Re: Drehzahlmesserwelle Aufnahme & Gewinde Ritzelabdeckung
Verfasst: Mi Jun 25, 2025 16:14
Ich hänge mich hier mal dran, da ich ebenfalls Probleme habe mit Undichtigkeit an dieser Stelle.
Anders als bei Andreas ist bei mir die Aufnahme für die DZM Welle aber sauber und nicht verhunzt.
Alten Simmerring raus und neuen sauber eingetrieben bis zum Anschlag.
Der Simmerring ist mit dem offenen Ende in Richtung Motor eingesetzt, so war zumindest auch der alte eingebaut.
Die Welle ist neu, mit O-Ring natürlich, und der Clip sitzt auch in der Nut.
Und trotzdem suppt es aus der Tachowelle heraus, und zwar da wo der Metallflansch mit der Wellenummantelung verpresst wurde.
Aber wenn der Simmerring dicht wäre müsste es doch theoretisch sogar ohne Welle dicht sein, oder?
Grüße,
Stephan
Anders als bei Andreas ist bei mir die Aufnahme für die DZM Welle aber sauber und nicht verhunzt.
Alten Simmerring raus und neuen sauber eingetrieben bis zum Anschlag.
Der Simmerring ist mit dem offenen Ende in Richtung Motor eingesetzt, so war zumindest auch der alte eingebaut.
Die Welle ist neu, mit O-Ring natürlich, und der Clip sitzt auch in der Nut.
Und trotzdem suppt es aus der Tachowelle heraus, und zwar da wo der Metallflansch mit der Wellenummantelung verpresst wurde.
Aber wenn der Simmerring dicht wäre müsste es doch theoretisch sogar ohne Welle dicht sein, oder?
Grüße,
Stephan