Seite 14 von 15
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Di Dez 08, 2009 22:59
von knorri1
Wer hier noch suchte, sollte mal bei den Anzeigen gucken.
Knorri
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Di Apr 09, 2019 23:10
von Bommi
Hallo und guten abend,
ich lese das alles hier leider 10 jahre zu spät

aber mich würde mal interessieren ob jemand die schwinge eingetragen bekommen hat..
lieben Gruß
Bommi
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Apr 11, 2019 7:25
von UweD
Hallo Bommi
Meinst du die Protec oder die Thai-Hardy-Kedo-Schwinge?
Gruss
Uwe
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Apr 11, 2019 20:50
von Bommi
Hallo Uwe,
die Schwinge die jetzt von Feddybike vertrieben wird, das ist wohl die Taischwinge, vermute ich mal.
Lg
Bommi
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Do Apr 18, 2019 20:23
von Bommi
hat keiner hier im forum die schwinge eingetragen ?
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mo Jul 08, 2019 20:25
von Bommi
Da ich mittlerweile mit dem Umbau fertig bin aber irgendwie noch keine besonders zufriedenstellende Lösung für den Kettenspanner gefunden habe , noch mal ne Frage in die Runde, funktioniert es auch ohne Kettenspanner (wie bei der SR) ,oder wie kann man alternativ was basteln, wenn man an der Schwinge keine Aufnahme hat
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mo Jul 08, 2019 20:47
von hershey
entweder einen halter für den kettenspanner an die schwinge schweissen (lassen), wie in diesem fred irgendwo beschrieben,
oder eine rahmenfeste rolle oder schleifer und eine gescheite kettenführung vorm auflaufenden trum des kettenrads anbringen, was eventuell auch schweissarbeiten erfordert.
oder einen kettenspanner bauen, der am rahmen verschraubt wird. das habe ich gemacht:
viewtopic.php?f=3&t=14117&p=142937&hili ... er#p142937
sicherlich gibt es auch leute, die ohne kettenspanner fahren und damit keine probleme haben.
wenn man nur auf der strasse fährt mag das żutreffen, offroad wäre mir das zu riskant.
gruss
jürgen
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mo Jul 08, 2019 22:21
von Bommi
ja das bild habe ich schon mal gesehen, nur habe ich nicht ganz verstanden wie das funktioniert, also wo da die Befestigungspunkte sind, ich hatte mal die untere Motorbefestigung und das Auge für den Hauptständer im Sinn
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mo Jul 08, 2019 22:28
von hershey
ja, an diesen beiden augen habe ich den spanner befestigt.
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mo Jul 08, 2019 22:40
von Bommi
und dann den original Kettenspanner mit nem Adapterblech quasi unter die schwinge führen ?
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mo Jul 08, 2019 22:52
von hershey
der original-kettenspanner wird von einem u-stahl aufgenommen, der entsprechend bearbeitet ist:
freigang für spanner und zur unteren rahmentraverse. der u-stahl ist wiederum an ein L-stahl geschweisst, der die verbindung zum rahmen herstellt.
kann man bestimmt auch anders machen.
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Di Jul 09, 2019 7:36
von hershey
gelöscht
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Di Jul 09, 2019 13:33
von Mambu
Hallo,
ich habe das mit einer festen Rolle gelöst. Das Befestigungsblech ist am Knotenblech des Rahmens verschraubt.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Di Jul 09, 2019 19:59
von hershey
so würde ich das beim nächsten mal vermutlich auch machen
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Verfasst: Mi Jul 10, 2019 22:10
von Bommi
ok dann werde ich das auch mal so machen, hat eigentlich jemand die Schwinge eingetragen bekommen ?