Seite 3 von 4
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Do Jan 26, 2012 10:36
von steamhammer
Ich kann nur alt und ruiniert.
Geht das auch?
p.s. (etwas später, auf der Suche nach angemessenen Zwirn):
jetzt laufen sogar Protektorenhemden in Kiefernschränken über den Winter ein.
Bisher war das Phänomen ja nur von Lederkombis in Eichenschränken bekannt.
Mir ist das unheimlich. Das Geheimnis um das Bermudadreieck ist dagegen ja geradezu Tinnef....
Starten wir in Gewichtsklassen?
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Do Jan 26, 2012 19:28
von biker-else
oh cool, am samstag start nicht vor dem aufstehen und 4 turns
,
ich mach auf
.... und untrainiert ....meine vorbildlich gepflegte winter-konditions-trainings-"legasthenie" wird es mir danken
gruss elZchen
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Do Jan 26, 2012 20:53
von tommot
Keine Sorge - Wer noch langsamer als ich fährt kann sich hinter meiner gelben Nebelmaschine verstecken da sieht Euch keiner ...
Und wenn ich erst einmal rum bin könnt ich Euch überall verstecken
TWO STROKE Yamaha
Tage des Schmerzes !
Verfasst: So Jan 29, 2012 20:13
von ulrich
So, die HMT 2012 sind vorüber, und mittlerweise dürften alle Beteiligten des Programmpunktes "Oldie-Show-Rennen" das sichere Sofa erreicht haben - außer dem armen KTM-Fahrer (meinem Nachbarn), der mit zugeknöpfter Jacke und eingelegtem Bügel in die Garderobe gehängt wurde, da das Sitzen sich sehr schwierig gestaltet. Das wird sich auch in den nächsten Wochen wenig ändern. Und auch Uwe mit der Husky dürfte diesen Tag mit zum Glück geringem Schaden nicht so schnell vergessen.
Es gab auch schon gestern sehenswerte Kapriolen zu sehen, Tommot dürfte Rekordhalter in einer noch zu schaffenden Disziplin werden, und heute haben wir dann wohl endgültig viel von unseren Kredit beim Veranstalter als rasante/beherrschte/sturzfreie Alt-Herren-Truppe verspielt. Kann passieren. Muß aber nicht sein !
Das Alles aber tat dem Amüsement keinen Abbruch bei den sturzfreien Finalisten einer insgesamt 105 -minütigen Spaßveranstaltung, denn wer es geschafft hatte, den zahlreich umhersegelnden Querschlägern in Motorrad-Format auszuweichen, hat sich die Seele aus dem Leib gefahren und Spaß ohne Ende gehabt - zumal abzusehen war, das die Stürze alle glimpflich ausgingen.
Hätte aber trotzdem nicht sein müssen. Ich wiederhole mich.
Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Allen - und für die Ausrutscher kann eigentlich immer nur der auslösende Akteur selbst etwas. Außer Uwe, vor dem eine KTM aus dem Boden wuchs.
Wir werden uns selbst etwas zügeln müssen, falls uns Marco nochmal unter seinen Fittichen bei den HMT fahren läßt.
Ich wünsche gute Besserung.
Gruß
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: So Jan 29, 2012 22:31
von Frank M
hab ich ein Glück, dass ich am Sonnabend gefahren bin. Der querschmierende Zeitakter war ja schon von Weitem auszumachen
, ansonsten verlief es am Sonnabend offensichtlich vergleichsweise funkenfrei.
Hat mir wieder viel Spass gemacht. Steffen hat ein paar Bilder gemacht, die zeigt er bestimmt noch...
Allen angeschlagenen Rittern gute Besserung.
Knochen, von denen ich nichts wusste....
Verfasst: Mo Jan 30, 2012 10:48
von steamhammer
Moin,
als erstes beantrage ich nach so einer Veranstaltung generell Duschkabinen, die einen absatzlosen Eintritt haben. Boah, was tun mir die Gräten weh.
Einen Heidenspaß hat das gemacht, mit euch um die Betonpfeiler herum Kriegen zu spielen. Die Pechvögel werden noch andernorts verbal abgestraft, deswegen lasse ich lieber Bilder sprechen. Die hat hauptsächlich unsere tapfere Else am Sonntag geschossen, nachdem sie sich am Samstag mit uns in die Arena getraut hat und rechtschaffen geschafft war. Danke, Elschen!
Gruß....Steffen
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Mo Jan 30, 2012 12:48
von rotbart
...schaut nach viel Spaß aus....! Ist das Ding mit demblauen Rahmen ne Barigo..?
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Mo Jan 30, 2012 13:23
von Jonni
Eine wirklich "coole" Veranstaltung mal wieder. Aus Zeitmangel habe ich mich ja nur am Sonntag eingefunden um die Stollen an der TT ein wenig rund zu feilen - zumindest die äußeren
Hat prima geklappt. Mein Dank geht (stellvertretend für alle Helfer die sich 3 Tage in der Halle den Hintern abgefroren haben) wiedermal an Mareike und Marco von hot-racing für Einladung und eine professionelle Abwicklung, die ebenso gut wie erfreulich unaufgeregt erledigt wurde.
Hat mir wieder großen Spaß gemacht. Und meinem Junior auch! Für diese Möglichkeit mein Dank an den MSC Mölln in Person des Chefs (der gelbe auf dem Ding mit dem blauen Rahmen).
Genug Gelobhudelt an dieser Stelle. Daumen runter für den übermotivierten "Pfeilerstreifer" in Orange. Selber hingleiten ist eine Sache, andere dabei mitnehmen eine andere ...
Ich war zum Glück langsam genug unbeteiligt zu sein
Das Einzigartige an so einer Hallenveranstaltung ist ja das man am Abend exakt wie die Halle riecht. Sofortberichte im heimischen Esszimmer kommen so noch viel authentischer rüber
Ach ja: Bevor wieder die Nörgler auf den Plan treten merke ich an dieser Stelle offiziell an diese Veranstaltung als meine große Frühjahrsinspektion zu betrachten - das wäre also geschafft.
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Mo Jan 30, 2012 15:21
von Mr. Polish
Ich finde das echt nicht gut, dass ihr den armen SuMo-Fahrer aussen überholt!
Wenn ihr so weitermacht wird der irgendwann nicht mehr mit euch spielen wollen...
Gruss, Fabi
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Mo Jan 30, 2012 15:44
von steamhammer
Björn wird immer mit uns spielen wollen, da bin ich sicher. Anders herum auch.
Wenn man bedenkt, dass er die verführerische Nestwärme vertrauter Gestalten genutzt hat, sich endlich mal aus zu schlafen, ist er verdammt schnell daher gekommen. Wehe wenn er mal ausgeschlafen ist
Gruß........Steffen
Halle' No. 5
Verfasst: Di Jan 31, 2012 16:46
von steamhammer
...Das Einzigartige an so einer Hallenveranstaltung ist ja das man am Abend exakt wie die Halle riecht. Sofortberichte im heimischen Esszimmer kommen so noch viel authentischer rüber
.....
Und da ist er auch schon, der markante Herrenduft, der seinem Überträger die sichere Gewissheit verschafft, dass die Weiblichkeit voller Inbrunst vor ihm niederschlägt......
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Di Jan 31, 2012 17:17
von Feuerstuhl
Booooah, Jonni,
seit wann haste denn den fiesen gelben Helm?
Habe ich Dir dafür die ganzen linnks zusammengesucht
HG von Feuerstuhl
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Di Jan 31, 2012 19:51
von biker-else
die hmt mit euch hat wieder spass gemacht, danke an marco und mareike fuer die orga und an die "oldies" dass ich mit meinem mädchenmopped wieder dabei sein durfte.
das mit den vielen hinfallern war bestimmt absicht, ist ja schliesslich "show"...
man gut, dass ich am sonntag die auszeit fuer die fotos genutzt hab...nach der umfangreichen einweisung in die moderne kameratechnik und dank der geduldigen motive hat's ja doch noch ganz gut geklappt mit den bildern.
das flaschenlabel ist der brüller....
ich freu mich schon auf die nächste hmt mit euch
gruss elZchen
Re: Hamburger Motorrad Tage Januar 2012 mit Oldie Show-Renne
Verfasst: Di Jan 31, 2012 22:01
von BigXT
Hallo......
Auch mein Dank an Mareike und Marko
das es wieder möglich war sich die Spinnenweben von den Reifen zu kratzen die dich so über den "Winter" ansammelten.
Ist doch immer wieder nett mit dieser Truppe ein Paar Runden
drehen zu können.
Ich hoffe das es den beiden Akrobaten mit den "Fremdfabrikaten" wieder besser geht.
Würd mich freuen wenn wir nächstes Jahr wieder dabei sein könnten....
Bis denn dann.... BigXT
Re: Tage des Schmerzes !
Verfasst: Mi Feb 01, 2012 15:09
von steamhammer
....einer insgesamt 105 -minütigen Spaßveranstaltung.....
Ich rechne mal 95 Min. Fahrzeit. Rund 50 km Strecke dabei zurückgelegt, macht 'n Schnitt von immerhin > 30 km/h. Dabei sind nach Schüttelprobe etwa 4 l Sprit verzündelt worden.
Wenigstens schlagen wir beim Spritverbrauch die Werte eines Durchschnitts-Mofas
Gruß..........Steffen