Seite 3 von 4

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 16:31
von Martina
So, die ersten 2.000 km hat sie hinter sich - jetzt ist die Himalayan eingefahren. Auf den ersten 500 km funktionierte der Wechsel zwischen 4. und 5. Gang nicht immer reibungslos, aber mittlerweile geht es (wenn ich nicht schlampig schalte). Bei zahmem Tempo verbraucht das Mopped tatsächlich nur 2,6 l/100 km, bei flotterer Fahrt gerade mal 3 l/100km - eine Tankfüllung reicht also tatsächlich für 500 km. Es zieht mit seinen 411 ccm³ und 24,5 PS nicht so gut aus dem Keller raus wie eine XT, fährt aber durchaus agil und macht wirklich Spaß! Obwohl die Bremse vorn ein wenig mau ist. Aber da bin ich ja nicht allzu verwöhnt.

Den merkwürdigen Doppelschnabel habe ich mittlerweile gegen einen anständigen Kotflügel getauscht und am Tank noch ein nettes Damenhandtäschchen angebracht - so gefällt mir meine Neue schon viel besser! Und demnächst wird noch der Sitzbank-/Gepäckträgerbereich auf gehübscht. Ich werde berichten!

P1040745k.jpg

Viele Grüße von

Martina

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 16:56
von woddel
Das mit dem Verbrauch ist aber schon cool!

Grüße
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Mo Jun 24, 2019 17:24
von minolito63
Also 500 km mit einer Tankfüllung ist ein Wort...und mit dem Kotflügel vorne gefällt sie mir auch um einiges besser als der Doppelschnabel...der gefiel mir schon bei der DR Big nicht...

Grüße, Mino

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Di Jun 25, 2019 9:45
von XTFRO
Ja, das sind tatsächlich sehr praxisfreundliche Verbrauchswerte! Von einer 500-km-Reichweite kann man nur träumen bei originalem XT-Tank!
Auf dem Bild wartet Du wohl auf die Fähre, die Dich zu 'Benno's Truck Stop' bringen soll …

PS: Der neue Kotflügel vorn passt ganz wunderbar zu diesem Zweirad! Und das Damenhandtäschchen ist echt wohl kaum noch zu überbieten!?!

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Di Jun 25, 2019 10:01
von TT Georg
Uih, 2,6liter ist doch mal eine ansage... man müsste den motor halt mal mit dem SR400 Motor vergleichen wg. dem ziehen aus dem keller...
ja, so ist das mit dem koti besser...

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Di Jun 25, 2019 10:28
von Hiha
Der SR400-Motor hat Bohrung 87mm und Hub 67,2mm und damit (0,77:1) ein ziemlicher Kurzhuber,
der Himalayan ist langhubig und hat Bohrung 78mm und Hub 86mm(1,1:1). Da ist schon ein gewisser Unterschied, und in der Tat wäre das interessant, die zweei Konzepte mal miteinander zu vergleichen. Beim PKW ohne Aufladung mit dem Ziel des niedrigen Verbrauchs geht man auch auf langhubig (1,2:1)

Hans

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Di Jun 25, 2019 11:52
von caferacer

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Di Jun 25, 2019 12:23
von TT Georg
AHA! zumindest bei der Royal braucht man dann fast schon nimmer die Diesel... danke auch Hans! Bin damals im Schönen Bayern oben bei roth mal die SR400 probegefahren. bei 80 wollte ich nen tracktor überholen, habs gelassen... zog im vergleich, so gummiartig, wie ne XT250. da fluppt der 350er richtig gut.
klaro SR mit strassenreifen verbraucht schon weniger. Die DRZ400 hier, genehmigt sich auch nur 3,8 liter... bei 41PS wums und 160 spitze laut tacho.

merci auch dem hause Caferacer, ist eben dort nicht alles nur cafe, sondern auch Race!

gruss

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: So Feb 16, 2020 14:24
von woddel
Kennt ihr eigentlich diese Dame mit ihrer Himalayan?

https://www.itchyboots.com/

@Martina: bist du noch zufrieden mit deiner Königlichen Inderin?

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Do Feb 20, 2020 11:22
von Martina
Doch, die Himalayan ist ein feines Gefährt! In Rumänien hat sie sich gut gehalten, aber die Federung war ein wenig schlapp. Mittlerweile ist sie hinten auf der härtesten Stufe, und die Gabel hat Vorspannhülsen bekommen, nun gefällt es mir besser.
Nicht so toll ist, dass die Batterie sich im Winterquartier deutlich schneller leert als ich das gewohnt bin, obwohl sie schon eine (bessere) Tauschbatterie ist. Nach sechs Wochen ohne Tour bedarf sie dringend der Ladung. Irgendwas scheint an der Batterie zu nuckeln. :-?


Grüße von

Martina

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Do Feb 20, 2020 12:59
von schlork
Miss doch mal mit dem Multimeter den Ruhestrom
https://audi-tt8n3.jimdofree.com/tipps- ... m-messung/
ruhestrom.PNG
Das ist relativ einfach und zeigt dir, ob da wirklich ein Verbraucher nuckelt.
Ich bin so auf den (defekten) Röbi Regler als Bösewicht gekommen

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Fr Feb 21, 2020 16:22
von motorang
Hallo zusammen,
wollte neulich eine Runde drehen nach mehrwöchiger Standzeit - der Anlasser der Himalayan drehte sich genau noch einmal, dann schnatterte nur noch das Relais vor sich hin.
Hab den (originalen) Akku dann über Nacht ans CTEK Ladegerät gehängt, das hat anstandslos auf voll geladen (zeigt defekte Akkus eigentlich recht zuverlässig an).

Nachdem das nicht das erste Mal war, hab ich anschließend eine Messung gemacht.

Zumindest meine Himalayan zieht permanent exakt 4,9 mA von der Batterie (Zündschlüssel abgezogen).

Sagen wir 5 mA, das sind über eine Woche 24*7= 168 Stunden rechnerische 0,84 Ah. Das heisst nach etwa 5 Wochen ist die einst volle Batterie theoretisch schon etwa halb leer. Und nach 3 Monaten komplett entladen (= Schrott).

Leider ein übliches Problem, der Versorgung des Bordcomputers geschuldet nehm ich an. Die kriegt demnächst eine neue Batterie - und ein Zentralrelais, oder einen Trennschalter.

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Fr Feb 21, 2020 18:05
von woddel
Ein Fall für eine Solarzelle?

Gruß
Woddel

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Di Feb 25, 2020 11:21
von TT Georg
Die DRZ400 im Fuhrpark zieht auch die Batterie leer, dort ist es die Uhr im digitaltacho. habe nun am Pluspol nen zentralschalter montiert, dann geht es..

gruss

Re: Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Fr Jan 12, 2024 15:53
von Martina
Morgen (Samstag, 13.01.2024, 14.00 Uhr) gibt es im Motorradhaus Stocksiefen eine Beamershow von Easy-Rider-Tours, die geführte Reisen in Nepal, aber auch in Europa (Albanien, Bulgarien...) anbieten.
Im Oktober 2023 war ich auf einer Nepal-Reise mit Himalayans dabei - ein tolles Erlebnis!
P1050761k.jpg
P1060048k.jpg
Vielleicht sieht man sich ja morgen in Nauheim?


Herzliche Grüße von

Martina