Seite 16 von 18
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: So Jun 27, 2021 20:32
von Mambu
...wieso kommt mir das bekannt vor? Warum habe ich richtig getippt?
Was steht auf den Lagern für ein Hersteller drauf? ABEG Supra?
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: So Jun 27, 2021 20:56
von Mambu
...Trennmesser.
...sowas in der Art:

- 20210627_205409.jpg (21.52 KiB) 1577 mal betrachtet
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: So Jun 27, 2021 23:17
von Hudriwudri
@benmx
So ähnliche Fotos sah ich erst vor ein paar Monaten von einem lieben Freund von mir.
Sind das die originalen Nockenwellenlager oder Nachbauten?
Falls Nachbauten wieso wurde die mindere Quealität verbaut?
Der gezeigte Schaden ist mEa dahingehend Recht mysteriös da die Käfige bei Originallagern bzw high quality lagern eigentlich net zur selbstdesintigrierung neigen.
Rlg Christian
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 7:11
von Hiha
Ich hab sowas bisher immer dann gesehen, wenn die die Lager sehr schwer zum Aufpressen gingen weil die Lagerzapfen zu dick waren (0,03mm und mehr) und dazu keine C3-Lager verbaut wurden. Wobei man auf dem Abgebildeten ein "C3" lesen kann. Vielleicht liegts dann doch an der NoName-Qualität...
Gruß
Hans
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 13:06
von benmx
Also bei Kedo bestellen? Also da kosten die OEM Lager knapp 10 EUR. Das sind doch wohl kaum die besten!?
Gibts Tips zum Runterziehen bzw. sauberen Montage der neuen?
Können da noch Teile in den Motor runtergefallen sein, um dann was zu zerstören, oder würde ich die in der Wanne unten finden?
Grüsse,
Ben
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 13:25
von TT Georg
was kostet denn Yamaha original via online ersatzteile.de? muss ja nicht immer Kedo sein.
wenn du nicht grad zum MC Steglitz willst, kann da auch keines der Teile Hochfliegen, sondern sammelt sich halt brav in der wanne.
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 14:10
von Mambu
Hoi Ben,
was für einen Hersteller haben die Lager denn nun?
Interessiert mich.
Bei der Montage die Lager nicht zu stark erwärmen (max. 120°C), nur am Innenring Kraft aufbringen, Klopfen vermeiden.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 14:15
von benmx
Muss schauen, wann ich wieder in die Werkstatt komme.
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 15:40
von Hiha
Ich schleif die Lagerzapfen auf ein halbes Hunderstel über Nullmaß ab, (Drehbank,220er Schleifpapier, Bügelmessschraube) und press die Lager kalt auf. Nur über den Innenring Kraft einleiten.
Entweder Du hast ein Montagslager erwischt, das vorher schon was hatte, oder irgendwas ist einfach blöd gelaufen.
Normalerweise kommen die Brösel nicht aus der Wanne raus, also keine Sorge.
Gruß
Hans
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 17:28
von rei97
Also:
Auch ein Grund für einen Defekt an den Nockenlagern kann ein unpaariger Kopf sein und das zu verbauen ohne zu prüfen ob sich die Lager rubbelfrei dreht. Dazu Kopf und Rockerbox mit Schrauben verspannen.
Speziell bei nachgeschliffenen Nocken ist der Tip vom Hans oft nötig um zu festen Sitz der Lager zu vermeiden.
Ich montiere die Lager auch kalt und nie über die Aussenringe unter der Presse. Ein stabiler Schraubstock tuts auch.
Die Demontage der alten oder defekten Lager mache ich im Schraubstock wobei Auflegen auf den Aussenring hierbei eh nichts mehr macht. Zum Rausschlagen der Nocke habe ich einen Stufenbolzen. Langjährige Erfahrung mit Wälzlagern zeigen, dass ein ordentlich montiertes Lager auch mal in kürzester Zeit nach dem Verbau versagt. (Montagslager).
Regards
Rei97
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 17:49
von Mambu
Auch ein Grund für einen Defekt an den Nockenlagern kann ein unpaariger Kopf sein und das zu verbauen ohne zu prüfen ob sich die Lager rubbelfrei dreht. Dazu Kopf und Rockerbox mit Schrauben verspannen.
Speziell bei nachgeschliffenen Nocken ist der Tip vom Hans oft nötig um zu festen Sitz der Lager zu vermeiden.
...das kann man ja ausschließen...Du hast ja den Motor montiert...
...wird wohl ein Montagslager gewesen sein...
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 17:57
von woddel
Der feine Unterschied zwischen Montag und Montage...

Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 21:25
von woddel
[mention]rei97 [/mention]
Ich konnte mir das Wortspiel nicht verkneifen.
Sollst du nicht falsch verstehen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Mi Jun 30, 2021 10:13
von PeJo

Mann, mann, mann, ist das ein Spannendes Thema.
Ben ich hoffe du bekommst es bald zu deiner Zufriedenheit hin.
Ich fiebere mit
Gruß, Peter
Re: Motorschaden nach frisch gemachtem Motor
Verfasst: Do Jul 01, 2021 22:53
von benmx
Danke, Peter. Eigentlich ist das alles ja recht spassig. Man lernt immer dazu, auch durch die vielen Beiträge hier. Und die Schrauberei an dem rustikalen Gerät macht ja Laune, sonst wären wir alle nicht hier.
Lieber Gruss, Ben