Seite 2 von 2

Verfasst: So Jul 13, 2003 13:03
von Andy
Hallo Schorsch, :!: :?: :idea:
in dem zuge würde ich gleich den kompleten Kasten rauschmeissen und durch einen K&N Filter ersetzen ( denn wozu ist ein Luftfilter da? Um Luft zu filtern! Und in einem sochen abgesperten raum wo kaum Luft reinkommt :cry: geht das nicht so gut) und die bedüsung im Vergaser ändern. Alles gleich ein Abwasch!

Gruß

Andy

Verfasst: So Jul 13, 2003 13:13
von Andy
Hallo Schorsch, :!: :?: :idea:
in dem zuge würde ich gleich den kompleten Kasten rauschmeissen und durch einen K&N Filter ersetzen ( denn wozu ist ein Luftfilter da? Um Luft zu filtern! Und in einem sochen abgesperten raum wo kaum Luft reinkommt :cry: geht das nicht so gut) und die bedüsung im Vergaser ändern. Alles gleich ein Abwasch!

Gruß

Andy


Auso zu der Düse bei K&N Luftfiltern, :!: 230er :!:.

Andy

K&N

Verfasst: So Jul 13, 2003 19:53
von Schorsch
Hallo Andy,

> in dem zuge würde ich gleich den kompleten Kasten
> rauschmeissen und durch einen K&N Filter ersetzen

K&N Lufi habe ich schon drin. Allerdings den normalen. Meinst Du mit Kasten rausschmeißen den K&N Motorentlüftungsfilter? Den will ich eher nicht, da ich die XT so gut es geht original halten will.

Aber wo wir beim Thema sind: Es wird ja immer empfohlen, dem K&N eine 230er Düse zu spendieren. Wie sieht es denn aus, wenn durch einen "anderen Umbau" bereits eine 230er drin sitzt?

Verfasst: So Jul 13, 2003 22:09
von Andy
Hi Schorsch,

nein ich meinte nicht die Motorentlüftung, sondern den schon den Luftfilterkasten.

Zur Bedüsung: Wenn Du schon eine 230er drin hast würde ich es erst damit probieren.

Kann es sein das an deiner XT ein SR Vergaser ist (230er Düse :?: )?

Verfasst: So Jul 13, 2003 22:39
von Klaus
Hallo, ...

Wenn ich richtig informiert bin, ist die 230iger Bedüsung die Standartausstattung für die offene Version der XT.

Verfasst: So Jul 13, 2003 23:12
von Schorsch
Hallo Andy,

> Kann es sein das an deiner XT ein SR Vergaser ist

Nein, schon der originale VM32 SS. Es ist mit der Düse so, wie es Klaus gemeint hat (offen).

> nein ich meinte nicht die Motorentlüftung,
> sondern den schon den Luftfilterkasten.

Dann meintest Du sicher nicht den Luftfilterkasten, sondern den Käfig mit dem Standardluftfilter, oder? Wie soll ich den Luftfilter festmachen, wenn kein Kasten mehr da ist?

Verfasst: So Jul 13, 2003 23:44
von Andy
Hi Schorsch,
hier ist ein Bild eines änlichen Luftfilters. Der würde einfach wagerecht an dem Vergaser befestigt.
Bild
er sieht nur so änlich aus in der Form, mehr Konisch, war schon schwer genug für mich das Bild hierrein zu bekommen.

Verfasst: Mo Jul 14, 2003 0:05
von Schorsch
Hallo Andy,

das Bild kommt zwar nicht, aber ich glaube Du meinst den offenen K&N, der ohne Gehäuse auskommt. Gibt's damit keine Probleme beim TÜV?

Verfasst: Mo Jul 14, 2003 0:16
von Andy
Hi Schorsch,
hab ich erst einmal gehabt und dafür dann alles orginal gemacht.
Aber bei den älteren Modellen ( :lol: sowohl XT als auch Fahrer :snoopy: ) scheinen die beim Tüv es nicht mehr so genau zu nehmen.

Altes Eisen

Verfasst: Mo Jul 14, 2003 0:33
von Schorsch
Hallo Andy,

> Aber bei den älteren Modellen scheinen die
> beim Tüv es nicht mehr so genau zu nehmen.

Dann habe ich ja gute Karten 8)

Verfasst: Mo Jul 14, 2003 0:35
von Andy
Hallo Andy,

das Bild kommt zwar nicht, aber ich glaube Du meinst den offenen K&N, der ohne Gehäuse auskommt. Gibt's damit keine Probleme beim TÜV?
Hab es noch mal versucht, müßte jetzt gehen.
Bild

Verfasst: Mo Jul 14, 2003 18:48
von Schorsch
Hallo Andy,

Also doch der offene K&N. Den will ich aber lieber nicht anbauen. Es ist zwar verlockend, auf das ganze Kastengedönse verzichten zu können, allerdings hat der Filter laut Kedo auch einige Nachteile:

- Er verträgt sich nicht gut mit dem Originalauspuff
- Das Teil wird beim TÜV vielleicht doch zum Problem
- Motorentlüftungsfilter wird erforderlich

Als Original-XT-Fan ist mir das zuviel des guten.