Seite 2 von 16

Verfasst: Fr Apr 04, 2008 0:45
von Andy
Grübel :idee:

Verfasst: Fr Apr 04, 2008 15:13
von XTom
Hallo XTler,

also soweit ich bisher herausgefunden, habe kostet das Carnet de Passages EURO 150,00 beim ADAC für Mitglieder. Man muß eine Kaution nach Fahrzeugwert oder eine Bankbürgschaft hinterlegen. Bin gespannt auf den Fahrzeugwert bei einer XT Bj. 1980.
Das Carnet ist 1 Jahr gültig, d.h. wir können uns schon jetzt darum kümmern.

Die Fähre Almeria nach Nador fährt jeden Abend um 23.00 Uhr ab Almeria in Spanien und kommt 07.00 Uhr in Nador / Marokko an.

Sie kostet für das Motorrad EURO 63,00 für eine einfache Fahrt und die Kosten für eine Person variieren je nach Kabinenwahl.

Das günstigste und übelste ist (gleich nach dem Liegesitz) eine Kabine innen, für vier Personen mit vier Personen und kostet EURO 59,00 pro Person.

D.h. in der bisherigen Kalkulation war die Fähre mit EURO 100,00 etwas zu niedrig angegeben, wir müssen hier auf EURO 125,00 erhöhen.
Das Carnet hatte ich überhauptnicht berücksichtigt, was daran liegt, dass wir bei der Heroes Legend keines benötigt haben, oder es nicht bemerkt haben, was die Orga da für uns geleistet hat.

Kalkulation also nun mit Carnet und Fähre EURO 1.675,00

Gruß XTom

Verfasst: Fr Apr 04, 2008 15:20
von TT Georg
Huhu!

wir sprechen dann nachher nochmal ein paar dinge dazu durch..
ich bring mein Buch mit....

gruß

georg

Verfasst: Fr Apr 04, 2008 17:57
von caferacer
Hotelzimmer zu der Zeit - Silvester steht vor der Tür - Preise extrem oder?

Verfasst: Fr Apr 04, 2008 21:41
von seefreedo
Moin

Ich würde die Sache ganz anders angehen!
Mein Vorschlag und zur Diskussion freigegeben!

Paris - Banjul (Gambia)

Das hat verschiedene Vorteile.

1. Man braucht kein Carnet, da man sich von der Senegalesischen Grenze aus nach Gambia eskortieren lassen kann. Das kostet für 2 - 4 PKW je nach Verhandlungsgeschick etwa EUR 400,00 und ein "Hansel" fährt mit. Der soll illegale Fahrzeugverkäufe verhindern.
Für eine Gruppe Motorradfahrer könnte der Preis ähnlich sein.

2. Man darf in der berühmten Zebrabar, in der Nähe von St. Louis (Senegal) übernachten http://www.zebrabar.net wenn Martin informiert ist, holt er die Gruppe an der Grenze ab.

3. Fahrzeugverschiffung von Gambia aus ist garantiert cooler als von Dakar aus, allein der Sprache wegen (Englisch).

4. In Gambia empfehle ich den Service von Camping Sukuta http://www.campingsukuta.com!

Joe Peters, der Inhaber von Camping Sukuta, könnte die Verschiffung der Maschinen überwachen oder in die Hand nehmen!

Ich bin weder verwandt noch verschwägert, der Bursche ist aber seriös! Alle können nach Hause fliegen und sicher sein, dass die Maschinen nachkommen :!:

Matthias

Verfasst: Sa Apr 05, 2008 23:02
von XTom
Hallo Matthias,

diesen meinigen Beitrag editiere ich mal, weil ich ihn selbst nicht lesen mag :D

Matthias, vielen Dank für Deine Idee, aber Dein Vorschlag hat mir zu wenig mit einer Jubi-Fahrt Paris-Dakar zu tun.

In die Zebrabar wollte ich auch, aber nicht von der Grenze abgeholt, sondern selbst hingefahren.

Die genaue zu hinterlegende Summe für das Carnet bringe ich in Erfahrung und posten sie dann.

Gruß XTom

Verfasst: Sa Apr 05, 2008 23:21
von seefreedo
Tom! Friede!

Ich will doch hier kein Reiseangebot machen!

Ich wollte nur ein paar Tipps abgeben!

Natürlich wiederspricht Paris-Banjul vollkommen der Jubiläumsfahrtidee!

Ich habe nichts böse gemeint! Friede!

Matthias

Verfasst: So Apr 06, 2008 9:47
von XTom
Ok, Frieden! :francais:

Verfasst: So Apr 06, 2008 10:11
von seefreedo
Na also :!:

Mann, Mann, Mann

Verfasst: So Apr 06, 2008 21:37
von TT Georg
Xtom kann aber auch wieder drauf sein....liegt wohl daran, das er ein paar stunden lang kalte Füße hatte beim scannen.... oder er wurde marmelig vom scannen oder vielen Arbeiten mit mir....flöt...

weitermachen...

Georgi

Verfasst: Mo Apr 07, 2008 22:22
von XTom
Hallo Dakar-Fans,

gerade habe ich etwas ganz wichtiges gefunden:

"Besondere strafrechtliche Vorschriften

Homosexualität ist nach dem senegalesischen Strafrecht strafbar."

:D :D :D

Muß man ja nur wissen!
Wir sollten uns also nicht als CVJM ausgeben :wink:

XTom

Routenplanung grob

Verfasst: Fr Apr 11, 2008 14:44
von XTom
Hallo Forum,

per eMail werde ich nun ab und zu gefragt, ob das auch über 40 zu schaffen sei :D und wie stressig das denn nun eigentlich wird.

Dazu habe ich Euch mal eine grobe Routenplanung aufgeschrieben:

Tag 01 27.12.2008 Paris Frankreich 500 km
Tag 02 28.12.2008 Frankreich Frankreich 500 km
Tag 03 29.12.2008 Frankreich Spanien 500 km
Tag 04 30.12.2008 Spanien Almeria 500 km
Tag 05 31.12.2008 Nador Marokko 300 km
Tag 06 01.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 07 02.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 08 03.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 09 04.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 10 05.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 11 06.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 12 07.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 13 08.01.2009 Marokko Marokko 300 km
Tag 14 09.01.2009 Marokko West Sahara 300 km
Tag 15 10.01.2009 West Sahara West Sahara 300 km
Tag 16 11.01.2009 West Sahara Mauretanien 300 km
Tag 17 12.01.2009 Mauretanien Mauretanien 300 km
Tag 18 13.01.2009 Mauretanien St. Louis 300 km
Tag 19 14.01.2009 St. Louis Dakar 300 km

Gesamt ca. 6500 km

Da wir uns ja nicht den ganzen Tag durch die Dünen kämpfen, sondern den größten Teil der Strecke auf Teer verbingen, und nur ab und zu mal eine Schotterpiste nehmen, finde ich 300 km pro Tag nicht viel.

Wenn wir nun also mal einen Tag Pause brauchen, oder Basteln müssen, dann brauchen wir nur drei Tage lang 400 km zu fahren und sind wieder im Zeitplan.

Schöne Grüße

XTom

Verfasst: Fr Apr 11, 2008 14:46
von XTom
Das heißt wir feiern Silvester in Marokko!
Bitte trotzdem keine Böller oder Alkohol mitnehmen!!!!

:wink:

XTom

Verfasst: Sa Apr 19, 2008 13:32
von XTom
Hallo Ihr Überflieger.

nun war ich mal im Reisebüro. Im Moment als günstiges Angebot für den Rückflug:

TAP Air Portugal mit Zwischenlandung in Lissabon

EURO 399,83 inkl. aller Gebühren

Das ist ja ein Top-Preis.

Zwei Nachteile gibt es aber:
1.) man muß schnell buchen, da es immer mehr wird über das Jahr
2.) der Flug startet in Dakar um 3.00 Uhr am Morgen

Lutz und Jürgen sind damit aber auch zurückgekommen.
Im Prinzip kann man sich in der Nacht das Hotel sparen und lieber auf dem Airport abhängen.

Gruß XTom

Carnet de Passage

Verfasst: Mo Mai 19, 2008 14:30
von XTom
Hallo Ihr Träumer!

Eben habe ich mal mit dem ADAC telefoniert.
Die XT ist nicht in der Schwackeliste und somit ist für den ADAC kein Wert feststellbar.
Ist aber auch nicht so wild, denn die zu hinterlegende Summe für Fahrzeuge mit einem Wert von 1 bis 15.000 Euronen ist immer EURO 1.500.

Also das Carnet de Passage kostet für ADAC-Mitglieder EURO 150,00
und es müssen EURO 1.500 hinterlegt werden. Entweder per Bankbürgschaft oder per Überweisung auf ein ADAC-Konto.
Diese Bürgschaft/EURO 1.500 bekommt man zurück, wenn der Zoll in Hamburg die Einreise der XT bestätigt hat.

An der Rücktransport-Nummer bin ich dran.

Und im Übrigen habe ich die erste feste Zusage!
Hahaha, wer das wohl ist.

Gruß XTom :lol: