Seite 15 von 23
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Fr Aug 19, 2016 22:04
von XTom
Kann den Track leider nicht hochladen. Datenverbindung zu schlecht. Hole ich morgen nach.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 18:45
von XTom
Das war so schön kitschig gestern ...
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 19:25
von XTom
2016-08-20 Sa Tag 21
Zum ersten Mal sind die Zelte trocken, als wir sie einpacken. Erstaunlich. Auf geht es und kurze Zeit später überqueren wir kaum merklich die Grenze zu Lettland. Mit Peter an der Spitze rauschen wir Richtung Riga und diagonal durch die Stadt. Hinter Riga kaufen wir ein und tanken. Weiter geht es ohne Pause nach Norden bis zu einer Spontanbremsung bei einem Café. Viele trinken einen Kaffee und schon geht es weiter zum Kap Kolgasrags. Seit Peter das letzte Mal hier war (2010), hat sich einiges verändert. PKW und Busparkplatz mit Parkgebühr. Die meisten laufen kurz mit Peter zum Kap und schiessen ein paar Fotos. Von hier sind es nur noch 55km bis zum Campingplatz in Mikeltornes. Auch hier war Peter vor 6 Jahren und der Wirt erinnert sich an ihn. Wir bekommen einen tollen ebenen Platz zugewiesen mit frisch gemähten Gras und mehreren Sitzgarnituren. 1600 bauen wir schon auf und haben ungewohnt viel Zeit.
Es ist der zweite Tag in Folge, an dem wir kein Regenzeug brauchen. Unglaublich. Und noch etwas ist neu für uns: Schokoriegel im Gepäck schmilzen. Verrückt!
Wir lassen alles trocknen, was noch nass ist, einige baden in der Ostsee, andere prüfen das gezapfte Bier ganz genau. Zu zwölft essen wir in der Campingplatzgastro zu Abend.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 19:52
von Berger
Freut mich, dass Ihr endlich mal schönes Wetter habt!
Viel Spaß noch, S...
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 19:57
von Andy
Moin Moin,
dann bekommt ihr ja jetzt den verdienten Ausgleich zu dem permanenten Regen.
Es soll ja aller Voraussicht auch bis zum kommenden Wochenende schön bleiben.
Ich hoffe ja den einen oder anderen dann in Belgien zu Treffen.
Zu meiner ansage das ich während eurer Fahrt mind. 200 km Laufen werde, ich bin nach 21 Tagen bei KM 192,92 angelangt.
Euch weiterhin gute Fahrt.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 20, 2016 20:00
von XTom
H&B von Michel ...
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 2:03
von TT Georg
sehr schön die herren. uli sieht nach nem seefahrer aus, der alte Heidschnuckenexpress..... demnächst kann er bei mir als Käpten Blaubär den nikolaus spielen....
und, nun schnall ich es auch, around the baltic sea und nicht auf spuren der baltic sea rallye... deswegen auch nix murmannsk. hatte ich falsch verstanden.
weitermachen, männer, auch andi, der läufer!!!
georg
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 17:54
von XTom
Das mit dem schönen Wetter hat sich mal wieder erledigt:
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 19:34
von Berger
Ohhhh Neeeeein
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 19:47
von XTom
2016-08-21 So Tag 22
Eine Stunde später als sonst brechen wir um 0900 auf, nachdem der Campingplatzbesitzer Martins noch ein Gruppenfoto gemacht hat und wir zum Abschied unsere neu einstudierte Show "Kicken nach Anzählen" vorgeführt haben. Nach wenigen km biegt Peter nach links zu einem alten russischen Radioteleskop ab. Auf dem Weg kommen wir durch eine zerfallene Kaserne der Sowjets. Zum Radioteleskop müssen wir ein Stück durch den Sand laufen, nur Uli und Clemens nehmen die XTs. Nach einer Weile am Zaun beginnt das offensichtlich renovierte Monstrum von 32m Durchmesser an sich zu bewegen. Es dreht und kippt sich, so dass es am Ende auf uns zeigt. So wird uns klar, dass es auf uns reagiert. Unglaublich, was für eine Nummer. Entweder haben uns Studenten in Riga auf den Überwachungskameras entdeckt, oder Martins hat bei dem Laden angerufen, auf jeden Fall fährt es nach einer Weile zurück in die Ausgangsposition.
Wir fahren durch Liepene, Ventspils und Liepäja, wo wir einkaufen. Matthias übernimmt die Führung und führt mit meiner Hilfe (er hat keinen GPS) auf kleine Strassen, die sich wiedereinmal in Schotterautobahnen wandeln. Wir finden nach einer weiteren Pause einen kleinen Grenzübergang nach Litauen. In Klaipeda tanken wir schon wieder, aber wir wollen mit vollen Tanks auf die kurische Nehrung fahren. Kaffee auf der Tanke und durch Klaipeda auf die Fähre. Die Schlange von der Nehrung zurück ist mehrere Km lang. Wochenendrückreiseverkehr vermuten wir. Auf der Nehrung fängt es an zu regnen. Zunächst nur leicht, daher fahren wir weiter. Nur Clemens stoppt, um sich umzuziehen. Eine weise Entscheidung, wie sich kurz danach herausstellt. Auf den nachfolgenden zwei Kilometern fällt ein Sturzregen auf uns nieder, der uns bis auf die Knochen nass werden lässt. In Nida, kurz vor der russischen Grenze, erreichen wir den einzigen Campingplatz im Nationalpark. Hier ist ganz schön was los. Wir bekommen ehr schlechte Plätze und kaum haben wir aufgebaut, schüttet es wie aus Kübeln. Die Regenrohre sind überlastet. Wir flüchten in die Gastro und essen dort. Lediglich Martin, Clemens und Klaus-Peter kochen und essen tapfer draussen. Tageskm etwa 320km.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 19:54
von XTom
Weitere Fotos sind im Track ....
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 19:59
von XTfant
Hi Tom
Das ist nicht die BALTIC13-Tour, sondern die BALTIC13-Wasserschlacht-Tour...
Vielleicht kommt doch noch die Sonne heraus.
Denn das wünsche ich Euch
LG
Kirsten
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 21:05
von Jockel
Boar, ist das gemein.
Da hab ich ja fast schon 1 schlechtes Gewissen, daß auf unseren Bildern von der Nehrung das Wasser ganz artig flach liegt und drüber die Sonne scheint...
Toitoi für den Rest!
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 21:21
von Mr. Polish
Moin, wisst ihr schon, wann ihr ungefähr wo nach Polen einrückt? Hier hat es heute auch ein bisschen geregnet, aber ab Dienstag sollte es mehr oder weniger komplett trocken bleiben
Hoffentlich bis bald,
Fabi
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 21, 2016 23:20
von XTfant
Das ist nicht die BALTIC13-Tour, sondern die BALTIC13-Wasserschlacht-Tour...
Boar, ist das gemein....
Das war nicht gemein. Das sollte eigentlich meine Hochachtung dieser verregneten Tour ausdrücken.
HImmel, drücke ich mich so missverständlich aus. Dann tut es mir leid.
Gruß
Kirsten