Problem Heiß-Start

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 761
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon Bernhard » Di Jun 16, 2015 8:32

Moinsen,
fahr doch mal mit demontiertem Polraddeckel und Zünddeckel, natürlich nur wenn es trocken ist...dann kannst du thermische Probleme in diesem Bereich auch ausklammern. Und die Bereiche können ordentlich abtrockenen, falls sie feucht sind. Hilft machmal auch Wunder ;-)

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 114
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon YounXTer » So Jun 21, 2015 19:22

Hallo zusammen,

ich liebe Euch alle (aber vorsicht: nur platonisch -grins), die Ihr mir immer wieder weiterhelfen konntet. :hugg
Ich habe jetzt, wie empfohlen, eine Iridiumzündkerze (Danke Micha, Danke Hans) reingedreht: ein bisschen kälter als die Standardkerze, und den Abstand habe ich auf 5mm verkürzt.
Und was soll ich sagen:
Mein Schatz zeigt wieder Startwillen, wenn sie heiss ist.
Nicht immer auf den ersten Tritt, aber immerhin meistens beim dritten Versuch.
Nur einmal habe ich ca 20 mal gebraucht, aber sie ging an, ohne Schieberei!
Jetzt 'mal weiterschaen, dann kann ich vielleicht doch noch an der MSC Mauer Ausfahrt nächsten Sonntag teilnehmen.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.
Ich wünsche Euch allen allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Jürgen, der YounXTer
:dance

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6391
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon Hiha » So Jun 21, 2015 19:39

Viel Spaß bei den Mauerern. Wenn Vattern davon erzählt, wo der Morast metertief stand, dann weiß ich dass der Klimawandel damals schon anfing. ;-)
Bild
Gruß
Hans

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon lafayette » Mo Jun 22, 2015 13:10

Hi Jürgen,

schön dass deine Kleine sich nicht mehr so ziert!
Probier doch vielleicht mal den niedrigohmigen ZK-Stecker von Beru, kostet ja nicht die Welt und ist schnell gemacht. Vielleicht kommt sie dann schon beim ersten Mal....(war auch nur rein platonisch gemeint :D )

Viel Spass am Sonntag,

Micha

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 114
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon YounXTer » Mo Jun 22, 2015 20:26

[quote="Hiha"]Viel Spaß bei den Mauerern. Wenn Vattern davon erzählt, wo der Morast metertief stand, dann weiß ich dass der


Hey Hans,
Super, werde ich dem MSC Mauer zugänglich machen, wenn 'du nichts dagegen hast.
Hast Du Kontakte zum MSC?
Ich fahre da fast jährlich mit (nur die Rhein-Neckar Ausfahrt, nicht die Schwere Badische), kenn dort nur einen Hans, der fährt aber 'ne BMW.
Vielen Dank
Jürgen

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 114
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon YounXTer » Mo Jun 22, 2015 20:31

... Probier doch vielleicht mal den niedrigohmigen ZK-Stecker von Beru, kostet ja nicht die Welt und ist schnell gemacht. Vielleicht kommt sie dann schon beim ersten Mal....(war auch nur rein platonisch gemeint :D )

Viel Spass am Sonntag,

Micha[/quote]


Danke Micha,
habe ich hoffentlich, das Wetter scheint auch mitzuspielen.
Hast du einen Kontakt, woher ich diesen Stecker bekommen kann?
Besorge ich mir SOFORT.
Bei KEDO wohl eher nicht.?!
Halt, hat sich gerade erledigt, ich wurde bei Amzon fündig, sollte noch bis Sonntag eingebaut sein!!!!!!!!

Grüße
Jürgen

P.S. vielleicht kommt ja noch jemand in Mauer vorbei.
Start gegen acht in Mauer/Rathaus, Ankunft ab ca. 17 Uhr im Schützenhaus Merkzettel.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6391
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon Hiha » Mo Jun 22, 2015 21:09

Ich hab keine Beziehung zu Mauern. Vatterns Fotoalbum wird beim Michael Moore gehostet, bei mir liegt das nicht mehr rum.
http://eurospares.com/graphics/Hintermaier/
Gruß
Hans

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 114
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon YounXTer » Do Jun 25, 2015 21:30

So Mädels und Jungens,

habe heute den neuen Zündkerzenstecker mit 1Ohm erhalten und gleich eingebaut, natürlich sofort Probefahrt durchgeführt.
Meinen Haushügel zum Weissen Stein hoch und runter, viele Zwischenstopps und Motor ausgeschaltet.
sie ging fast immer beim dritten Mal an, geht doch!
Dann ca. 20 zügige KM in der Ebene und ab an die Tanke.
Wumm, auch hier konnte ich nach wenigen Kicks das geliebte Brummen hören.

Vielleicht sieht man sich ja doch 'mal irgendwo.

Schönes Wochenende

Jürgen, der YounXTer

michaeln
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 23, 2015 19:13

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon michaeln » Sa Jul 11, 2015 18:53

Habe ebenfalls Probleme mit dem heisstart, habe eine 79 er XT
Noch mal die Frage zum kerzenstecker habe eine iridium Kerze drin welchen zündkerzenstecker soll ich jetzt nehmen 1 ohm 10 kOhm hier wird von verschiedenen gesprochen, bitte noch mal um Aufklärung,

Vielen Dank an alle.



P.S. Würde gerne meine Zündung überprüfen lassen und gegebenenfalls neu einstellen, kennt jemand einen guten schrauber in Ratingen Düsseldorf oder Umgebung der mir da helfen kann?
Bin die xt noch am aufbauen und dann §21 wäre toll wenn jemand das bei mir erledigen könnte .

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon lafayette » So Jul 12, 2015 13:45

Hi,

also die Iridium wird, da enstört, von Haus aus 5 kOhm haben. Also ist ein ZK Stecker mit möglichst wenig Widerstand zu wählen, der muss auch nicht entstört sein da die Iridium das ja schon ist. Das Gesamtsystem sollte 10 kOhm nicht überschreiten, ein entstörter ZK Stecker schlägt nochmal mit 5 kOhm zu.
Der Beru ZK Stecker (über Amazon schauen) mit 1 kOhm ist dann die Wahl.
Das Ganze hilft dann eben bei einer etwas schwächelnden Zündung unter Hitzeeinwirkung da der Gesamtwiderstand bei Hitze/Wärme dann schon zu gross werden kann.
Umgekehrt haben Supraleiter in der Technik ihren geringsten Widerstand auch bei extrem niederen Temperaturen (aber wer will da schon Moped fahen......?)

Viel Erfolg,

Micha

michaeln
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 23, 2015 19:13

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon michaeln » So Jul 12, 2015 15:22

Vielen Dank für die Info, habe mir den neuen ZK sofort gerade über Amazon bestellt, hoffe das das schon mal hilft jetzt nur noch die Frage nach jemandem der mir mein Bike Zündung und Vergaser (ist bereits ultraschall gereinigt) einstellen kann am liebsten wäre mir jemand der dies bei mir vor Ort (Ratingen nähe Düsseldorf) erledigen kann.
LG

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 114
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon YounXTer » Sa Aug 15, 2015 21:45

Hallo alle zusammen,

jetzt klappt endlich wiede alles:

ich habe mich umgewöhnt, und kicke jetzt gefühlvoller als früher an.
Ganz wie gewohnt halte ich die übliche Einstellungsvorgänge ein:
also mit Kompressionshebel bis zum Anschlag durchtreten, dann zurück und weiter bis zum Kickpunkt (also leichtes Nachgeben des Druckpunktes vom Kickstarters, gleich am Anfang des silbernen Bereiches im Schauglas).
Früher war es fast egal, wo der Kickstarter beim Antreten stand, Hauptsache im "silbernen Bereiche".
Jetzt achte ich pingelig darauf, dass der Hebel im obersten Bereich steht und einen deutlichen Wiederstand signalisiert.
Sobald nur geringer Widerstand, also schwammig, nochmals von vorne beginnen.
Und siehe da, es klappt dann auch üblicherweise gleich beim ersten Versuch, egal, ob Kalt- oder Warmstart.
Vielen Dank an Alle, die mir hier im Forum mi´t vielen wertvollen Tipps geholfen haben.
Jürgen, der YounXTer :D

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3171
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon TT Georg » So Aug 16, 2015 12:32

na siehste, wird doch.... konnten wir alle hier ja auch nicht am ersten tag... nur damals gabs eben auch mehr nachbarn, die noch kicken konnten.. :D

allzeit gute Fahrt.

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 114
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon YounXTer » Mo Aug 17, 2015 21:05

na siehste, wird doch.... konnten wir alle hier ja auch nicht am ersten tag... nur damals gabs eben auch mehr nachbarn, die noch kicken konnten.. :D

allzeit gute Fahrt.

Georg

Hi Georg,

seit ich meine Kleine habe, und das jetzt schon 16 Jahre lnag, konnte ich sie eben vom dem ersten Tag an problemlos ankicken!

Nur leider werden sowohl meine XT, als auch ich älter.....

.... und Gewohnheiten ändern sich eben mal....
Vorteil: nach den vielen kleinen und großen Massnahmen der letzte Monate weiss ich, was ich habe .... und was ich niemals hergeben werde...

Viele Grüße

Jürgen

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Problem Heiß-Start

Beitragvon lafayette » Di Aug 18, 2015 21:38

Hallo Jürgen,

Freut mich dass sie wieder zuverlässig anspringt. Ich kann zwar erst auf eine kurze XT Geschichte zurückblicken, aber eines steht fest, die Kleine geb ich auch nicht mehr her!

In diesem Sinn,

allzeit gute Fahrt und Spass,

Micha


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot], XTBMW und 1 Gast