Welchen Reifen für meine XT

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Beitragvon Gast » Fr Apr 09, 2004 11:27

Ich danke allen die etwas geschrieben haben.

Werde mir die empfohlenen Reifen noch in natura beim Händler anschauen und dann steht einem neuen XT jahr nichts mehr im Weg.

danke

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

3000km mit 18 jahre altem bridgestone TW5 gefahren!

Beitragvon XTdirk » Sa Jun 12, 2004 21:11

Das der TW 5 Rutscht kann daran liegen das er 4 Jahre lang irgendwo rumgelegen ist und ausgehärtet ist(laut DOT ist der BJ 2000)
hi, habe letztes jahr meine 81er XT500 mit TW5 vorne wie hinten gekauft.

nach nunmehr 3000 km mit diesen reifen, habe ich letzte woche continental TKC 80 aufziehen lassen.
der alte bridgestone TW 5 vorderreifen war 18 (achtzehn) jahre alt!!!
dreistellige DOT, 6 am ende, OHNE dreieck, ergo: 1986!!!!
und nein, ausgehärtet war selbst dieser reifen noch nicht.
der hintere war vergleichsweise frisch (1999), aber profillos in der mitte..
ich habe mich mit den alten reifen erst unsicher gefühlt, als ich das fabrikationsdatum anhand der DOT nummer abgelesen hatte...

p.s. die nagelneuen TKC 80 fühlen sich in kurven abenteuerlich an, ich hätte mir in der ersten kurve fast in die hosen gemacht ;-) vielleicht legt sich das unsichere gefühl, wenn diese schutzschicht abgefahren ist, bin erst 30km mit den reifen gefahren. die jungs vom reifen center waren auch nicht gerade sparsam mit dem montage gleitmittel.

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
carsten
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Do Jun 05, 2003 9:18
Wohnort: Hamburg-Hamm

bei Nässe: Avon Distanza

Beitragvon carsten » Mi Jun 16, 2004 9:48

Hy,

wie schon gesagt, kann ich bein Nässe den Avon wärmstens empfehlen !Er ist dazu noch sehr wirtschaftlich, weil kaum Abrieb bzw. der Verschleiß im Vergleich zum Conti TKC 80 nicht meßbar ist !!!

Wenn man dann noch Zeit hat, und im Internet o.ä. stöbert, gibt´s den Reifen evt. sehr günstig !

Gruß Carsten

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jun 16, 2004 15:55

Den Avon hab ich auch drauf, gibts recht günstig bei August Vuidar , vorne hab ich nen gut abgelagerten 87er! Metzeler drauf. Bisher greift der Alte Metzeler noch einigermassen bis auf einen wegrutscher beim Lagewechsel in nem Kreisel (man soll auch nicht mit 65 Sachen da rein donnern), zum Avon kann ich nur "Grip" sagen, toller Strassenreifen aber nur bedingt im Dreck zuhause
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Toddy_Hamburch und 21 Gäste