Seite 2 von 2

Re: geht doch noch nicht

Verfasst: Di Okt 05, 2004 23:48
von benhur
[quote="thomas_xt76"]
hatte jemand schon dieses problem - kanns an den u-kontakten liegen (wenn ich das richtig verstanden hab kann es nur einen funken geben wenn die kontakte nicht zusammenstoßen. is das wohl richtig?)
[/quote]

die richtige antwort darauf tät mich auch interessieren!
meines verständnisses vom xt-schaltplan und funktionsweise von zündspulen gibts den funken genau im monent des aufmachens, nicht wirklich während des zustandes offen.
bin mir aber nicht sicher, obs nicht doch eher im moment des zumachens ist, da mein umbau den ub genau andersrum verkabelt und trotzdem funktioniert.... ? (für hintergrund siehe thread mit sr-12v and xt bei erhalt von ub-zündung)

doris

Verfasst: Di Okt 05, 2004 23:49
von benhur
[quote="steamhammer"]
- Wenn beim Kicken Funken am Unterbrecher sichtbar, hat der Kondensator einen weg...
[/quote]

dürfen bei gutem kondensator wirklich GAR KEINE fünkchen zu erkennen sein? andersrum, deuten auch gelegentliche schwache funken schon auf einen zusammenbrechenden kondensator hin?

doris, auch auf fehlersuche

Re: geht doch noch nicht

Verfasst: Mi Okt 06, 2004 7:43
von ingo
bei 100x treten kommen ca. 10 funken an der kerze - das kanns ja nicht sein

hatte jemand schon dieses problem - kanns an den u-kontakten liegen (wenn ich das richtig verstanden hab kann es nur einen funken geben wenn die kontakte nicht zusammenstoßen. is das wohl richtig?)
Ja, ich hatte das auch mal, es lag an einem verölten Unterbrecherkontakt.
Sehen konnte man das nicht, ich würde ihn einfach mal austauschen und dann Kontaktabstand und Zündung noch einmal genau einstellen.
Eine systematische Fehlersuchhilfe findest Du in meiner Technik-Datenbank:
http://www.ih-es.de/technik.htm

Re: geht doch noch nicht

Verfasst: Mi Okt 06, 2004 17:45
von sven
... meines verständnisses vom xt-schaltplan und funktionsweise von zündspulen gibts den funken genau im monent des aufmachens, nicht wirklich während des zustandes offen.
So isses.
bin mir aber nicht sicher, obs nicht doch eher im moment des zumachens ist, ...
doris
Nee, eher nicht.
Gruß
Sven

Verfasst: Fr Okt 08, 2004 11:33
von Alex
Moin,
Ersma alle Kabel die die Zündung betreffen checken.
Dann würde ich pauschal Kontakte,Kondensator,Zündkerze und Kerzenstecker tauschen.Sind sowieso alles Verschleißteile.
Bei Kontaktwechsel gucken ob der Zündfunke auf dem richtigen OT kommt.(Behelfsweise zum Ausprobieren ist eine 180 Grad Drehung nötig)
Wenn die Karre immer noch keinen guten Funken hat(100 Mal kicken ist zuviel),Polrad ab und LiMa kontrolle.Da gibst wieder alles von Kabel gebrochen bis Spule abvibriert.Aber soweit muß es ja nicht gekommen sein.
Gruß Alex