das artet ja richtig aus
der Tatort war auch witzig
das mit dem Öleinfüllstutzen Thema
war ich Hardy.....
krieg' jetzt ich den Punkt ?
LG xtrack


...UNVERZEIHLICH!Habs in der Auflistung dann wohl übersehen. Man verzeihe mir...


Von mir bekommt jeder einen Punkt von dem ich etwas lernen kann !Ich muß echt lachen,
das artet ja richtig aus![]()
der Tatort war auch witzig![]()
das mit dem Öleinfüllstutzen Thema
war ich Hardy.....
krieg' jetzt ich den Punkt ?![]()
LG xtrack

Also auf die Gefahr hin, dass ich etwas verwechsle:Ich muß echt lachen,
das artet ja richtig aus![]()
der Tatort war auch witzig![]()
das mit dem Öleinfüllstutzen Thema
war ich Hardy.....
krieg' jetzt ich den Punkt ?![]()
LG xtrack

Ja ich weiß, ich hatte in meiner Liste beide erwähnt, da sind auch die Lenkanschläge mit dran !Also auf die Gefahr hin, dass ich etwas verwechsle:Ich muß echt lachen,
das artet ja richtig aus![]()
der Tatort war auch witzig![]()
das mit dem Öleinfüllstutzen Thema
war ich Hardy.....
krieg' jetzt ich den Punkt ?![]()
LG xtrack
Ich meine nicht Punkt 9, Versteifungsblech zum Öleinfüllstutzen, sondern das unterm Lenkkopf, da wo der Pfeil auf meinem Foto hinzieht.


Mach ich nicht , darum versuche ich immer soviel =Hardy, nimm das alles hier nicht zu ernst![]()








Hallo Hershey,Screenshot_20201213-214835_DuckDuckGo~2.jpg
Für den Fall, dass es noch nicht erwähnt wurde:
Dieses Versteifungsblech unterm Lenkkopf war, wenn ich mich recht erinnere, '76 kurz, '77-'79 länger und ab '80 lang. Ist bei übermäßiger Springerei gerne an der unteren Schweissnaht eingerissen.

@ Ralle das mit der Scheibe unter der Stoßdämpferschraube hatte ich nicht auf dem Schirm !
Respekt!
Gruß Hardy

Nein Hardy, die Nietenabstände waren immer gleich, auch bei den ab 86, da waren die Typenschilder zwar etwas länger aber, aber die Nieten waren immer genau 6cm auseinanderAlso gibt es keine unterschiedlichen Abstände in den Nietenbohrungen im Rahmen?Thema Typenschild, die hatte ich jetzt eigentlich nur einmalig auf den Zettel, also als eine Änderung angedacht...aber die könnte man auch als Unterschiede ansehen, also Aufgeklebt, ohne und verschiedenen Schildern...
US Modelle waren alle aufgeklebt
Typenschild Bj.1976 1E6.jpg
76er 1N5
Typenschild 1976er 1N5.jpg
77-79 mit bräunlichen Rand
Typenschild Bj.1978.jpg
80-85 mit schwarzen Rand
Typenschild Bj.1983.jpg
86-89
Typenschild Bj.1986.jpg
Typenschild Bj.1988.jpg
Gruß,Hardy
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 4 Gäste