24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörsten

In diesem Brett sollen sich Beiträge zu jeder Art von Veranstaltung finden, an denen unsere Oldies teilnehmen.
Egal ob SuMo, Cross, Enduro
Benutzeravatar
biker-else
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 164
Registriert: Di Mai 20, 2008 23:26
Wohnort: bei braunschweig

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon biker-else » Do Mai 20, 2010 17:26

zum glueck wurde damals keiner von meinem handlingswunder planiert ;)

das mit dem geleitschutz ist super und wird am montag auch gebraucht.

am muttertag habe ich eine junge frau getroffen, die sich traut. sie faehrt seit letztem jahr oktober motorrad, eine grosse yamaha 600er und möchte in bergen kurven fahren ueben, um auf ihrer maschine sicherer zu werden. :D

sie freut sich schon auf's training und darauf, uns alle kennenzulernen.

nur noch 4x schlafen, dann ist es endlich wieder soweit. juhu!!! :scherzkeks:

gruss
elschen
...das einzige, das ich an meinem mopped schrauben will, ist der tankdeckel....

Benutzeravatar
Björn HH
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 176
Registriert: Fr Mär 02, 2007 3:15
Wohnort: Hamburg

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon Björn HH » Sa Mai 22, 2010 18:03

Nur noch 2 mal schlafen :dance :dance :dance

seid ihr alle am schrauben oder warum schreibt hier keiner? Oder ist keiner von euch mehr aufgeregt?

Ich kann es kaum noch erwarten.
Grüße

Björn HH

Benutzeravatar
deerler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Do Feb 26, 2009 22:42

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon deerler » So Mai 23, 2010 10:07

Also ich werde auch wieder dabei sein auch wenn es laut Wetterbericht nass wird von oben :D

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 770
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon ulrich » So Mai 23, 2010 10:54

...seid ihr alle am schrauben oder warum schreibt hier keiner?


War am Sonnabend schon mal in Bergen und habe für Dich extra eine Strecke rausgesucht : :mrgreen: 12 km geradeaus, damit Deine Reifenflanken länger halten...

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon steamhammer » So Mai 23, 2010 11:41

....Oder ist keiner von euch mehr aufgeregt?.......
Kein Stück...........zappel :supercool:

Grad' noch mal mit'm öligen Lappen drübergewischt und das Moos von den Reifen gekratzt. Und die Betriebsstoffe wie üblich auf den richtigen Stand gebracht. Auf Minimum ;D

Bis morgen, ihr Verrückten...........
Dateianhänge
Bergen 2010-05.JPG

Benutzeravatar
biker-else
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 164
Registriert: Di Mai 20, 2008 23:26
Wohnort: bei braunschweig

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon biker-else » So Mai 23, 2010 20:06

bjoern, ich brenne.... :heiss: aber will das nicht jeden tag schreiben, sonst wirds peinlich.

steffen, ein gastspiel mit der tt und nicht die duke? oder kommt die auch mit?

ich konnte mich dieses mal nicht fuer eine entscheiden, deshalb kommen beide rennschnecken mit:
Bild
gruss
elschen
...das einzige, das ich an meinem mopped schrauben will, ist der tankdeckel....

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Was für ein Tag...

Beitragvon steamhammer » Mo Mai 24, 2010 20:06

War das schön...

Erst schüttet es auf der Hinfahrt wie aus Eimern und dann in Bergen: Sonne und trockene Piste noch im ersten Lauf.

Wieder hat frisches Blut ganz offenbar die Teilnahme nicht bereut und altes Blut konnte sich wieder prima austoben.

Ein riesiges DANKE AN ERWIN UND SEIN TEAM, ohne deren Einsatz dieser schöne Tag nicht möglich gewesen wäre.

Gruß.......Steffen

Benutzeravatar
andi500
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 76
Registriert: So Aug 06, 2006 21:05

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon andi500 » Mo Mai 24, 2010 20:17

was für ein tag... :dance

wer sich von den wettervorhersagen hat abhalten lassen zu erscheinen,

ist selber schuld... :D :D :D

auf trockener betonpiste konnte man die kiste richtig fliegen lassen. :bgdev: :bgdev: :bgdev:

einige scheinen das allerdings auch wörtlich genommen zu haben :( :(

Schleichi

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon Schleichi » Di Mai 25, 2010 12:40

Also die Veranstaltung an sich fand ich auch wieder sehr gut, allerdings finde ich es unmöglich, dass immer wieder Fahrer der Klasse 1 bei Durchläufen der Klasse 3 mitmischen. Würden die Anfänger bei den Profis mit schleichen wäre es genauso blöd und störend. Viele haben sich dadurch extrem verunsichern lassen. Wenn man sich gerade mit sich selbst und seinem Mopped beschäftigen möchte bringen rasende, funkensprühende Mitfahrer einen doch schon sehr aus dem Konzept. Schließlich zahlen alle das gleiche Geld, da sollte sich doch bitte auch jeder auf seine Gruppe beschränken. Der Fairness und Sportlichkeit zur Liebe sollte das beim nächsten mal deutlicher abgegrenzt werden. Sonst hat´s wie gesagt Spaß gemacht :dance

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon Frank M » Di Mai 25, 2010 13:27

auf trockener betonpiste konnte man die kiste richtig fliegen lassen. :bgdev: :bgdev: :bgdev:

einige scheinen das allerdings auch wörtlich genommen zu haben :( :(
hoffentlich ist dabei nichts Schlimmes passiert. :eek: Sind bekannte Alteisentreiber betroffen?

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon steamhammer » Di Mai 25, 2010 13:50

...Sind bekannte Alteisentreiber betroffen?
Fast keiner. Nur Ulli hat eine unvorschriftsmäßig parkende Suzi als Anlieger genommen, sich den feinen Zwirn verschandelt und den Bremshebel verbogen. Letzteren braucht er ja eh nicht, aber der schöne rote Zwirn...... :mrgreen:

Dass mal wieder echte "Rennfahrer" in der gemäßigten Gruppe gelandet sind, ist wirklich ärgerlich. Aber die haben sich ja zeitnah selbst geschasst. Dass später keine mehr hinzugekommen sind, ist dem energischen Eingreifen von Ulli und Björn zu verdanken :top:

Ich hoffe ja inständig, dass hier ein paar Bilder landen. Fotos wurden ja offenbar fleissig eschossen. Mir hat's gleich auf den ersten 50 m wieder die Kamera zerrappelt :buhu:

Benutzeravatar
Björn HH
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 176
Registriert: Fr Mär 02, 2007 3:15
Wohnort: Hamburg

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon Björn HH » Di Mai 25, 2010 15:17

...Sind bekannte Alteisentreiber betroffen?
Dass später keine mehr hinzugekommen sind, ist dem energischen Eingreifen von Ulli und Björn zu verdanken :top:

Ich hoffe ja inständig, dass hier ein paar Bilder landen. Fotos wurden ja offenbar fleissig eschossen. Mir hat's gleich auf den ersten 50 m wieder die Kamera zerrappelt :buhu:

Stimmt so leider nicht ganz...
Ich habe am Vormittag mal einen Fahrer aus Gruppe 1, der dann auch in Gruppe 2 gefahren ist aus der Anfängergruppe (wo er sich völlig unnötig reingeschmuggelt hat) mittels roter Fahne befördert. War ein Kandidat der sich später wieder in die 3. Gruppe geschlichen hat, nachher mit seinem Kumpel aber hin gefallen ist - zurecht!
Uli hat einen Turn super sondiert, so dass sich diesen Turn wirklich nur Fahrer der 3. Gruppe dort befanden. Das war aber auch der einzige!!! Turn der 3. Gruppe der anständig war. Alles andere war schrott, und absolute Scheise.

Ich bin fast jedes Mal in der Anfängergruppe mitgefahren als Geleitschutz und um die umgewehte Streckenbegrenzung wieder aufzustellen. Was sich da die SuMo-Fahrer der Gruppen 1 und 2 geleistet haben, die in der 3. Gruppe mitgefahren sind ist absolut fassungslos. Sowas selbstsüchtiges, unfaires hat nichts mit Motorsport zu tun. Die fliegen mit wildem geknalle und geschleife links und rechts am Anfänger vorbei so dass dieser nicht mehr weiß wo hin er soll. Und ich habe es wirklich ständig gesehen. Alle die in diese Gruppe gehörten, auch von den schnellen Leuten haben fair und beanstandungslos überholt.

Die Geschichte mit der Mischung der Gruppen wird im kleinen Kreis noch einmal aufgearbeitet. Nächstes Mal wird vielleicht härter und anders durchgegriffen.

Auf jeden Fall ist das angestrebte Ziel, dass alle mit einem Strahlen nach Hause fahren nicht erfüllt. Und durch diese chaotischen Aktionen will tatsächlich jemadn nie wieder kommen.

Man könnte hier noch so viel schreiben, den richtigen Adressaten trifft man in diesem Forum nicht, denn hier tümmeln sich nur vernünftige Leute! Und einige SuMo-Fahrer sind beratungsresistent, da lohnt die Mühe nicht denen etwas zu erklären. Sind halt reine egoistisch denkende Menschen...


Ich bin mit meinen Fahrleistungen und meinem Fortschritt zufrieden, fand die Strecke wie immer gut, das Wetter hatte mitgespielt, die Bewirtung war Klasse, es ist sehr g**l, dass sich noch Leute finden die sich auch bei Regen als Streckenposten zur Verfügung stelllen, so dass wir unseren Spass haben können. Nur leider bin auch ich nicht fröhlich sondern voller Zorn nach Hause gefahren.

Tut mir Leid - ist aber so.
Grüße

Björn HH

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon steamhammer » Di Mai 25, 2010 15:57

Autsch.

Und ich dachte, die Einlage der beiden Abflieger wäre das einzige Übel gewesen. Hab' ich wohl einiges nicht mitbekommen.....

Alex

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon Alex » Di Mai 25, 2010 19:50

...Sind bekannte Alteisentreiber betroffen?
Fast keiner. Nur Ulli hat eine unvorschriftsmäßig parkende Suzi als Anlieger genommen, sich den feinen Zwirn verschandelt und den Bremshebel verbogen. Letzteren braucht er ja eh nicht, aber der schöne rote Zwirn...... :mrgreen:
Moin,
die Suzuki hat nicht geparkt, sondern sich bis dahin erfolgreich gewehrt :evil:
Ich war direkt dahinter und habe das Ungemach gesehen.
(Und das hat die Suzi heftiger getroffen)

Im Übrigen finde ich es auch eine grobe Unsitte der schnellen Fahrer, sich in die Anfängergruppe zu
mischen, damit ist wirklich niemandem gedient.
Es waren ein Hand voll Fahrer , die nächstes Mal unbedingt aussortiert werden müssen.
Vielleicht durch verschiedenfarbliche Kennzeichnung der Punkte.

Und:
Die Veranstaltung war abgesehen davon mal wieder sehr gelungen,
und wir danken Erwin, Mario und dem ganzen Team für den schönen Tag.
Gruß Alex

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 770
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: 24.05.2010 (Pfingstmontag) Sumo-Training in Bergen-Hörst

Beitragvon ulrich » Di Mai 25, 2010 20:03

Den Kommentaren zu dieser Veranstaltung ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Leider war ich bei dem völlig aus den Fugen geratenen letzten Durchgang der Gruppe 3 noch im Fahrerlager mit der Erstversorgung (Mann + Maschine) beschäftigt. Hergang : DR350 rammt Strohballen und legt sich quer vor den nachfolgenden Trottel - da reichen satte 15cm Sicherheitsabstand nicht mehr aus...
Der Verlust des Hebels ist zu verschmerzen, die rote Kluft war sowieso umsonst, der Schmerz vergeht und die oberen Hautschichten heilen. Und auch der Kontrahent mit der DR350 war relativ wohlauf.
Sehr betrüblich ist wohl die Tatsache, dass mit den von Björn geschilderten Geschehnissen eine Menge Fahrer - vor allem Anfänger - abgeschreckt werden.
Die Sumo-Fahrer beklagen lauthals den Mangel an Veranstaltungen/Veranstaltungsorten, es setzen aber Einige selbst die Ursachen dafür. Denn klar ist : Anfänger/Einsteiger machen ca. 30 % der Fahrer aus, sind also schon ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Wenn diese Leute wegbleiben, steigen die Preise (= Startgeld) oder die Veranstaltung macht Minus, es schwindet die Akzeptanz bei den Behörden für solche Art von Veranstaltung ("Wir wollen eine Trainingsveranstaltung für Motorradfahrer, auch Anfänger, durchführen...") und das Image der Sumo-Fahrer geht bei anderen Zweiradfahrern auch noch den Bach runter, wenn Negativ-Reklame wie in diesem berechtigten Fall gemacht wird.
Der Veranstalter führt diese Veranstaltung mit 6 Mann/Frau durch, da ist es sehr schwierig, auch noch als Kontrollmeister nach dem Start der entsprechenden Gruppe die unerwünschten Gurkenhälse fernzuhalten. Es liegt natürlich primär in der Verantwortung des Veranstalters, wäre aber wesentlich leichter, wenn die entsprechenden Fahrer sich nicht entsprechend einem IQ wie 50m Feldweg aufführen würden.
Muß nachbereitet werden.

Gruß


Zurück zu „Oldie-Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste