Seite 2 von 4

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Fr Dez 10, 2010 19:38
von crisu66
ja ich fahre, aber nur zum Spass

derzeit wird die Sturzzone gerade wieder neu gepolstert, wenn es richtig viel Schnee hat dann fahre ich gerne mal, früher auch mit der XT, seit letztem Jahr nur noch mit der KTM 500 die braucht das ......

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Fr Dez 10, 2010 20:48
von XT-Oli
Ich fahre nur wenn es schön, trocken, kalt und Salzfrei ist. Mit ein paar anderen Eintopftretern durch Vogelsberg, Spessart, Rhön oder Odenwald.
Werde hier bescheid geben wenn es wieder mal soweit ist. :dance
Gruß
Oli

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Fr Dez 10, 2010 21:34
von Pinnebär
Ich hatte jahrelang kein Auto, aber zeitweise gleich 4 angemeldete Motorräder. Da bin ich natürlich auch im Winter durchgefahren. Immerhin ohne Sturz, aber vielen beinahe Katastrophen. Bei uns sind die Winter ja eher feucht, das geht dann trotz Heizgriffen irgendwann auf die Knochen. Wie auch immer, ich vermisse das nicht.

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 11:14
von derheitzer
jo, geht mir genauso, muß ich nich mehr haben....

5 jahre lang montags morgens 200 km, und freitags nachmittags 200 km zurück, jede woche, davon 3 jahre mit xt,
und vor allem war damals noch nix mit goretex und fleece und schön warm und trocken und so, Stoffwechselendprodukt war mir manchmal kalt....

im dez/jan hatte ich oft fahrten mit 3 stops wo ich nach jeweils 50 km ersma pause machen und die pfoten wieder aufwärmen mußte...

heut find ich autofahn gar nich mehr soooo schlimm.....

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 17:16
von 1u6
Ich bin die letzten 8 Jahre immer durchgefahren. Heuer das erste mal nicht. Hab vorletztes Jahr alles schön restauriert. Aber nach dem 1. Winter dann... das böse Überraschen. Das Salz macht schon ganze Arbeit - hätt ich nicht gedacht. Auch das ganze Aluzeugs. Neuer Edelstahl Sebring: Selbst mit Dremel war das nach dem Winter viel Arbeit den wieder aufzupolieren.
Das Fahren selbst wär nicht das Problem.

Gruß,

Metin

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 17:48
von Hiha
Du sollst ja auch nicht polieren. Oder bist Du Schopperfahrer? ;D

Gruß
Hans

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 19:41
von Noman89
Moin,

ich fahre auch immer, es ist soo verdammt g**l über die Koplett zugeschneite Insel Rügen zu fahren....einfach nur super. Hatte bis vor kurzem die Avon Distanzia drauf sind aber für die Verschneiten Straßen hier sowas von ungeeignet:-( fahre jetzt die K61 und die machen sich einfach nur super, auf wenn die keine M+S kennung haben. Die gute Kombi der Firma Rukka und Thermowäsche tut ihr übriges.... Unterziehhandschuhe kann ich übrigens wärmstens empfehlen.

Lieben Gruß und gute Fahrt

Chriss

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Sa Dez 11, 2010 22:36
von lut63
Über viele Jahre war die XT das Wintergerät. Elefantentreffen und dgl. waren selbstverständlich.
Hab dieses Jahr kurz vorm internationalen XT-Treffen sehr viel Arbeit in die Heckpartie investiert. Entrostet, lackiert und
frisch gelagert.
Jetzt ist mir echt leid darum, das schöne Ding bei der Salzbrühe rauszulassen. Muß mir eine Alternative suchen.

mfG
LUT


:mrgreen: Habs wieder getan! Nach einigen hundert Metern wars mit dem Mitleid vorbei. :lach:

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: So Dez 12, 2010 19:32
von Reinhard
Servus,

latürnich fahr`ich im Winter. Heute hat mich allerdings ein Schneesturm an meine Grenzen gebracht. Ich hab sowas von überhauptnix mehr gesehen, dass ich fast aufgegeben hätte. :mrgreen:

Macht aber ne Riesengaudi! Als ich heimgekommen bin, hat mich aber mein Schwager 1. auf meinen Geisteszustand und zweitens auf die Winterrefenpflicht aufmerksam gemacht.

Gilt die tatsächlich auch für Motorräder oder ist das ein Gag?

Grüße,

Reinhard. ( der sich wohl beim HIHA angesteckt hat )

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 7:54
von Hiha
Gilt die tatsächlich auch für Motorräder oder ist das ein Gag?
Kein Gag, aber ein Hirnschoas vom Ramsauer. O, pardon. Der Schoas muss woanders her gekommen sein, Hirn ist zur Gasbildung zu wenig vorhanden..

Es wird kontrovers diskutiert, ob die M+S-aufschrift jetzt wirklich wichtig sei. Ausserdem sind ein paar Formfehler in der Verordnung. Ich hab mir jetzt den Mitas Winterfriction draufgenagelt, der zwar kein M+S hat, aber ein echter Winterreifen ist. Echter Winterreifen mit M+S in montierbaren (aber nicht eingetragenen)Größen gibts nur von Heidenau. Conti TKC80 hat M+S, ist aber kein Winterreifen.

Gruß
Hans

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 8:13
von motorang
Ich habe zwei M+S drauf. Vom Runderneuerer Immler höchstpersönlich gestempelt:

Bild

Könnte ich auf die XT auch bauen, ist aber aktuell am SR-Gespann:

http://motorang.com/motorrad/2010_gamss ... zfahrt.htm

Gryße!
Andreas, der motorang,
der M+S als Matsch- und Schnee-EIGNUNG sieht (gesetzlich) genauso wie die Stempelung GESPANN etwas über die EIGNUNG aussagt, aber keine Nutzungsbeschränkung darstellt. Mit M+S darf man ja auch nicht NUR in Matsch und Schnee rumfahren, gell?

Also: => http://reifen-immler.de

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 8:28
von Hiha
Danke für das Foto, Andi. Ich hab gestern vergessen, meinen Immler zu fotografieren, wegen Brandeisen-Anfertigung und so ;-)

GrußHans

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 8:29
von metus
ujjj, ich bin ueberrascht, haette es nicht gedacht dass so viele so hart sind, habe Euch wohl unterschaetzt..

wenn es richtig verschneit ist, dann versuche ich es auch mal....

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 11:45
von mimose
Moin,

ich fahre auch ganzjährig, die XT lass ich aber dann im Trockenen. Dat tut nit not.

Zum Glück kann ich auf´s Gespann ausweichen.

Gruß

Re: wer faehrt von Euch im Winter???

Verfasst: Mo Dez 13, 2010 18:11
von Torsten
@Andreas
@Hans

Koennt Ihr bitte etwas zur Qualitaet der Immler sagen? Und wie sind die Preise, habe bis jetzt nur gehoert das ein Reifen ca. 100 Euro + Versand der Alten kostet, und das find ich etwas heftig.

Have A Nice Day
Torsten