Variabler Bolzen für den Seitenständer !
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Bei mir ist es genau umgekehrt: zum TÜV-Termin den langen Bolzen reingemacht, damit der Ständer automatisch einklappt, beim nächsten Abstellen aber nicht dran gedacht und schwupps lag ich auf der Seite, weil der Ständer schon wieder weg war, bevor das Gewicht der XT ihn unten hielt. Es kommt halt immer drauf an, was man gewohnt ist.
Daß ich mal wegen einem wähend der Fahrt ausklappendem Ständer fast auf die Fresse geflogen wär hätte auch der lange Bolzen nicht verhindert...
Gruß, Fabi
Daß ich mal wegen einem wähend der Fahrt ausklappendem Ständer fast auf die Fresse geflogen wär hätte auch der lange Bolzen nicht verhindert...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Hallo Olli (gschpannfohrer)
Schlaffe Federn kann der Original Bolzen auch nicht ersetzen und bei mir bleiben ja nach wie vor beide Federn dran! Das heißt, wenn der Ständer erstmal hochgeklappt ist dann bleibt er auch da, wo er ist! Nur das er nicht mehr automatisch einklappt, wenn man das Moped leicht nach rechts neigt! Als mein Seitenständer noch automatisch eingelappt ist, habe trotzdem immer noch mal kontrolliert, ob er auch ganz nach oben geklappt ist!
Mehr kann ich da zu jetzt eigentlich nicht mehr sagen! Ich weiß was du meinst das es besser ist, wenn er automatisch einklappt! Aber mich nervt es halt und darum habe ich mir so ein Ding gebaut! Ist ja kein Pflichtprogramm, ich wußte ja nicht das ich solche Sachen nur anbieten kann mit dem Hinweis "Nur von Verantwortungsbewussten umsichtigen XT Fahrer anzuwenden"! Ich kann ja nicht für jede Schraube die ich hier anbiete, mir einen Haftungsausschluß unterschreiben lassen! Wenn ja kannst du mir für die Aluschwinge aus Thailand schon mal so ein Schriftstück zukommen lassen!
Aber wie gesagt ich verstehe deine Bedenken und ich finde auch OK das du an dieser Stelle auf eventuelle Gefahren hinweist, ich gehe aber davon aus das sich jeder darüber im Klaren ist/sein sollte!
Jetzt weiß ich aber wieder warum ich bisher solche Teile in meinem kleinen Kämmerlein nur für mich alleine gebaut/entworfen habe!
Wie heißt das = Tue anderen nichts gutes so wiederfährt dir nichts böses !?
Gruß Hardy
Schlaffe Federn kann der Original Bolzen auch nicht ersetzen und bei mir bleiben ja nach wie vor beide Federn dran! Das heißt, wenn der Ständer erstmal hochgeklappt ist dann bleibt er auch da, wo er ist! Nur das er nicht mehr automatisch einklappt, wenn man das Moped leicht nach rechts neigt! Als mein Seitenständer noch automatisch eingelappt ist, habe trotzdem immer noch mal kontrolliert, ob er auch ganz nach oben geklappt ist!
Mehr kann ich da zu jetzt eigentlich nicht mehr sagen! Ich weiß was du meinst das es besser ist, wenn er automatisch einklappt! Aber mich nervt es halt und darum habe ich mir so ein Ding gebaut! Ist ja kein Pflichtprogramm, ich wußte ja nicht das ich solche Sachen nur anbieten kann mit dem Hinweis "Nur von Verantwortungsbewussten umsichtigen XT Fahrer anzuwenden"! Ich kann ja nicht für jede Schraube die ich hier anbiete, mir einen Haftungsausschluß unterschreiben lassen! Wenn ja kannst du mir für die Aluschwinge aus Thailand schon mal so ein Schriftstück zukommen lassen!

Jetzt weiß ich aber wieder warum ich bisher solche Teile in meinem kleinen Kämmerlein nur für mich alleine gebaut/entworfen habe!
Wie heißt das = Tue anderen nichts gutes so wiederfährt dir nichts böses !?

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 922
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Linkskurve mit XT500 bei NICHT eingeklapptem Seitenständer:
http://www.youtube.com/watch?v=UB6ACyP3 ... annel_page



http://www.youtube.com/watch?v=UB6ACyP3 ... annel_page
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- gschpannfohrer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 413
- Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
- Wohnort: 38xxx
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Ja - nein -Hallo Olli (gschpannfohrer)
Schlaffe Federn kann der Original Bolzen auch nicht ersetzen und bei mir bleiben ja nach wie vor beide Federn dran! Das heißt, wenn der Ständer erstmal hochgeklappt ist dann bleibt er auch da, wo er ist! Nur das er nicht mehr automatisch einklappt, wenn man das Moped leicht nach rechts neigt! Als mein Seitenständer noch automatisch eingelappt ist, habe trotzdem immer noch mal kontrolliert, ob er auch ganz nach oben geklappt ist!
Mehr kann ich da zu jetzt eigentlich nicht mehr sagen! Ich weiß was du meinst das es besser ist, wenn er automatisch einklappt! Aber mich nervt es halt und darum habe ich mir so ein Ding gebaut! Ist ja kein Pflichtprogramm, ich wußte ja nicht das ich solche Sachen nur anbieten kann mit dem Hinweis "Nur von Verantwortungsbewussten umsichtigen XT Fahrer anzuwenden"! Ich kann ja nicht für jede Schraube die ich hier anbiete, mir einen Haftungsausschluß unterschreiben lassen! Wenn ja kannst du mir für die Aluschwinge aus Thailand schon mal so ein Schriftstück zukommen lassen!Aber wie gesagt ich verstehe deine Bedenken und ich finde auch OK das du an dieser Stelle auf eventuelle Gefahren hinweist, ich gehe aber davon aus das sich jeder darüber im Klaren ist/sein sollte!
Jetzt weiß ich aber wieder warum ich bisher solche Teile in meinem kleinen Kämmerlein nur für mich alleine gebaut/entworfen habe!
Wie heißt das = Tue anderen nichts gutes so wiederfährt dir nichts böses !?![]()
Gruß Hardy

Ist schon klar, mir wird das halt immer dann bewußt, wie schnell sowas gehen kann - siehe Filmchen (Fahrer hat sich auf Kamara konzentriert - Ständer vergessen - und die Sch.... damit selbst gefilmt. Danke Dirk, fürs Anschauungsmaterial - der hatte ja richtig Glück! )
Nee Hardy im Prinzip machts eh jeder so wie er will


- für die Schwinge, brauch ich Dir nix ausstellen, kommt eh an ein Rennerle - nix Straßenverkehr - Danke außerdem erstmal, für die Arbeit des Besorgens!!!!
Also da mach ich mir keine Sorgen, nachdem ich ja schon gerissene SR-Orginalschwingen (im Rennbetrieb - besser gesagt da dann nimmer

vertrauenserweckenderes Charisma. Auch wennse aus Thailand ist - aber die Japaner lassen dort ja auch fertigen......
Gruß
Olli
Alles im Boot! Alles?

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de
Olli
Alles im Boot! Alles?

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Also:
da hat er recht, der Olli.
Der Cousin meiner Gattin hatte auch so einen Witwenmacher...
Nur mal gschwind losgedüstmit seiner 900er Kawa. Ohne Helm war in den 80ern noch normal. An einer Ampel kurz angehalten, weil ohne Helm doch zu windig war. Beim rasanten Losfahren den Seitenständer vergessen...folgende schnelle Biegung war die letzte in seinem kurzen Leben...Geradeaus in ein Gehölz ...Aortaabriß ....Aus.
Regards
Rei97
da hat er recht, der Olli.
Der Cousin meiner Gattin hatte auch so einen Witwenmacher...
Nur mal gschwind losgedüstmit seiner 900er Kawa. Ohne Helm war in den 80ern noch normal. An einer Ampel kurz angehalten, weil ohne Helm doch zu windig war. Beim rasanten Losfahren den Seitenständer vergessen...folgende schnelle Biegung war die letzte in seinem kurzen Leben...Geradeaus in ein Gehölz ...Aortaabriß ....Aus.
Regards
Rei97
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Genau... und Rauchen kann auch tödlich sein ...und beim pinkeln kann es passieren das einem eine Ratte in den Sack beißt !
... ne is klar Biene...
Alter Schwede was hier schon wieder abgeht ... habe ich euch eine 45er angeboten und gesagt :Hier, setzt euch die an die Stirn und drückt ab oder wie ??? Ich glaub ich habe ein Dejavu, weil als ich mal darüber geschrieben habe wie ich meine Gabeln zerlege, war ein ähnliches Theater!
Ich finde die Nummer hier völlig überbewertet!
Wo steht in meinem Text das ihr den Bolzen bei mir erwerben "müsst" und den dann auch sofort zu verbauen habt! Wo steht in meinen Texten das ihr die Gabeln nur sowie ich zu zerlegen habt? Wo??? Fakt ist-Ich habe mir so ein Ding gebaut, weil ich nicht mehr möchte das mein Seitenständer automatisch einklappt, weil ich eh vorher auch schon immer darauf geachtet hatte, ob er auch wirklich eingeklappt ist! Was ihr daraus macht oder ob ihr genauso umsichtig seit mit eurem Seitenständern ist mir eigentlich völlig Latte! Aber wenn ich mal wieder was in der Richtung baue, dann werde ich mir bestimmt vorher eine Falte machen, ob ich an dieser Stelle hier davon euch in Kenntnis setze oder wie bisher, nur im auserwählten Kreise! Vielleicht sollte ich meine Signatur ändern in = Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren ...blabla...
Kann mal jemand das Thema hier sperren ??? Das ging früher auch schon mal schneller !
So und jetzt nehmen wir alle wieder das Stöckchen aus den Popo und entspannen uns! OK ?
Hardy

Alter Schwede was hier schon wieder abgeht ... habe ich euch eine 45er angeboten und gesagt :Hier, setzt euch die an die Stirn und drückt ab oder wie ??? Ich glaub ich habe ein Dejavu, weil als ich mal darüber geschrieben habe wie ich meine Gabeln zerlege, war ein ähnliches Theater!
Ich finde die Nummer hier völlig überbewertet!
Wo steht in meinem Text das ihr den Bolzen bei mir erwerben "müsst" und den dann auch sofort zu verbauen habt! Wo steht in meinen Texten das ihr die Gabeln nur sowie ich zu zerlegen habt? Wo??? Fakt ist-Ich habe mir so ein Ding gebaut, weil ich nicht mehr möchte das mein Seitenständer automatisch einklappt, weil ich eh vorher auch schon immer darauf geachtet hatte, ob er auch wirklich eingeklappt ist! Was ihr daraus macht oder ob ihr genauso umsichtig seit mit eurem Seitenständern ist mir eigentlich völlig Latte! Aber wenn ich mal wieder was in der Richtung baue, dann werde ich mir bestimmt vorher eine Falte machen, ob ich an dieser Stelle hier davon euch in Kenntnis setze oder wie bisher, nur im auserwählten Kreise! Vielleicht sollte ich meine Signatur ändern in = Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren ...blabla...
Kann mal jemand das Thema hier sperren ??? Das ging früher auch schon mal schneller !
So und jetzt nehmen wir alle wieder das Stöckchen aus den Popo und entspannen uns! OK ?
Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
lustig wenn so ein Thread eine gewisse Eigendynamik entwickelt, oder? Manchmal halt nicht in die gewünschte Richtung.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Hatte ich mir vorher eine Richtung gewünscht ja ?lustig wenn so ein Thread eine gewisse Eigendynamik entwickelt, oder? Manchmal halt nicht in die gewünschte Richtung.


Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
vorher vermutlich nicht, jetzt offensichtlich schon.
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Ich hätte mir das in folgende Richtung gewünscht:
Zu erfahren, ob noch Bolzen verfügbar sind um die Interessenten damit auszustatten.
Und wenn nicht, ob Du bereit wärst, noch welche anzufertigen.
Zu erfahren, ob noch Bolzen verfügbar sind um die Interessenten damit auszustatten.
Und wenn nicht, ob Du bereit wärst, noch welche anzufertigen.
Gruss
Michael
Michael
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
und wie... habe jetzt ein ganz schlechtes Gewissen... wie konnte ich nur vergessen das nicht jedes Spielzeug für jedes Alter geeignet ist !?vorher vermutlich nicht, jetzt offensichtlich schon.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
denk dir nix, das ist das Alter. Das wird noch besser...wie konnte ich nur vergessen das nicht jedes Spielzeug für jedes Alter geeignet ist !?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo Mär 09, 2009 11:00
- Wohnort: Münster
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Hi Hardy,Kein Problem, ihr sollt alle einen haben !![]()
Ein Problem haben wir dann aber doch, und zwar gibt es für die XT, 2 verschiedene und da müsste ich schon wissen, ob ihr den dünnen oder den Dicken braucht !![]()
Aber wollt ihr nicht erst mal abwarten wie sich das Ding bei mir im Alltag bewährt ?
Ihr wollt schon alle einen haben obwohl ich den noch nicht mal selber getestet habe!
Wie die Tiere ...schlimm mit euch !![]()
![]()
![]()
Gruß Hardy
bin XT-Neuling und brauche für den TÜV bzw. will generell eine Bolzen zum selbst einklappen lassen. Aber was hat es mit den 2 verschiedenen Durchmessern auf sich? Ich hab eine 76er die jetzt nur eine einzelne Feder hat und nicht selbst einklappt. Was für einen bräuchte ich denn dann um meinen zum selbst Einklappenden umzurüsten? Dick oder dünn?
Gruß
Torsten
KTM LC4 Adventure 640 R `99
Ducati 750 SS `94
Honda Africa Twin RD04 `92
Yamaha XT500 ´76
Ducati 750 SS `94
Honda Africa Twin RD04 `92
Yamaha XT500 ´76
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Moin Torsten,
Du bietest mir eine schöne Gelegenheit einen Blödsinn von neulich zurechtzurücken
!
Ob Du den Dünnen oder den Dicken brauchst werde ich später mal herausfinden und heute Abend berichten (ich habe auch noch eine '76 rumstehen).
Das Problem werden aber die Aufnahmen der Federn am Rahmen und am Ständer sein, mal schauen ob die lang genug für zwei Federn sind?
Beste Grüße,
Matthias
P:S: Dünn, dick, lang, kurz, Ständer, meine Güte
Du bietest mir eine schöne Gelegenheit einen Blödsinn von neulich zurechtzurücken

Ob Du den Dünnen oder den Dicken brauchst werde ich später mal herausfinden und heute Abend berichten (ich habe auch noch eine '76 rumstehen).
Das Problem werden aber die Aufnahmen der Federn am Rahmen und am Ständer sein, mal schauen ob die lang genug für zwei Federn sind?
Beste Grüße,
Matthias
P:S: Dünn, dick, lang, kurz, Ständer, meine Güte

Alles wird perfekt 

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !
Hallo Michael, bist du denn schon alt genug um dir über die Risiken bei der Anwendung dieses Bolzen im Klaren zu sein?Ich hätte mir das in folgende Richtung gewünscht:
Zu erfahren, ob noch Bolzen verfügbar sind um die Interessenten damit auszustatten.
Und wenn nicht, ob Du bereit wärst, noch welche anzufertigen.


„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste