Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 15:18
von 043A
wenn dann auch noch das ansprechverhalten gleich oder besser wird, dann wäre der motor von haus aus extrem zu klein bestückt (und dadurch gedrosselt) worden....

ist das so?

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 19:06
von Hiha
Ob das so ist wage ich nicht zu beurteilen. Aber bei meinem 500ccm-Rennerle hat der 40er Vergaser unten- und obenrum für schmackes gesorgt, und ohne Beschleunigerpumpe spricht er an, dass es eine wahre Freude ist. Schätze, dass eher die Nockenwelle da ausschlaggebend ist...

Gruß
Hans

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 0:53
von gschpannfohrer
Ob das so ist wage ich nicht zu beurteilen. Aber bei meinem 500ccm-Rennerle hat der 40er Vergaser unten- und obenrum für schmackes gesorgt, und ohne Beschleunigerpumpe spricht er an, dass es eine wahre Freude ist. Schätze, dass eher die Nockenwelle da ausschlaggebend ist...

Gruß
Hans
Wie war dabei der 40er Düsen-mäßig bestückt?
Würd mich mal interessieren, da ich mich bisher nicht mit solchen "Monstern"
beschäftigt habe - um die Motoren zu "schonen" 8)

Gruß

Olli

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 7:22
von Hiha
Absolut identisch wie jetzt mit dem 500er Motor. Ich habs aussen auf den Vergaser geschrieben, aber auswendig ? Mal probieren: HD= 147,5, LLD=20. Ohne Gewähr...

Gruß
Hans

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 20:19
von gschpannfohrer
Dank Dir! :wink:

Gruß

Olli

Verfasst: Mi Jul 18, 2007 20:41
von Hiha
Gute Idee, ich geh gleich nochmal in die Garage, moment.....
.........
......
...
Ja, Hirn geht noch ganz gut. HD147,5, LLD 20

Gruß
Hans