Batterie kocht dauernd über...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon XTpaule » Sa Jun 22, 2013 1:30

Moin,

wenn Du jetzt schon alles so schön auseinandergetüdelt hast, dann steck doch noch mal die Lima an den Kabelbaum und mach das Gelb/Weisse Kabel vom Regler ab. Wie gross ist der Widerstand vom Gelb/Weissen Kabel zur Limagrundplatte bei den Schalterstellungen Licht an / Licht aus?
Wie groß ist der Widerstand Reglergehäuse / Batterie-Minus?
Hier reichen wirklich einfache Multimetermessungen ;-)

Kick it!
XTPaule

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon mandy64 » So Jun 23, 2013 19:42

Hallo XTPaule,

danke für Deine Nachricht!

Folgende Meßergebnisse (Gelb/Weißes Kabel an Lima Grundplatte:
Zündschlüsselstellung 1
Schalterstellung Licht an: 0,6 Ohm
Schalterstellung Licht aus: 0,6 Ohm

Zündschlüsselstellung 2
Schalterstellung Licht an: 0,7 Ohm
Schalterstellung Licht aus: 0,7 Ohm

Widerstand Regler-Massenkabel: ca. 0,2 Ohm

Gruß

Hans

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon XTpaule » So Jun 23, 2013 19:57

Moin,

ok, ich hab gehofft, dass es vielleicht einen Kabelbruch oder so gibt. Das scheint aber nicht der Fall. So würde ich auf defekten Regler und/oder Gleichrichter tippen. Hast du ja aber alles schon neu.

Komisch.

Sorry,
XTPaule

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1371
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon Struppi » So Jun 23, 2013 20:15

HHHmmmmm, diese Messung find ich ja mal interessant.........also hat die Spule einen Widerstand von 0,6 Ohm plus Licht an nochmal (nur) 0,1 Ohm druff und der Regler hat keine vernünftige Masse oder das Messgerät zeigt bei Durchgang immer 0,2 Ohm an :?: :?: ...........mich würde ja mal der Widerstand vom weissen Draht am 4er Stecker (mit Lima angseckt) gegen Batterie + interessieren............und zwar 1ne Messung mit schwarzer Messstrippe am weissen Draht und roter Strippe am Batt+............dann mal die (Mess)Strippen tauschen (rote Strippe am weissen Draht und schwarze Strippe am Batt+)...........zur Sicherheit vorher den Minus an der Batterie abklemmen.

Bin gespannt

Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon mandy64 » Mo Jun 24, 2013 17:50

Hallo Struppi,

beide Messungen ergeb das gleiche: Widerstand ist unendlich, kein Durchfluss zw. weiß und Batterie-Plus.

Hans

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1371
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon Struppi » Mo Jun 24, 2013 18:40

Hallo Struppi,

beide Messungen ergeb das gleiche: Widerstand ist unendlich, kein Durchfluss zw. weiß und Batterie-Plus.

Hans
Na dann ist dein Gleichrichter im Eimer bzw. Die Verbindung unterbrochen. In einer Richtung sollte da schon Durchgang sein...........0,2 ohm würd ich bei deinem Messgerä
tippen :wink:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon mandy64 » Mo Jul 01, 2013 11:36

Hallo,

letzte Woche hatte ich die Faxen dicke und ich habe die XT in eine Spezial-XT-Werkstatt gebracht, um der Sache auf den Grund zu gehen. Aber auch hier fand man keinen Fehler. Um die Kosten für Suche nun in Grenzen zu halten habe ich nun einen 12V Regler ("aus Amerika") einbauen lassen, jetzt funzt alles prächtig.

Obwohl mich aus technischer Sicht die Ursache doch interessiert hätte...

Jedenfalls vielen Dank an Euch alle für Eure Mühen und Kommentare und Euren "Gehirnschmalz".

Hans

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1099
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon atisgrub » Mo Jul 01, 2013 14:34

Servus!

Möchte nicht unken - läuft ja ........... aber

6V Batterie / 12V Regler / Gleichrichter maybe im A..... :gruebel:

klingt komisch ....
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon mandy64 » Di Jul 02, 2013 7:05

Hallo,

die XT hat natürlich das Komplettpaket gekriegt: 12V-Regler/Gleichrichter-Einheit, 12V Glühdirnen rundum, 12V Batterie.

Gruß

Hans

P.S.: Donnerstag geht´s in Zillertal in den Urlaub (leider ohne XT) :dance

Benutzeravatar
LML plus XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 19, 2017 22:26

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon LML plus XT » Mo Jan 29, 2018 20:21

Hallo Hans,

Es ist ja schon eine Weile her mit deinem Problem, ich habe auch das Problem mit der kochenden Batterie.
Was ist daraus geworden ?
Ich war in der Werkstadt, dort hat man eine Gelbatterie eingebaut und seit dem läuft sie, allerdings habe ich noch keine lange Tour mehr gemacht.
Viele Grüße aus Ilsede
8)

Benutzeravatar
LML plus XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 19, 2017 22:26

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon LML plus XT » Mo Jan 29, 2018 20:24

Sorry ich habe die zweite Seite nicht gelesen.
Was hat der Umbau gekostet ?
Wo hast Du das machen lassen.
8)

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon mandy64 » Di Jan 30, 2018 7:28

Hallo,

DER Profi, was XTs angeht, ist wohl Motorrad-Müller in Beverungen/Weserbergland (https://www.motorrad-mueller.net/). Da er den elektrischen Fehler (in wirtschaftlich angemessener Zeit) nicht gefunden hat, hat er den Umbau vorgenommen. Allerdings hat er noch einen Ölwechsel gemacht und den Vergaser überholt. Gekostet hat es damals 450€, hat sich aber gelohnt...
Viele Grüße aus Peine nach Ilsede!
P.S:: Donnerstag ist der Stammtisch der Eintopffreunde Südheide in Wilsche/Gf, im "Deutschen Heinrich", so ab 18:30 Uhr. Ist immer sehr nett (http://www.eintopf-freunde-suedheide.sr500.de/)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5733
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon Mr. Polish » Di Jan 30, 2018 10:52

DER Profi, was XTs angeht, ist wohl Motorrad-Müller in Beverungen/Weserbergland (https://www.motorrad-mueller.net/). Da er den elektrischen Fehler (in wirtschaftlich angemessener Zeit) nicht gefunden hat, hat er den Umbau vorgenommen.
Ich hab bei ihm noch nie was machen lassen und kenne die Werkstatt auch nicht persönlich, finde Deine Schilderung aber trotzdem :verdacht:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
LML plus XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 19, 2017 22:26

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon LML plus XT » Mi Jan 31, 2018 8:57

Hallo Hans,

Danke für die Info, das ist günstig mit Ölwechsel.
In Uetze wollen die 700 bis 800 Euro haben, aber nur die Umrüstung.
Nach Gifhorn komme ich mal im Sommer mit der XT vorbei.

Viele Grüße
8)

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: Batterie kocht dauernd über...

Beitragvon mandy64 » Mi Jan 31, 2018 11:04

Prima, bei schönem Wetter sitzen wir draußen neben unseren Maschinen...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], rainerp65 und 2 Gäste