Seite 3 von 5

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Do Apr 25, 2024 14:40
von xtquax
Phänomenal...!!!
Von den 8 BP7ES Zündkerzen, die in meiner Gruschtelkiste sind haben 6 Stück unendlichen Widerstand auf der Mittelelektrode!!
und 2 BPs haben 0 Ohm.
die Iridium Kerze hat 5 KOhm.
der NGK-Stecker hat ebenfalls 5kOhm.

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Do Apr 25, 2024 23:05
von xtquax
Nochmals probiert, springt einfach schlecht an.

Benzinhahn zu; Choke voll gedrückt; Zündung aus; Durchtreten bis der OT-Punkt gefunden ist;
mit zogenem Dekompressionshebel "harten" OT Punkt überwinden.
Danach geb ich den Kickstarter frei, sind immer einige Klicks zum Startpunkt.
So und dann, auch mit kräftigem Kick ist der Start ein Zufallsprodukt! Gibts doch nicht!!
Wenn ich die Prozedur das zweite Male starte, stinkts dann meistens nach Sprit!
OK, der Sprit ist vom letzten Jahr!?

Ich hab die offene mit dem großen Flanschdurchmesser und der größeren Hauptdüse für 34PS.

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Fr Apr 26, 2024 6:38
von Blade950
Die schlauen Bücher sagen: entweder der Kerzenstecker oder die Zündkerze „sollten“ entstört sein. Beide Teile entstört ist zuviel des Guten.Geht aber auch,wenn sonst alles in Ordnung ist. Du könntest probeweise mal einen Stecker ohne Widerstand in Kombination mit einer nicht entstörten Kerze probieren und schaun ob sich der Funken verändert und ob sie sich leichter starten lässt.
Lg Franz

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Fr Apr 26, 2024 9:01
von Frank M
manchmal ist voll gedrückter Choke einfach zuviel.

Probier mal:
- Benzinhahn auf
- kein Choke
- Zündung aus
- Gasgriff auf Vollgas aufdrehen und halten
- Dekohebel ziehen und 3-5x zügig den Kicker durchtreten, um Frischgase in den Zylinder zu spülen.
- Gasgriff loslassen
- Zündung AN
- halb Choke drücken
- normal Ankicken

Oftmals wird nach dem Finden des Kompressionspunktes mit dem Kicker der Dekohebel gezogen und viel zu weit durchgetreten. 3 Finger breit am Kicker reichen völlig aus, um den Kolben über OT zu heben. Sonst fehlt beim Ankicken der entscheidende Schwung...

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Fr Apr 26, 2024 9:10
von Frank M
und die Nadel im Vergaser gehört bei deiner Konfiguration eigentlich erstmal in die 4. Rille von oben (Serie)
Die Leerlaufluftschraube hat auf ihrem Schaft eine Feder und einen abdichtenden O-Ring. Ist der nicht dicht wirds auch Essig mit der Leerlaufeinstellerei.

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Fr Apr 26, 2024 13:27
von motorang
Zum Widerstand: kannst auch die Iridiumkerze mit einem Kerzenstecker ohne WIderstand betreiben.
Wobei, die Zündung hat genug Reserven um auch bei Deiner Kombi gut zu zünden.
Die ungereinigte Kerze dürfte einen leichten Belag haben (Feuchtigkeit, Sprit, Öl) der dazu führt dass der Funke über den Isolator kriechen kann anstatt zwischen den Elektroden zu springen und zu zünden.
Wenns Mopped länger steht kann Feuchtigkeit über ein offenes Ventil in den Brennraum, um das zu vermeiden kann man nach dem Abstellen den Kicker zart betätigen bis man Komprssion spürt, dann sind beide Ventile zu und das Problem weit geringer.

Welche Luftdüse lässt sich leicht drehen? Du meinst sicher die Luftschraube.
Ich meinte die Verengung im Luftkanal zur Nadeldüse, kann man prüfen und auch reinigen.
Siehe https://motorang.com/bucheli-projekt/ve ... r.htm#luft
und
den Beitrag hier von Frank:
viewtopic.php?t=15264#p164119

Die Zündungseinstellung "7° vor OT" hast Du mit der Einstellung auf F am Polrad gemacht, oder selber gemessen?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Sa Apr 27, 2024 21:17
von xtquax
Hallo Andreas, hallo zusammen,

jetzt hab ich doch nochmals anständig Starterspray in die Leerlaufluftschraube gesprüht,
sieh an die Drehzahl ging hoch!
Nun hab ich die neu gekaufte gegen die alte ersetzt, mal schauen!
Danke Frank.
Die Ankickerei ist ja schon a bissel eine Doktorarbeit, manno!!
Ich meine herausgefunden zu haben, daß es nur eine Stellung gibt, bei der ich einen max. Kickweg hinbekomme
Vll. hab ich den gefunden, jedenfalls ist sie danach angesprungen :dance ( mit alter Leerlaufluftschraube!!?)
Werde morgen nochmals versuchen und berichten!
@Andres,
Sorry meinte nicht Düse sondern die Leerlaufluftschraube, die mit der Feder und dem O-Ring.
Die 7° ist doch ne Markierung auf dem Polrad, auf die hab ich den Zündzeitpunkt eingeblitzt,
da drehte der Motor mit ca.1200 U/min, da sollten doch die Fliehkraftversteller noch nicht fliehen,oder?

Danke nochmals und
Grüßle

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: So Apr 28, 2024 11:02
von Mambu
...Du solltest auf max. Frühzündung einstellen beim Blitzen. Also so hoch drehen, bis der Fliehkraftversteller voll ausgelegt ist, dann sollte die 30° Markierung fluchten.

...und ja, Kicken will geübt sein! Das ist meiner Meinung nach in vielen Fällen das Problem von "schlechtem Anspringen" ... :wink:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: So Apr 28, 2024 13:36
von xtquax
:eek:
Tatsächlich hab ichs jetzt mehrmals geschafft die Zicke mit dem ersten Kick anzubekommen.
Es fühlt sich so an, als ob es tatsächlich nur eine Stellung des Kickstarters gibt,
(fast ganz oben, bis Widerstand fühlbar),
daß der Schwung ausreicht.
Dazu muss ich aber immer ewig rumm"stochern".

Trotzdem, kann es nicht sein, daß die Magnete des Polrades nix mehr sind?
(Ich hab das Procedere meines Kumpels im Hinterkopf, die springt schon an, wenn man sie nur anschaut!!)
Die Zicke wurde auf 12 V umgebaut, müssen da nicht ebenso die Spulen ( Generator und Magnetzündung) geändert werden.

Beste Grüsse an alle Leidensgenossen und schönes WE
Harald

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: So Apr 28, 2024 19:04
von Mambu
:eek:
Tatsächlich hab ichs jetzt mehrmals geschafft die Zicke mit dem ersten Kick anzubekommen.
Es fühlt sich so an, als ob es tatsächlich nur eine Stellung des Kickstarters gibt,
(fast ganz oben, bis Widerstand fühlbar),
daß der Schwung ausreicht.
Dazu muss ich aber immer ewig rumm"stochern".
Gratulation! :dance
...so ist das am Anfang! :wink:
Trotzdem, kann es nicht sein, daß die Magnete des Polrades nix mehr sind?
(Ich hab das Procedere meines Kumpels im Hinterkopf, die springt schon an, wenn man sie nur anschaut!!)
...der macht das halt schon länger... :wink:
Magnete? ...eher unwahrscheinlich!
Die Zicke wurde auf 12 V umgebaut, müssen da nicht ebenso die Spulen ( Generator und Magnetzündung) geändert werden.
...nö!
Die Zündung ist komplett unabhängig!
Aber auch die Generatorspule bleibt in der Regel.
Hat also nix mit Deinem "Problem" zu tun.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: So Apr 28, 2024 23:17
von xtquax
danke Dir für die zusätzlichen Infos Mambu :hugg ..... :)

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Mo Apr 29, 2024 10:17
von zimmi313
Die Ankickerei ist ja schon a bissel eine Doktorarbeit, manno!!
Das stimmt nur bedingt. Das Feintuning drumherum (wann wie viel Choke und wann den Warmstartknopf) ist schon etwas umfangreicher, aber das Grundgedöns "OT suchen und ankicken" ist ganz einfach. Hier zum Nachlesen:
1.Kicker langsam runtertreten ("fußeln"), bis Kompression spürbar ist
2.Deko-Hebel ganz leicht ziehen, also nicht durchziehen, der Kicker lässt sich jetzt leicht weiterfußeln
3.Kurz darauf gibt der Dekohebel kwasi nach, geht widerstandsarm bis zum Lenker durch
4.Mit Fußeln aufhören und Kicker wieder hoch lassen
5. Zündung an (falls nicht vorher schon geschehen)
6.KICK IT! Also nicht zögerlich, sondern mit Wucht und bis ans untere Ende des Kickerweges!

Funktioniert i.d.R. bestens und wurde auch von anderen Leuten schon in der Art beschrieben/empfohlen.
Wynsche Dir gutes Gelingen!

Grysze, Michael

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Mo Apr 29, 2024 21:51
von pedal.pat
Die leerlauf luftschchraube hat eine feder und O ring

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Di Apr 30, 2024 5:35
von Hiha
...und dazwischen ein winziges Beilagscheiberl.
Gruß
Hans

Re: Max. Frühzündung vor entsprechender Polradmarkierung

Verfasst: Di Apr 30, 2024 10:52
von XTFRO
Oha!?! Man lernt echt nie aus ...