Kunstofftank versiegeln???

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Kunstofftank versiegeln???

Beitragvon caferacer » Mi Nov 24, 2010 14:39

kleiner Tip noch:
diesen Tank erstmal probefahren bevor halbe Vermögen in Aufarbeitung versenkt werden
Recht hat er der Nachbar, die Kante links und rechts am Tank nervt gewaltig (zumindest ab 1.60 m Körpergröße d. Fahrers). Das meintest Du doch Jo oder? Ansonsten bin ich mir auch nicht wirklich sicher ob die Versiegelung im gebrauchten Kunstofftank wirklich dauerhaft ist. Kommt vermutlich auf die Vorbehandlung/Reinigung an.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kunstofftank versiegeln???

Beitragvon Merry » Mi Nov 24, 2010 18:01

Ansonsten bin ich mir auch nicht wirklich sicher ob die Versiegelung im gebrauchten Kunstofftank wirklich dauerhaft ist. Kommt vermutlich auf die Vorbehandlung/Reinigung an.
Der Tank sollte längere Zeit nicht mit Sprit befüllt gewesen sein, sonst lagern noch Bestandteile im Kunststoff. Alternativ kann man die Ausgasung wohl in nem warmen Milieu beschleunigen. Z.B. ein Wärmeschrank in ner Großküche o.ä.
Mein Ackerpiss Desert lag 7 Jahre lang leer im Kellerregal, bevor ich ihn beschichten ließ. Das sollte auch genügen...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Kunstofftank versiegeln???

Beitragvon caferacer » Mi Nov 24, 2010 18:32

Alternativ zum Wärmeschrank der Großküche:
Sauna.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

beffelino123
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 05, 2010 21:17
Wohnort: Regensburg

Re: Kunstofftank versiegeln???

Beitragvon beffelino123 » Mo Apr 04, 2011 16:24

Hallo zusammen,

weiß jetzt nicht ob das hier rein gehört aber ich bräuchte dringend ein Gutachten o.Ä. für den 15,5 Liter Acerbis Tank (ich denke es ist der Jumbo). Die Kennzeichnung auf dem Tank ist TÜ1 4571 287. Hat da einer von Euch was das er mir schicken könnte (beffelino@gmx.de)? Wäre Euch sehr dankbar weil ich sonst keinen TÜV bekomme und das wo es jetzt endlich wieder warm wird.... :(

Stefan

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Kunstofftank versiegeln???

Beitragvon xtjack » So Apr 10, 2011 20:44

die Kante links und rechts am Tank nervt gewaltig (zumindest ab 1.60 m Körpergröße d. Fahrers). Das meintest Du doch Jo oder?
also näääääääääääää

ich bin ja knapp über 1,60 (1,73) und bei mir passt das wunderbar, also lieber den oben gezeigten, als den häßlichen bei dem man die Seitendeckel bearbeiten muß....


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste