Seite 2 von 3

Verfasst: Do Feb 08, 2007 13:13
von xtjack
Na bis zum 13-15 April wirst du ja fertig sein.............

du weist ja Biblisheim............... :D


Gruß Jack :wink:

Verfasst: Do Feb 08, 2007 16:20
von Mr. Polish
Eine wird schon fertig sein :wink: !
Gruss, Fabi

Verfasst: Do Feb 08, 2007 17:10
von xtjack
............. :eek:

da hab ich wohl den Trend verpasst................. :(

zur 2 oder sogar 3 XT............... 8)



jack :roll:

Verfasst: Fr Feb 09, 2007 15:38
von xtmac
Das Problen ist denke ich mal der reduzierte Nachlauf.
Die XT ist eh schon ziemlich wackelig.
Wenn du ohne Änderung an der Gabel oder den hinteren Federn einfach mal so 3 Zoll kleiner wirst, dann wackelt der Bock wie ein Kuhschwanz, wenn du die 80 überschreitest.
Das Wacklige an der XT liegt sicher nicht am Nachlauf, eher der fehlende Gabelstabi.
Ich hab mal gemessen wieviel der Nachlauf sich verändert bei Wechsel von 21" auf 18".
Man kanns kaum messen, es macht schätzungsweise weniger wie 1cm aus
und sollte daher kein Problem darstellen.

Gruss
Hans


Ich hab mal mein CAD bemüht.... :lupe:

Nachlauf Serie 135mm
Lenkwinkel Serie:
bis 77: 59.9°
nach 77: 60°

Wenn man da mal zeichnet und nachmisst:

mit 100/90-18 Nachlauf: 112mm
mit 120/70-17 Nachlauf: 100mm

Wenns kaum was ausmacht :wink: wieso mach Yamaha so ein geschiss um 0,1° (!!) Lenkkopfwinkel???

Und 23mm Nachlaufverkürzung sind eine Menge Holz!

Bei den Supersportlern doktern sie wegen 3-4mm rum, damit es nicht wackelt. So schlimm ist es hier sicher nicht, aber ein paar Gedanken sollte man sich schon machen.

Mac.

Verfasst: Fr Feb 09, 2007 15:42
von xtjack

Code: Alles auswählen

So schlimm ist es hier sicher nicht, aber ein paar Gedanken sollte man sich schon machen.
hast sicher recht, aber das werd ich wohl durch Fahrversuch

ermitteln.... :eek:


man wird seh'n..................... 8)




jack :roll:

Verfasst: Sa Feb 10, 2007 19:48
von xtcie
Abend...

wahlweise Vorderrad ist machbar.
Bei der Eintragung wird aber der Speedometer geprüft. D.H. zusätzlich 2 Tüvler zu je halber Stunde auf Prüfstrecke mit Stopuhr. (MZ-Hechtsheim)
Eine Ausgabe, die sich aber lohnt.

Ich hab wahlweise 21" und 23" als Vorderrad und diverse 18" und 16" für die Hinterradgrößen drin. Wenns ordentlich eingetragen ist (also außerhalb der Hauptspalten, dafür als Zusatz im Anhang), kann man alle Größen untereinander tauschen.

Regulär sind die beiden Hauptspalten sowieso schon mit 3,25-21/4.00-18 und 3.00-21/4.00-18 belegt :)

Verfasst: Sa Feb 10, 2007 21:16
von xtjack
Ahhhhhhhhhhh.........das macht doch Hoffnung , schöne Info........ :D Danke........

Code: Alles auswählen

Speedometer geprüft
soll wohl heißen der Tüv will da

einen Fahradtacho seh'n ,oder sonst einen elektronischen.......... :?:

wie war dass bei dir :?:


Jack :wink:

Verfasst: Sa Feb 10, 2007 22:02
von sven
Wenns kaum was ausmacht :wink: wieso mach Yamaha so ein geschiss um 0,1° (!!) Lenkkopfwinkel???
Macht Yamaha ja auch nicht.
Gruß
Sven

Verfasst: So Feb 11, 2007 9:37
von Jeanjean
Um in beide Fälle eine richtige Gschwindigkeitsanzeige zu bekommen, brauchst du entweder ein Digitaltacho, der nach jedem Umbau neu eingestellt werden muß, oder zwei Räder mit unterschiedlich übersetztem Tachoantrieb.

jeanjean

Verfasst: So Feb 11, 2007 22:50
von xtjack

Code: Alles auswählen

unterschiedlich übersetzten Tachoantrieb.
wird es wohl kaum geben......... :?


ja ne, oder ich lass den orginalen dran für 21" und den Fahradtacho für's 18" Rad , oder ich nehm einen Fahradtacho der 2 verschiedene Raddurchmesser speichert & noch selber erkennen kann ,sowas gibt es tatsächlich........... :eek:

Hab ich Heute mal gegoogelt............... :roll:

xtcie könnte noch verraten , wie dass bei seiner Eintragung gelaufen ist.. :?:


Jack :wink:

Verfasst: Mo Feb 12, 2007 12:21
von Jeanjean

Code: Alles auswählen

unterschiedlich übersetzten Tachoantrieb.
wird es wohl kaum geben......... :?
Viellleicht passen die Zahnräder des SR-Antriebs in der XT-Nabe ?

Wenn ich es richtig deute, gibt es bei den Tachos zwei K-Werte (Übersetzungskoeffizient): 1,0 und 1,4.
Den Rest kommt Antriebsseitig.

jeanjean

Verfasst: Mo Feb 12, 2007 20:55
von xtjack
Müßte man mal probieren, ob das geht .Der Tachoantrieb von der xt600 hat 4 so Blechteile die in die Nabe greifen und stützt sich am Tauchrohr ab.
Leider hab ich keine Bilder von diesen Teilen !

Jack :roll:

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 18:24
von xtjack
So hier mal ein paar Bilder zur Geschichte ,die neue Felge kam Heute an , da gab's kein Halten mehr..............

Bild

nicht gleich meckern , das Hinterrad/felge kommt noch................

Bild

Bild

ich hoffe ,dass der Wetterbericht für Morgen stimm , gibts ne schöne Probefahrt ,dann werd ich sehn was der Nachlauf so macht , ob's kippelt oder nicht.............. :roll:

Jack :wink:

Verfasst: Sa Mär 17, 2007 20:25
von xtjack
sodele und nun ist auch alles eingetragen , auch die wahlweisen 21+18 Zoll Räder mitsamt dem Sigmatacho .
Es gibt doch auch nette und kompetente Tüv-Prüfer ........... :D





Ps: das Teil fährt sich mit dem 18er Rad obergeil................ 8)




Jack :wink:

Verfasst: Sa Mär 17, 2007 20:51
von Mr. Polish
Wie, schon daheim?
Da hast Du`s aber knallen lassen :twisted:
Gruß, Fabi