippert, tickt und sprötzelt, das Fahrwerk ist weich und lebendig, ab 120 km/h wirds irgenwie ruhiger und leiser, ist das nur der Wind der alles überdeckt, oder mein Adrenalin?! Schön zu fahren ist sie mit 90 km/h.
Die Schaltung muss mit bewusster Kraftaufwendung bedient werden und den Leerlauf zu finden benötigt wohl noch etwas Übung. Das ABS funktioniert dagegen prima
Mit 2,5 und 2,8 Bar fühlen sich die Pneu jetzt richtig an, trotzdem ist es für mich sehr ungewohnt, die Grobstollen zügig durch die Kurven zu manövrieren, das verengt meine Pupillen und schärft die Sinne. Durch den öffenen Helm nehme ich die aufsteigenden Benzindämfe deutlich wahr und geniesse den Rausch. Trotzdem, die XT bleibt trocken. Die perfekte Sitzposition hab ich noch nicht gefunden, Fussrasten und Fussposition muss ich noch anpassen. Der Schalthebel ist ca. 5cm länger als das Bremspedal, komisch?! Und der Tank, sollte ich das schmale Ding fest zwischen den Schenkeln einklemmen, oder eher breit und locker auf dem weichen Sitzkissen hocken? Der breite und hohe Lenker gefällt mir, sehr bequem und sie lenkt sich, wie ein Velo. Ankicken? Im Hellen kein Problem
Kaum halte ich irgendwo an, gucken die Leute, freuen sich und sprechen mich an, "ist die neu", "ich hatte früher auch eine", oder "wollte immer schon eine haben", "ich will jetzt auch (wieder)eine", "ankicken!!"
Ihr merkt vielleicht, ich habe wirklich Freude an meiner XT aber auch etwas Sorge, ob technisch alles OK ist (muss das so tönen?) und dass ich ihr in Zukunft die (technische) Zuneigung geben kann, die sie braucht und verdient.
Schönen Abend euch,
Falk
Der Motor vibriert, tönt, klippert, tickt und sprötzelt, das Fahrwerk ist weich und lebendig, ab 120 km/h wirds irgenwie ruhiger und leiser, ist das nur der Wind der alles überdeckt, oder mein Adrenalin?! Schön zu fahren ist sie mit 90 km/h.
Die Schaltung muss mit bewusster Kraftaufwendung bedient werden und den Leerlauf zu finden benötigt wohl noch etwas Übung. Das ABS funktioniert dagegen prima
Mit 2,5 und 2,8 Bar fühlen sich die Pneu jetzt richtig an, trotzdem ist es für mich sehr ungewohnt, die Grobstollen zügig durch die Kurven zu manövrieren, das verengt meine Pupillen und schärft die Sinne. Durch den öffenen Helm nehme ich die aufsteigenden Benzindämfe deutlich wahr und geniesse den Rausch. Trotzdem, die XT bleibt trocken. Die perfekte Sitzposition hab ich noch nicht gefunden, Fussrasten und Fussposition muss ich noch anpassen. Der Schalthebel ist ca. 5cm länger als das Bremspedal, komisch?! Und der Tank, sollte ich das schmale Ding fest zwischen den Schenkeln einklemmen, oder eher breit und locker auf dem weichen Sitzkissen hocken? Der breite und hohe Lenker gefällt mir, sehr bequem und sie lenkt sich, wie ein Velo. Ankicken? Im Hellen kein Problem
Kaum halte ich irgendwo an, gucken die Leute, freuen sich und sprechen mich an, "ist die neu", "ich hatte früher auch eine", oder "wollte immer schon eine haben", "ich will jetzt auch (wieder)eine", "ankicken!!"
Ihr merkt vielleicht, ich habe wirklich Freude an meiner XT aber auch etwas Sorge, ob technisch alles OK ist (muss das so tönen?) und dass ich ihr in Zukunft die (technische) Zuneigung geben kann, die sie braucht und verdient.
Schönen Abend euch,
Falk