Langsam gehts weiter......hier mal eine mit einfachen Modellbaumethoden zusammengeschraubte
und geklebte variable Lehre für die nötige KLX 250A Schwingenmodifikation. Die exakten Änderungs-
werte muß ich noch festlegen, wenn die Stoßdämpfer da sind. Das werden Airshocks mit 400 mm Länge.
Aber sie wird ca. 50 mm kürzer vor den Stoßdämpferaufnahmen und bekommt einen "Bananenknick",
um die Kettenführung wieder anzupassen und Antriebskräfte nicht negativ auf das Dämpferverhalten
einwirken zu lassen.
Falls jemand die genaue Materialzusammensetzung der Schwinge weiß, kann er mir einen großen Gefallen tun.
Ich vermute eine ALSI9 Legierung, vielleicht noch etwas MN dabei.....Jedenfalls muß ich da beim Schweißen
gut aufpassen (Duktilität soll so weit als möglich erhalten bleiben) und da sollte der Schweißzusatzstoff schon
passen. Auch für die Kettenspanner muß ich noch eine elegante Lösung finden.
Die Schwing-Lagerbuchsen werde ich neu drehen. Dann passen die originalen Nadellager auch zur originalen
XT500 Schwingachse und ich kann die Dichtringe der Kawa-Schwinge weiterbenutzen.
Übrigens habe ich gerade noch neue Alu-Seitendeckel für die XT500 oder TT500 aus meiner letzten Serie abzugeben.
Die Bilsteinstoßdämpfer sind immer noch da, bis ich sie zu Anpassungsarbeiten am Fahrwerk nicht mehr benötige.
(Das nur für alle Interessenten, die sich auf meine zu früh formulierten Veräußerungsabsichten sofort gemeldet haben) Sorry.
Gute Räder suche ich auch noch, eventuell im Tausch / Kompensation mit anderen "Spezialteilen" aus meinem Sortiment.
Weil, inzwischen will ich meine alte "Normal-XT" doch nicht mehr wirklich opfern

Die könnte dann so hergerichtet werden......
Sieht doch cooler aus und fährt sich bestimmt auch besser als der "Dampfer" da im Hintergrund. Oder?
Gruß Kuntzinger