Doppelzundung einbau

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Trac
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 29, 2010 11:08

Re: Doppelzundung einbau

Beitragvon Trac » Mi Aug 15, 2012 13:34

FRÜHER hat DreiBuchstabenMann die Blaue verkauft. Scheinbar hat er gewechselt, ist ja auch egal.
3Ohm gehen an der Magnetzündung, oder mit einer 6V Batteriezündung. Also keine Sorge, das klappt.

Gruß
Hans
Entschuldigung Hans fur mein vielleicht dumme Frage, aber ich habe mein Lichtmachinen umgebaut um 12V zu machen und habe ein Roebi Regler installiert (mit 12V Batterie).Und ich habe noch die Unterbrecherkontakte.

Soll dass gut gehen mit diese Crane 3ohm HD Shovel model Zundung?
Ich habe mal gelezen nicht geeignet fur Unterbrecherkontakte.

Muss ich ein 5ohm Zundung kaufen?
Leider hat DreiBuchstabenMann noch nicht geantwort auf diese Frage (Uberraschung..).

Wider Danke fur Ihre Antwort!
Zuletzt geändert von Trac am Mi Aug 15, 2012 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Doppelzundung einbau

Beitragvon Hiha » Mi Aug 15, 2012 14:32

Wenn Du nur die Lichtanlage auf 12V umgebaut hast, hat sich an der Zündung nix geändert. Die XT-Magnetzündung mit Unterbrecher ist unabhängig von der Lichtanlage, und funktioniert auch mit der 3Ohm-Zündspule einwandfrei im Rennbetrieb. Erprobt und für gut befunden.
Der unwahrscheinliche Fall, dass irgendjemand die Zündung auf Batteriebetrieb umgebaut hat, macht die Verwendung allerdings unmöglich. Bei 3Ohm fließen da mehr als 4A, das macht der Unterbrecher nicht lange mit.
Schau Dir mal den XT-Schaltplan an, da sieht man das. Versuchsweise kannst Du die Batterie ausbauen. Springt sie dann trotzdem so an wie vorher, hast Du noch originale Magnetzündung.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Trac
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 29, 2010 11:08

Re: Doppelzundung einbau

Beitragvon Trac » Mi Aug 15, 2012 20:20

Wenn Du nur die Lichtanlage auf 12V umgebaut hast, hat sich an der Zündung nix geändert. Die XT-Magnetzündung mit Unterbrecher ist unabhängig von der Lichtanlage, und funktioniert auch mit der 3Ohm-Zündspule einwandfrei im Rennbetrieb. Erprobt und für gut befunden.
Der unwahrscheinliche Fall, dass irgendjemand die Zündung auf Batteriebetrieb umgebaut hat, macht die Verwendung allerdings unmöglich. Bei 3Ohm fließen da mehr als 4A, das macht der Unterbrecher nicht lange mit.
Schau Dir mal den XT-Schaltplan an, da sieht man das. Versuchsweise kannst Du die Batterie ausbauen. Springt sie dann trotzdem so an wie vorher, hast Du noch originale Magnetzündung.
Gruß
Hans
Danke Danke Hans,

Vordem die 600cc Einbau und die 12V Roebi Regler fahrte ich immer ohne Batterie, so warscheinlich habe ich noch die originale Magnetzundung und ist doch die DreiBuchstabenMann Doppelzundung geeignet.

Jezt muss ich denn noch korrekte Zundkabel finden, aber soll dafur neue topic starten.

gr. Brm

Benutzeravatar
Trac
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 29, 2010 11:08

Re: Doppelzundung einbau

Beitragvon Trac » So Apr 21, 2013 0:13

Ich habe eine MSD Zundung set gekauft, eine 45gr und eine 90gr Gummi mit Konnektors dabei.
Diese passen auf meine Doppelzundung.

Jetzt noch eine Zundungkabel kaufen (8mm, kupfern Innerste) und hoffentlich soll die XT dann Startbereit sein.

Bild

MSD pn. 3304 (45 gr.)
MSD pn. 3303 (90 gr.)

gr. Bram


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast