falls noch interessant: ich habe vor ca. einem Jahr einen neuen Chromring sowie Dichtungen und Glas bei Juniparts aus UK bekommen. Ging glaube ich über ebay. Versand war kein Problem. Ungebördelt habe ich von Hand in dem ich den Tacho sanft eingespannt habe und dann den Rand mit dem kleinen Hämmerchen sanft umgebördekt hab. Hat funktioniert.
Grüße
Christof
TACHO die ......was weis ich wievielte
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 194
- Registriert: Di Dez 12, 2017 20:04
- Wohnort: Hardt
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Ich denke die richtige Bezeichnung ist Yuniparts. Scheint es leider nicht mehr zu geben. Ich wäre sehr an einem Chromring interessiert. Habe jetzt die Armaturen komplett gerichtet. Super geworden nur die Chromringe sind beide schon arg demoliert, da beide schon vor mir bearbeitet wurden.
Dazu kommt, dass mein Kilometerzähler zwar geht, der Tacho aber nicht. Ich hoffe er klemmt nur und funktioniert nach ein paar km gefahren wieder, ansonsten muss ich den Tacho halt nochmals öffnen und das wird der Ring gar nicht mehr verkraften
Dazu kommt, dass mein Kilometerzähler zwar geht, der Tacho aber nicht. Ich hoffe er klemmt nur und funktioniert nach ein paar km gefahren wieder, ansonsten muss ich den Tacho halt nochmals öffnen und das wird der Ring gar nicht mehr verkraften
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Es gibt Leute hier, die können Tacho richtig gut. Kurbel mal die Suche an, pflüge durchs Archiv. Da findest bestimmt den einen oder anderen Kontakt.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Dieter1969
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Servus,
interessantes Video, jedoch tut mir immer das Herz weh, wenn jemand so einen Original Edelstahl Ring einfach materialverachtend aufsägt...
hier mal ein paar pics wie ich das so mache, ´
wichtig ist sorgfältiges Aufbördeln und eine Matritze damit sich der Ring nicht am Umfang dehnt.
je, die Repro Ringe von yuni`s place kannte ich auch, waren aber materialmässig aus um einige Zehntel Millimeter dickeren Bleches und schlecht zu verarbeiten. Gibt's aber eh nicht mehr.
Nachschub an Ringe aus 0,2mm Edelstahlblech wär schon mal lecker, eventuell traut sich da mal wer drüber ?
Wenn`s nichts Dringendes ist, kann ich auch mal aushelfen...natürlich nur falls der Ring noch heile ist
Glück Auf !
Dieter
interessantes Video, jedoch tut mir immer das Herz weh, wenn jemand so einen Original Edelstahl Ring einfach materialverachtend aufsägt...
hier mal ein paar pics wie ich das so mache, ´
wichtig ist sorgfältiges Aufbördeln und eine Matritze damit sich der Ring nicht am Umfang dehnt.
je, die Repro Ringe von yuni`s place kannte ich auch, waren aber materialmässig aus um einige Zehntel Millimeter dickeren Bleches und schlecht zu verarbeiten. Gibt's aber eh nicht mehr.
Nachschub an Ringe aus 0,2mm Edelstahlblech wär schon mal lecker, eventuell traut sich da mal wer drüber ?
Wenn`s nichts Dringendes ist, kann ich auch mal aushelfen...natürlich nur falls der Ring noch heile ist
Glück Auf !
Dieter
- Tomster
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr Jun 29, 2018 17:11
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Sehr interessant, danke fürs Zeigen.
Bis dahin
Tom
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause 
XT500, SR500, TRX850, Z650B, R100/7

XT500, SR500, TRX850, Z650B, R100/7
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Jan 15, 2008 20:17
- Wohnort: Augsburg
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Hallo zusammen,
nachdem die letzten Chats zu den Tageskilometer-Rückstellknöpfen doch schon ein bisschen länger her sind, wollte ich mich noch einmal bzgl. Repro-Teilen erkundigen. Weiß jemand, wo ich einen Rückstellknopf und ggf. die passende Gummimanschette für einen alten Tacho Bj. 77 bekommen kann? Yuniparts gibt es offensichtlich nicht mehr und der "Schläfrige" ist mir auf EBAY unter diesem Namen leider nicht bekannt.
Außerdem frage ich mich, weshalb der alte Knopf als zweiteilig und der neue, konische Knopf als einteilig bezeichnet wird? Liegt es daran, dass der neue Knopf inkl. der Achse ausgeführt ist und der alte Knopf noch zusätzlich die Metallachse im Gehäuse sitzen hat? Das würde ja bedeuten, dass das Innenleben der Tachos, je nach Ausführung der Rückstellknöpfe, unterschiedlich ist.
Wenn es die ersten Tachos (mit den weißen Zeigern) mit unterschiedlichen Rückstellknöpfen geben hatte, woher weiß ich dann, welchen Knopf ich benötige?
Greetz
Dean
nachdem die letzten Chats zu den Tageskilometer-Rückstellknöpfen doch schon ein bisschen länger her sind, wollte ich mich noch einmal bzgl. Repro-Teilen erkundigen. Weiß jemand, wo ich einen Rückstellknopf und ggf. die passende Gummimanschette für einen alten Tacho Bj. 77 bekommen kann? Yuniparts gibt es offensichtlich nicht mehr und der "Schläfrige" ist mir auf EBAY unter diesem Namen leider nicht bekannt.
Außerdem frage ich mich, weshalb der alte Knopf als zweiteilig und der neue, konische Knopf als einteilig bezeichnet wird? Liegt es daran, dass der neue Knopf inkl. der Achse ausgeführt ist und der alte Knopf noch zusätzlich die Metallachse im Gehäuse sitzen hat? Das würde ja bedeuten, dass das Innenleben der Tachos, je nach Ausführung der Rückstellknöpfe, unterschiedlich ist.
Wenn es die ersten Tachos (mit den weißen Zeigern) mit unterschiedlichen Rückstellknöpfen geben hatte, woher weiß ich dann, welchen Knopf ich benötige?
Greetz
Dean
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
der alte Knopf ist stirnseitig mit der Achse verschraubt und kann abgenommen werden. Die aufgelaufenen Km am Tagekilometerzähler müssen durch viele Umdrehungen mühsam wieder zurückgedreht werden.
Bei den neueren Tachos lässt sich der Tages-Km-Stand durch etwa 3-4 Umdrehungen komplett nullen.
Bei den neueren Tachos lässt sich der Tages-Km-Stand durch etwa 3-4 Umdrehungen komplett nullen.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Jan 15, 2008 20:17
- Wohnort: Augsburg
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Hallo Frank,
Danke für Deine schnelle Antwort!
Das mit der Verschraubung und dem mühseligen Rückstellen hatte ich den Chatverläufen gelesen.
Ich würde jedoch gerne wissen, wo ich aktuell einen solchen Rückstellknopf bekommen kann (evtl. mit Gummimanschette) und wie ich herausfinde, welcher Variante für meinen Tacho die richtige ist?
Danke für Deine schnelle Antwort!
Das mit der Verschraubung und dem mühseligen Rückstellen hatte ich den Chatverläufen gelesen.
Ich würde jedoch gerne wissen, wo ich aktuell einen solchen Rückstellknopf bekommen kann (evtl. mit Gummimanschette) und wie ich herausfinde, welcher Variante für meinen Tacho die richtige ist?
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2324
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Hoi Dean,
Leon und Claudio aus CH fertigen beide Teile nach.
www.bachtel-racing.com
Herzliche Grüße
Mambu
Leon und Claudio aus CH fertigen beide Teile nach.
www.bachtel-racing.com
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Jan 15, 2008 20:17
- Wohnort: Augsburg
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Hallo Mambu,
Danke für den Tipp!
Beste Grüße
Dean
Danke für den Tipp!
Beste Grüße
Dean
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Moinsen,
dank der Forumssuche habe ich diesen Thread gefunden. Der Tacho meiner XT macht dann und wann Schleifgeräusche. Da werde ich mich wohl mal in der Schweiz informieren über Prozedere und Kosten einer Revision.
dank der Forumssuche habe ich diesen Thread gefunden. Der Tacho meiner XT macht dann und wann Schleifgeräusche. Da werde ich mich wohl mal in der Schweiz informieren über Prozedere und Kosten einer Revision.
- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1415
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: TACHO die ......was weis ich wievielte
Hallo martin58.
Könnte auch an der Tachowelle liegen.
Da würde ich erstmal eine neue verbauen.
LG xtrack
Könnte auch an der Tachowelle liegen.
Da würde ich erstmal eine neue verbauen.
LG xtrack
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Winni und 4 Gäste