Seite 11 von 13

Verfasst: Mo Okt 24, 2005 22:18
von dcm
Hehe, in diesem Fall reiche ich die (zweifelhafte?) Ehre doch gleich direkt weiter:

[mode=Oskarverleihung]
*Schluchz*...Ich danke...*Schluck_und_Träne_wegwisch*...ich danke dem Publikum, aber vor allem...*rotz*...den geliebten Vorbesitzern, die durch ihr anhaltendes Nichtpflegen und...*rotz_hochzieh*...ignorieren diese Anerkennung überhaupt erst möglich machten! *Wild_mit_Taschentuch_rumhantier*... :cry:
[mode=wieder_normal]


Weiterhin danke noch einmal an alle ausdauernden, ihr seid wirklich spitze!
:respekt: :applaus: :schaf:

Verfasst: Di Okt 25, 2005 8:11
von Hiha
@motorang
Danke! Ich seh grad, Du hast möglicherweise die führende 1 unterschlagen. Dann ist die Nummer nämlich zehnstellig, zumindest vor dem Bindestrich...Ich probiers nochmal.

Tschau
Hans

Öhm...mal ganz kurz für zwischendurch...

Verfasst: Di Okt 25, 2005 23:15
von dcm
...die Bypass-Bohrung am Vergaser auf 6 Uhr luftfilterseitig - wievel Luft muss denn da so durchgehen? Wenn ich mündisch durchblase, dann ist da zwar Durchgang, aber es ist schon ein ordentlicher Widerstand da...

Achja: Strobo + 12V-Akku hab' ich heute von 'nem Kollegen bekommen. Freitag auf Samstag bin ich in HH [tm], aber eigentlich sollte da voher noch was gehen... :D


grüsse,
dcm :)

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 3:37
von motorang
@motorang
Danke! Ich seh grad, Du hast möglicherweise die führende 1 unterschlagen. Dann ist die Nummer nämlich zehnstellig, zumindest vor dem Bindestrich...Ich probiers nochmal.

Tschau
Hans
Nicht unterschlagen, verlesen. Sah wie ne Klammer aus ...
Danke für den Hinweis!

Gryße,
Andreas/motorang

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 8:50
von Hiha
Aber im anderen SR-Forum hast Du die Nummer irgendwann mal richtig reingeschrieben...

[Bloßstellmodus]

Zum Kondensator:

Wenn der Kondensator funktioniert, gibt es am Unterbrecher nur einen sehr kleinen Zündfunken und an der Zündkerze einen fetten.

Wenn der Kondensator nicht funktioniert, ist es umgekehrt.
***
Zitat:
Der Kondi lässt sich durch einen beliebigen anderen Zündkondensator ersetzen (z.B. aus nem alten Auto mit Benzinmotor - R4, Käfer - oder einer älteren MZ) - es muss kein Originaler sein!
Beim Bosch-Dienst kannst Du den hier kaufen (hab ich seit ewig drin):

Bosch 1237 330 823-085 (ist glaub ich für nen Fiat, hat aber die richtige Größe und Befestigungslasche für die XT). Oder Du gehst mit dem ausgebauten Teil hin und lässt suchen ...

Gryße!
Andreas
_________________
***
[/Bloßstellmodus]

:-)

no func

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 20:18
von rei97
Also:
am Unterbrecher hat nichts, aber auch garnichts , nicht das winzigste Bisschen gefunkt....
Regards
Rei97

Verfasst: Fr Okt 28, 2005 18:08
von Jeanjean
wollte den Post wieder Updaten...

Gibt's am Wochenende eine Schrauberparty bei Daniel ?

jeanjean

Verfasst: Fr Okt 28, 2005 22:23
von dcm
*Huuust* - *öhem*, also nunja...nachdem der Andrang scheinbar immer größer wird... :D

Aktueller Stand: Heute frische Zündkontakte, Doppelschmierung und neuen Gaszug eingebaut, sowie meinen ollen Vergaser mit 22,5er LLD. Abblitzen war nicht, das aktuell geliehene Strobo tat an der XT leider nicht.

Ob's was gebracht hat, kann ich aber erst morgen Nachmittag verraten, alldieweil ich heute nicht mehr zum Fahren gekommen bin (-> Krankenhaus).

Achja und das Rückschlagventil hat wohl doch 'nen Schuss: Heute morgen behauptete der Peilstab: Furztrocken :D

Falls sich noch mehr Interessenten für Sonntag finden lassen sollten, kann ich ja langsam Eintritt verlagen. :lol: Andererseits stellt sich latürnich die Frage, wieviele Menschen wir überhaupt in die kloine Garage reinbekommen. :D

Nur für's Protkoll - bisher sind potientielle Vor-Ort-Helfer:
- TC (noch recht unsicher)
- Jo (klang nebenan eigentlich recht eifrig - im Trinken :D)
- Fabi (so die Kiste bis dahin wieder läuft?)
- Jean?

Sieht so aus, als müsste ich morgen mal das Telefon malträtieren :D


grüsse,
dcm :)

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 9:06
von xtcie
So wie die jetzige Planung aussieht, kann ich Montag ab halb zwölf bis in den frühen Abend vorschlagen. Muß das aber noch mit Erstfrau abklären.

Mußt / darfst Du eigentlich Montag arbeiten???

Ich bring sowieso das ein oder andere Werkzeug mit

Ich stell Dir endlich mal die Zündung ein.
(Das mit dem nichtfunktionierenden 12V-Strobo habts ihr mir ja nicht geglaubt)

Ich schau, wohin Dein Zündstrom potentiell entschwindet.

Wenn der Karren tatsächlich lauft, erläuter ich dir die Arbeiten unter einem Kupplungsdeckel.

Wenn dann noch eine Stunde Zeit ist sehen wir nach der Schwinge / Fußbremshebel.

Ich gehe mal davon aus, daß ich an einem fremdverbauten Karren die doppelte Zeit benötige als wie an meinen, sodaß ich hoffe daß die Zeit reicht.

Ich rufe Dich aber Samstagabend oder Sonntag morgens noch an.


Gruß T.C.

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 10:16
von Jeanjean
- Jean?
Iss ja net so weit !
Würde gerne, muß es aber mit familiäre Verpflichtungen im Einklang bringen.
Sonntag Vormittag letztes Fußballspiel der Saison (nicht ich, mein Bub).
Montag darf ich arbeiten...
Dienstag ?

Tät's du mir "g'schwind" dein Telefonnummer per PN oder Mail schicken ?

jeanjean

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 10:42
von pointer
Überlegt euch auch schon mal, bei wem der Daniel dann die nächsten Tage und Wochen evtl. übernachten kann. Ich fürchte, seine Nachbarn schärfen seit letztem Wochenende die Messer :D

Haltet den Helmut (rei97) und mich auf dem Laufenden. Unser letzter Stand der Meinungen war ja:
1) da haben sich Probleme überlagert
2) durch die phi x Daumen-Einstellung der Zündung hat der dcm das eine Problem schon etwas gemindert -genaue Abstimmung mit Blitzdingens ist natürlich trotzdem noch nötig.
3) aber da sitzt noch ein zweites Problem in der Spritzufuhr/Gaserei

und viertens:
Mann, hat's der dcm gut - meine vor 3 Wochen gekaufte scheppert zum Gottserbarmen. Linkes Hauptlager ....

P.

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 11:06
von dcm
Guten Morgen allerseits,

@TC: Montag bin ich frei und das ist mir für's Schrauben eigentlich auch der angenehmste Termin, alldieweil da vielleicht wenigstens ein paar Nachbarn weg sind :D - insofern bin ich da für alle Schandtaten offen.

@Jean: Kein Problem, wie's dir reinläuft. Koordinaten kommen gleich via PN.

@HP: Selbstlatürnich halten wir Dich auf dem laufenden - dieser Thread ist inzwischen so entartet, dass er eigentlich schon einen Platz im Bucheli verdient hätte :lol: - zumindest die finale Lösung muss hier auf _jeden_ Fall rein!


grüssle,
dcm
(macht gleich probefahrt :D)

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 11:50
von Jeanjean
Mann, hat's der dcm gut - meine vor 3 Wochen gekaufte scheppert zum Gottserbarmen. Linkes Hauptlager ....
na ja, bei mir sind es die Zähne...
siehe entsprechendem Post...

Viel Spaß beim Basteln.

jeanjean

News!

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 14:34
von dcm
Meine Herren,

hiermit vermelde ich mit stolzgeschwellter Brust:

Vorläufiger Sieg erzielt!

Immerhin 30 km gemischter Lauf (stop'n'go, Landstrasse und verkehrsberuhigte Zone :D) lief sie bisher ohne jedes Murren, nur der Leerlauf ist noch ein bisschen unruhig - aber zumindest bleibt sie an 8)

Kerzenbild ist jetzt etwa wie vor den wüstesten Scherereien, soll heissen dunkelgrau bis schwarz, aber kein Ruß mehr. Mit den henichen Schafties mag das aber auch meinetwegen seine Richtigkeit haben.
Ob's denn nun der Wechsel der Zündkontakte, die kleinere LLD (22,5), der frisch eingestellte ZZP oder nur die Mondphase war: Keine Ahnung...
Ich hab' zwar den Eindruck, dass sie schon besser gezogen hat, aber da greift (noch) §1: Sie fährt! :schaf:

Für die Party morgen heisst das allerdings, dass man "nur" noch feintunen könnte. Ausser, die XT überlegt sich's heute Nacht wieder anders und macht morgen keinen Mucks mehr :D


grüsse,
dcm :)

Verfasst: Sa Okt 29, 2005 15:59
von Jeanjean
Bravo ! :lol:
Wenn ads Wetter so bleibt, ausgiebig ausprobieren :D
Und wenn die Teststrecken dich bis Heilbronn führt, komm einfach auf ein Bier / Kaffe / Schnaps oder sonstwas vorbei :wink:

Weiter so.

jeanjean