Seite 12 von 23
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Fr Aug 12, 2016 20:18
von XTom
Hagens SR Elektrik mit zwei CDIs ...

Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Fr Aug 12, 2016 20:20
von XTom
Armin fährt tatsächlich mit Originaldämpfern ...
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Fr Aug 12, 2016 20:42
von Andy
nach dem Bericht freue ich mich schon wieder auf den von morgen.
Ich habe es bis jetzt auf 133,67 km, seid eurem Start gebracht.
Euch weiterhin alles gut und ab Montag ist es regenärmer.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 12:59
von lq99Wolf
Hey Baltic13,
Wow - gut gemacht - Respekt und Glückwunsch - die Kiste rennt wieder! Ich denke jeder der schon einmal auf Reisen geschraubt hat, weiß was Ihr mitgemacht habt. Umso schöner das Gefühl wenn es wieder brabbelt - unbezahlbar!!!
Gute Fahrt und lasst den Schotter fliegen!
Wolf & Doris
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 13:45
von xtjack
@ Hagens XT/SR-Elektik
schönes Bild fürs Gruselkabinett
Jack

Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 14:06
von rei97
Also:
Ich sehe 2 Regler (das verrippte), aber nur eine CDI (schwarzer Klotz) koppheister....
Klärt mich auf, wo die 2. verborgen ist.
Auf jeden Fall mutig , mit so einer Elektrik auf den Kurs zu gehen
Regards
Rei97
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 16:21
von XTom
Hallo rei, die zweite, die nicht geht, ist unter den Lufi geschraubt. Seit gestern Abend hat er sogar wieder Licht. Gruss Tom
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 18:43
von St. Pauli
Ein Hallo an die baltic13/14,
Leider scheint der Wettergott kein XT-Fahrer zu sein.
Respekt für Eure Leistung.
Grüße aus dem Süden
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 20:16
von lut63
Auf jeden Fall mutig , mit so einer Elektrik auf den Kurs zu gehen
Regards
Rei97
"Mut kann man nicht kaufen" - großen Respekt den Teilnehmern , schön, dass es bei Hagen wieder funzt
und weiterhin alles Gute!
LUT
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 21:53
von XTom
Sorry, I'm late.
2016-08-13 Sa Tag 14
Um 0300 in der Nacht fängt es an zu regnen und hört auch bis 1500 nicht auf. So nass waren die Zelte noch nie beim Einpacken. Die Stimmung ist ein Stück weit schlecht, man versucht sich aufzumuntern mit Sprüchen wie: "Bei Sonne kann die Tour ja jeder!".
Lippi führt uns zur Hauptstrasse E8 und nach Süden. Erste Pause auf einer Tanke, zweite auch auf einer Tanke mit Sybilla, nachdem Lippi verzweifelt kein Café gefunden hat. Wir machen ausgedehnt Pause und essen auch etwas. Auf den nachfolgenden Kilometern hört es endlich auf zu regnen und klart sogar auf. Als wir nach wieder 365km auf einem Campingplatz ankommen scheint sogar die Sonne. Es ist ein 4-Sterne-Camping und wir nehmen vier Zweier- und eine Vierer-Hütte. Ausserdem waren 11 in der Sauna. Um 2030 treffen wir uns zu einer langen Fahrerbesprechung in einem Pavillon am Meer und zum Bergfest. Die kommenden 14 Tage planen wir einmal durch und stellen fest, dass das knapp wird. Der ganze Tag in Helsinki wird gestrichen und Estland und Lettland jeweils auf 1.5 Tage gekürzt. So müsste es gehen.
Das Gros hat nun etwa 5.000 Gesamtkilometer.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Sa Aug 13, 2016 21:56
von XTom
Unsere Hütten:
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 14, 2016 19:46
von XTom
2016-08-14 So Tag 15
Da hat es doch mal nicht in der Nacht geregnet. Wie schön. Wir packen die trockenen Motorräder und starten etwa um 0810, jetzt dann doch in Regenklamotten, da die Wolken schon wieder zu sehen sind. Es geht nach Süden und im Bogen nach Osten. Beim Mittagstankstopp teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Eine möchte schnell nach Helsinki (4) und eine langsam (9). Beide Gruppen müssen die beim Tankstopp abgelegten Regensachen wieder anziehen, aber der Schauer ist nur kurz. Die schnelle Truppe ist etwa 1500 auf dem Camping vor Helsinki und drei Mann (Matthias, Björn, Uli) fahren noch ohne Gepäck nach Downtown. Dort helfen sie einem liegengebliebenen Harleypäärchen und bekommen dafür eine kleine Promenadenführung mit Lokalempfehlung (Ursula). Die langsame Gruppe macht eine ausgedehnte Mittagspause am See, nachdem sie einen aufgebrachten Finnen beruhigen konnte. 4km vor dem Camping geht es noch zu Lidl und dann auch zum Einchecken. Peter erwartet uns schon und klärt uns über die Preise auf. Insgesamt nehmen wir zwei 4er Hütten und 5x Zelt. Leider beginnt es nach schönen sonnigen Stunden wieder zu regnen, so dass die Idee auch noch nach Helsinki zu fahren entfällt.
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: So Aug 14, 2016 21:56
von Speedy
Stimmt, der Wettergott fährt keine XT500! Bestimmt U-Boot; leider...
Aber auf dem Foto vor der Hütte konnte Hagen wieder lachen. Und das ist gut so.
Geiler Tripp, macht weiter und lasst euch vom Wetter nicht mürbe machen.
Gruß Doris und Speedy
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Mo Aug 15, 2016 10:37
von Mambu
...Ihr fahrt ja gen Süden, da wird das Wetter sicher besser...
... zumindest wärmer...
Herzliche Grüße
Mambu
Re: 40 Jahre XT500 1976 – 2016 Nordkap und Ostseeumrundung
Verfasst: Mo Aug 15, 2016 10:46
von caferacer
...aber nicht zu weit nach Süden (Allgäu) fahren, bei uns donnert und gewittert es gerade wiedermal...
Danke mal zwischendurch, daß Ihr uns mit Wort und Bild an Euerem Abenteuer teilhaben lasst.
Gute Reise und lieben Gruß
Thomas