Re: Reifen... keine Freigaben mehr...Gutachten... kaum 3.25-21 mehr
Verfasst: Mo Sep 20, 2021 12:53
Also ich hatte die aufgezogenen Reifen, wie gesagt, ja dann begutachten lassen. Der Prüfer war schon eine ganze Weile damit beschäftigt. Man müsste jetzt wirklich alle Prüfkriterien kennen- das ist jedenfalls mehr als nur ein Blick auf die angegebene Größe. Es muss ja die gesamte Einbausituation beachtet werden (bei mir läuft der hintere 4.00 Heidenau K60 Scout Reifen schon ziemlich dicht an der Hinterradschwinge vorbei). Der Prüfer ist ja wahrscheinlich auch selbst in der Haftung. Allerdings verstand meiner auch nicht, warum man diese Regelung mit den Freigaben gekippt hat.
Nun sind die beiden Reifen im Gutachten- aber noch nicht im Fahrzeugschein. Dafür brauche ich erstmal das Straßenverkehrsamt Aachen- und das ist eine Pest. Terminvergabe: frühestens in einer Woche, telefonisch praktisch unerreichbar (eben nach fast einer Stunde im "Überlauf" gelandet- aber die Dame dort konnte dann auch nicht weiterhelfen, fehlerhafte bzw. schlecht gemachte Online-Terminvergabe. Wahnsinn
Ich darf also derzeit mit der XT nicht fahren, da die Betriebserlaubnis erloschen ist, fühestens in 1 Woche wieder, sollte der Termin beim Straßenverkehrsamt klappen.
Mit den dann hoffentlich eingetragenen Reifen (der Prüfer meinte, ich möge mich nochmal melden und berichten- denn es ist nicht sicher, ob das Straßenverkehrsamt dann auch einträgt und die Plakette erteilt) habe ich dann wohl erstmal eine zeitlang Ruhe.
Dieses Reifenproblem wird aber sicherlich immer häufiger auftauchen.
Nun sind die beiden Reifen im Gutachten- aber noch nicht im Fahrzeugschein. Dafür brauche ich erstmal das Straßenverkehrsamt Aachen- und das ist eine Pest. Terminvergabe: frühestens in einer Woche, telefonisch praktisch unerreichbar (eben nach fast einer Stunde im "Überlauf" gelandet- aber die Dame dort konnte dann auch nicht weiterhelfen, fehlerhafte bzw. schlecht gemachte Online-Terminvergabe. Wahnsinn

Ich darf also derzeit mit der XT nicht fahren, da die Betriebserlaubnis erloschen ist, fühestens in 1 Woche wieder, sollte der Termin beim Straßenverkehrsamt klappen.
Mit den dann hoffentlich eingetragenen Reifen (der Prüfer meinte, ich möge mich nochmal melden und berichten- denn es ist nicht sicher, ob das Straßenverkehrsamt dann auch einträgt und die Plakette erteilt) habe ich dann wohl erstmal eine zeitlang Ruhe.
Dieses Reifenproblem wird aber sicherlich immer häufiger auftauchen.