Seite 3 von 4

Re: Neuzugang

Verfasst: Sa Jun 20, 2020 7:45
von Tommylee

Bei meiner XT wurde es dann eine Kombination aus den beiden US-Rohrstücken und einem originalen 76er Endtopf, mit dem sich ganz herrlich in Feld und Wald und in den bevorzugten Sandkästen herumbollern ließ!
Gefühlt ging es untenrum durchaus etwas fülliger zur Sache, während es ganz oben nicht so überzeugte, aber fürs Gelände schien es wunderbar zu passen!?! Und immerhin wurden dreieinhalb Kilo Gewicht gespart mit dieser speziellen Anlage!


SANY0107 (1)x.JPG


PS:
Regulär fahre ich mit der originalen Anlage herum, einmal, weil die oben gezeigte Version für heutige Verhältnisse dann doch etwas zu arg 'präsent' tönt und schließlich, weil der Motor mit dem originalen Ensemble tatsächlich einfach viel besser geht!
Sowas könnte ich mir auch gut vorstellen. Gibt es ja bei Kedo auch als Replikaversion.
Wäre dann nur die Frage der Halterung

Re: Neuzugang

Verfasst: Sa Jun 20, 2020 8:45
von schlork
Für den '76er Endtopf wird leider dasselbe gelten. Entweder laut oder zugestopft, dann fehlt Leistung

Re: Neuzugang

Verfasst: Sa Jun 20, 2020 8:57
von Tommylee
Wenn es so einfach wäre :cry:
Also offen oder Volumen. Original oder laut.
Also doch mal sehen, ob ich mit einer Supertrapp was brauchbares hinbekomme.
Werde berichten.
Danke

Re: Neuzugang

Verfasst: Sa Jun 20, 2020 10:05
von XTFRO
Apropos 'S-Schnorchel' oder '45°-Endrohr' am originalen Auspuff: bei meiner XT fiel letztgenannter und in meinen Augen absolut inakzeptabler 'Auswuchs' sogleich nach Übernahme der Metallsäge anheim ...

Re: Neuzugang

Verfasst: Sa Jun 20, 2020 13:45
von rei97
Wenn es so einfach wäre :cry:
Also offen oder Volumen. Original oder laut.
Also doch mal sehen, ob ich mit einer Supertrapp was brauchbares hinbekomme.
Werde berichten.
Danke
Also:
Was ist brauchbar.
TÜV Konform , da kannst Du Tirol eh abhaken.
Leider verliert man dabei 5Pferdchen.
Die Kiste läuft maximal 120 km/h.
Das geht btw auch mit einer modernen 125er.
So ists halt.
Regards
Rei97

Re: Neuzugang

Verfasst: Mo Jun 22, 2020 17:25
von Tommylee
Hallo XTFRO,
nochmal speziell zwei Fragen an dich.
1. Da ich ja jetzt die Verlängerung vom Krümmer zum Puff bekommen habe, bin ich von der Länge flexibel.Das Zwischenrohr hat übrigens einen Durchmesser von 45mm
Soll heißen, ich liebäugele wirklich mit dem alten 76 Replikatopf von Kedo, also ähnlich deiner Kombi.
Wie würdest du Lautstärke und Leistung beschreiben?
2. Den Schnorchel bei der Originalanlage abschneiden wäre auch in meinem Interesse.
Soweit ich das sehen konnte, ist dieser tatsächlich nur nachträglich auf eine gerade Endkappe aufgeschweißt und sollte somit sauber zu trennen sein , oder?
Natürlich anschließend ein bisschen schleifen und lacken.

Ach und Rei97:
Das mit dem Volumen habe ich ja auch dank deiner guten Beschreibung kapiert.
Also tendiere ich leistungsmäßig natürlich schon mehr zum Original, allerdings ohne Schnorchel. :D
Eventuell auch aus optischen Gründen zum Supertrapp. Das natürlich dann kompromissbehaftet, was Leistung und Lautstärke angeht.


Grüße, Tom

Re: Neuzugang

Verfasst: Mo Jun 22, 2020 19:50
von XTFRO
Hallo Tom!
Wie schon weiter oben erwähnt, fühlt(!?) es sich an, als wäre im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment verfügbar, wogegen es im oberen Bereich eindeutig Einbußen gibt, was sich beim Testen des Maximaltempos auf der Landstraße zeigt, da fehlen dann einfach ein paar km/h, während sich mit dem originalen Auspuff nach all den Jahrzehnten immer noch die Katalogwerte erreichen lassen.
Hab diese Anlage vor einigen Jahren zur Erinnerung an alte Zeiten mal für eine Weile montiert und fand die Geräuschkulisse dann aber doch ziemlich grenzwertig, sodass ich nicht wirklich mit gutem Gewissen länger damit herumfahren konnte. In unseren frühen und gar 'unbefangenen' Jahren empfanden wir das natürlich ganz anders, die Hauptsache war, dass es ordentlich und mutmaßlich 'potent' gebollert hat!?
Soweit ich weiß, wurden der S-Schnorchel und auch das 45°-Endrohr extra wegen der früher bei uns oft üblichen unsäglich groß dimensionierten 'Kuchenblech'-Kennzeichen vorgesehen, um die Abgase daran vorbei puffen zu lassen!? Diese 'lustigen' Rohrstücke waren tatsächlich einfach nur an die Endkappen angeschweißt …
Schönen Abend noch!
Heinz

Re: Neuzugang

Verfasst: Mo Jun 22, 2020 19:55
von Tommylee
Danke für die Infos.
Das hilft mir definitiv weiter. So experimentier ich erst gar nicht mit dem 76er rum.
Schönen Abend auch dir.

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 13:22
von schlork
Das Bild in meinem Post weiter vorn, die Gelbe mit dem Supertrapp. Weiss jemand, was das für Reifen sind? Machen optisch einen guten Eindruck.
Sorry für OT!

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 14:54
von guent
Hallo, hab hier irgendwo gelesen, dass der Orchinolpuff der beste zugelassene Auspuff ist. Das stimmt so nicht wirklich :) Sebring 1 hat im Test von "MOTORAD" 12/1985 am besten mit 2 PS mehr abgeschnitten. Allerdings mit einem dickeren Krümmer.. Ich versuche, den Test hochzuladen. Hab übrigens noch einen herumliegen.

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 14:56
von guent
Hat mit dem Hochladen nicht gefunzt,ich probiers nochmal

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 15:04
von guent
Kann mir jemand helfen,die 2 Fotos hochzuladen?Wenn nicht , und jemand ist interessiert .schicke ich ihm über Whatsapp (meine Nummer ist 017652743008) die 2 Seiten zu.
Grüße günne

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 18:15
von Yochen
Bei meiner XT wurde es dann eine Kombination aus den beiden US-Rohrstücken und einem originalen 76er Endtopf, mit dem sich ganz herrlich in Feld und Wald und in den bevorzugten Sandkästen herumbollern ließ!
Gefühlt ging es untenrum durchaus etwas fülliger zur Sache, während es ganz oben nicht so überzeugte, aber fürs Gelände schien es wunderbar zu passen!?! Und immerhin wurden dreieinhalb Kilo Gewicht gespart mit dieser speziellen Anlage
Die konnte man damals beim Tweesmann käuflich erwerben, hatte ich auch dran. Untenrum wie ein Lanz, obenrum wurds dünn und extrem laut über den ganzen Bereich. Hörte sich aber nicht so knallig an wie die kleinen Trappsen.
Würde ich mich heute nicht mehr mit auf die Straße trauen, mir reicht mein Weekendoutlaw-Nachbar mit seinen Elektromotörchen im Auspuff, da ist er lieb, wenn die Rennleitung auftaucht und wild und gefährlich, wenn sie weg ist.
Alberner geht's nicht.

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 18:57
von Mambu
Hallo, hab hier irgendwo gelesen, dass der Orchinolpuff der beste zugelassene Auspuff ist. Das stimmt so nicht wirklich :) Sebring 1 hat im Test von "MOTORAD" 12/1985 am besten mit 2 PS mehr abgeschnitten. Allerdings mit einem dickeren Krümmer...
....das war aber der Sebring 1 und nicht die Alubüchse, die an vielen XTs dran ist... :wink:
Der ist extremst selten der Sebring 1.
Der 2er kommt nicht an den 1er ran.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Neuzugang

Verfasst: Di Jun 23, 2020 19:26
von guent
Naja Mambu...da hast aber NIX neues gepostet.. :wink: Wenn du lesen kannst hab ich auch schon geschrieben,es ist der: SEBRING 1 :D .Ist selten ,könnte aber noch einen bei Bedarf abgeben.XT 500 mit normalen Auspuff hatte 31,5 PS am Prüfstand ,mit Sebring 1aber 33,5 :dance
Grüße günne